Stressfrei mit der Katze zum Tierarzt oder in den Urlaub: Tipps zum entspannten Transport von Katzen

Tags: Tierarzt
Mit der richtigen Vorbereitung kann man der Katze helfen, die Transportbox stressfrei und ohne Angst zu akzeptieren.
Mit der richtigen Vorbereitung kann man der Katze helfen, die Transportbox stressfrei und ohne Angst zu akzeptieren.
© djd/Ceva Tiergesundheit GmbH, Düsseldorf

(djd). Es soll Katzen geben, die gerne verreisen und freiwillig in ihre Transportbox klettern. Doch in der Regel zeigt sich ein anderes Bild: Die Katze sträubt sich mit allen Vieren und weigert sich, in die Box einzusteigen. Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tipps kann die Fahrt entspannter über die Bühne gehen.

Schritt 1 - Die richtige Transportbox

Eine gute Transportbox ist stabil, einfach zu reinigen und von mehreren Seiten zu öffnen, um die Katze auch in Stresssituationen leicht hinein- und hinauszubekommen. Erste Wahl sind dabei glatte Transportboxen ohne die Möglichkeit, sich im Material festzukrallen, wie dies etwa bei Weidenkörben der Fall ist. Katzen akzeptieren Transportboxen, bei denen die gesamte, obere Hälfte abnehmbar ist, schneller als geschlossene Behälter. Eine rutschfeste, waschbare Liegedecke sorgt für den nötigen Komfort.

Schritt 2 - Die Box geruchlich als vertrauten Ort kennzeichnen

Katzen haben feine Nasen und kommunizieren über natürliche Duftstoffe in der Luft. Deshalb können natürlich beruhigende Botenstoffe wie etwa in "Feliway Classic" dem Samtpfötchen signalisieren, dass es sich an einem sicheren und vertrauten Ort befindet. Dazu sollte man die Transportbox jeweils 15 Minuten vor Verwendung mit acht Sprühstößen einsprühen. Angst- und stressbedingtes Verhalten wie Erbrechen, klägliches Miauen oder Harn- und Kotabsatz können deutlich reduziert werden. Das Spray ist im Zoohandel, beim Tierarzt oder online erhältlich. Mehr kann man erfahren unter unter www.feliway.com.

Schritt 3 - Katze an die Transportbox gewöhnen

Zur langsamen Gewöhnung der Katze an die Box stellt man diese am besten offen im Wohnzimmer auf. Besonders, wenn das Tier schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat, sollte man zudem die Türen aushängen oder den Deckel ganz abnehmen. Danach die Box mit dem Spray als Wohlfühlort kennzeichnen und eine vertraute Schlafdecke hinein legen. Die Katze loben, sobald sie etwa eine Pfote in die Box stellt. Bis das Tier entspannt in der Box liegt, können einige Trainingstage vergehen.

Schritt 4 - Lernen, in der Transportbox getragen zu werden

Liegt die Katze ruhig und entspannt mit geschlossener Tür in der Box, folgt nun der nächste Schritt. Das Tier lernt die Bewegungen kennen, die mit einem Transport einhergehen. Das heißt, Anheben der Box für kurze Zeit, dann wieder abstellen, Tür öffnen. Solange die Katze entspannt bleibt, die Übung wiederholen. Wird die Katze unruhig, Übungen abbrechen. Im nächsten Schritt geht es dann einige Schritte vor die Haustür. Wenn auch das gut klappt, kann man eine erste kurze Probefahrt im Auto machen.

Entspannt in die Tierarztpraxis

(djd). Der Besuch beim Tierarzt oder in der Tierklinik ist für die Katze ein aufregendes Erlebnis. Die Transportbox, das Fahren mit dem Auto, das Wartezimmer und die Untersuchung sind mit Stress und Angst verbunden. Um der Katze den Transport zu erleichtern, empfiehlt es sich, rund 15 Minuten vor der Fahrt die Transportbox mit speziellen Botenstoffen, wie sie etwa in "Feliway Classic" enthalten sind, zu besprühen. Die Pheromone helfen, den Stresspegel der Katze zu senken. Eine Decke über der Transportbox dämpft zudem Geräusche und Eindrücke von draußen, wie andere Tiere im Wartezimmer. Am Ankunftsort sollte die Box erhöht abgestellt werden. Weitere Informationen über die Entspannungspheromone und Tipps gibt es unter www.feliway.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen