Stressfrei mit der Katze zum Tierarzt oder in den Urlaub: Tipps zum entspannten Transport von Katzen

Tags: Tierarzt
Mit der richtigen Vorbereitung kann man der Katze helfen, die Transportbox stressfrei und ohne Angst zu akzeptieren.
Mit der richtigen Vorbereitung kann man der Katze helfen, die Transportbox stressfrei und ohne Angst zu akzeptieren.
© djd/Ceva Tiergesundheit GmbH, Düsseldorf

(djd). Es soll Katzen geben, die gerne verreisen und freiwillig in ihre Transportbox klettern. Doch in der Regel zeigt sich ein anderes Bild: Die Katze sträubt sich mit allen Vieren und weigert sich, in die Box einzusteigen. Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tipps kann die Fahrt entspannter über die Bühne gehen.

Schritt 1 - Die richtige Transportbox

Eine gute Transportbox ist stabil, einfach zu reinigen und von mehreren Seiten zu öffnen, um die Katze auch in Stresssituationen leicht hinein- und hinauszubekommen. Erste Wahl sind dabei glatte Transportboxen ohne die Möglichkeit, sich im Material festzukrallen, wie dies etwa bei Weidenkörben der Fall ist. Katzen akzeptieren Transportboxen, bei denen die gesamte, obere Hälfte abnehmbar ist, schneller als geschlossene Behälter. Eine rutschfeste, waschbare Liegedecke sorgt für den nötigen Komfort.

Schritt 2 - Die Box geruchlich als vertrauten Ort kennzeichnen

Katzen haben feine Nasen und kommunizieren über natürliche Duftstoffe in der Luft. Deshalb können natürlich beruhigende Botenstoffe wie etwa in "Feliway Classic" dem Samtpfötchen signalisieren, dass es sich an einem sicheren und vertrauten Ort befindet. Dazu sollte man die Transportbox jeweils 15 Minuten vor Verwendung mit acht Sprühstößen einsprühen. Angst- und stressbedingtes Verhalten wie Erbrechen, klägliches Miauen oder Harn- und Kotabsatz können deutlich reduziert werden. Das Spray ist im Zoohandel, beim Tierarzt oder online erhältlich. Mehr kann man erfahren unter unter www.feliway.com.

Schritt 3 - Katze an die Transportbox gewöhnen

Zur langsamen Gewöhnung der Katze an die Box stellt man diese am besten offen im Wohnzimmer auf. Besonders, wenn das Tier schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat, sollte man zudem die Türen aushängen oder den Deckel ganz abnehmen. Danach die Box mit dem Spray als Wohlfühlort kennzeichnen und eine vertraute Schlafdecke hinein legen. Die Katze loben, sobald sie etwa eine Pfote in die Box stellt. Bis das Tier entspannt in der Box liegt, können einige Trainingstage vergehen.

Schritt 4 - Lernen, in der Transportbox getragen zu werden

Liegt die Katze ruhig und entspannt mit geschlossener Tür in der Box, folgt nun der nächste Schritt. Das Tier lernt die Bewegungen kennen, die mit einem Transport einhergehen. Das heißt, Anheben der Box für kurze Zeit, dann wieder abstellen, Tür öffnen. Solange die Katze entspannt bleibt, die Übung wiederholen. Wird die Katze unruhig, Übungen abbrechen. Im nächsten Schritt geht es dann einige Schritte vor die Haustür. Wenn auch das gut klappt, kann man eine erste kurze Probefahrt im Auto machen.

Entspannt in die Tierarztpraxis

(djd). Der Besuch beim Tierarzt oder in der Tierklinik ist für die Katze ein aufregendes Erlebnis. Die Transportbox, das Fahren mit dem Auto, das Wartezimmer und die Untersuchung sind mit Stress und Angst verbunden. Um der Katze den Transport zu erleichtern, empfiehlt es sich, rund 15 Minuten vor der Fahrt die Transportbox mit speziellen Botenstoffen, wie sie etwa in "Feliway Classic" enthalten sind, zu besprühen. Die Pheromone helfen, den Stresspegel der Katze zu senken. Eine Decke über der Transportbox dämpft zudem Geräusche und Eindrücke von draußen, wie andere Tiere im Wartezimmer. Am Ankunftsort sollte die Box erhöht abgestellt werden. Weitere Informationen über die Entspannungspheromone und Tipps gibt es unter www.feliway.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen