Stressbewältigung lernen: Innere Werte zählen

Freitag, 03.06.2022 |
Als Stress- und Mentalcoach begleitet man andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gelassenheit.
Als Stress- und Mentalcoach begleitet man andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gelassenheit.
© djd/IST-Studieninstitut

(djd). Immer mehr Menschen geraten durch Stress aus dem Gleichgewicht. Umso wichtiger wird der richtige Umgang damit. Gerade Frauen leiden unter Mehrfachbelastungen. Die unterschiedlichen Anforderungen als Berufstätige, Partnerin, Hausfrau und Mutter – kombiniert mit dem Anspruch, in jeder der Rollen optimal zu funktionieren – führen häufig zur Erschöpfung. Diplom-Psychologin und Dozentin am IST-Studieninstitut Dr. Claudia Robben hat langjährige Berufserfahrung als Coach. „Gerade unter berufstätigen Frauen ist es keine Seltenheit, mehr als 50 oder gar 60 Stunden in der Woche zu arbeiten – in unterschiedlichen Rollen. Die zunehmend selbstverständliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist noch lange nicht so stressfrei wie medial gerne propagiert.“

Sein Inneres stärken

Die Frage ist: Wie kommen Frauen aus der Stressfalle wieder heraus? Eine Weiterbildung kann helfen. Am IST-Studieninstitut gibt es verschiedene Qualifikationen, die sich mit dem Thema Stress auseinandersetzen. Wer sich detailliert für Lösungswege aus dem Kreislauf Stress interessiert, findet im Kurs „Stress- und Mentalcoach“ umfangreiche Instrumente wie Entspannungsmethoden und verschiedene Bewegungsformen zur Konflikt- und Stressbewältigung. Im kompakten Kurs „Resilienztraining“ geht es darum, die innere Stärke zu trainieren, um möglichen Krisensituationen besser zu begegnen. Wer sich wiederum auf gesunden Schlaf konzentrieren möchte, findet im Kompaktkurs „Schlafcoach“ wertvolles und wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen. Unter www.ist.de gibt es weitere Informationen zu den Kursen.

Auch für berufliche Veränderungen geeignet

All diese Weiterbildungen unterstützen die persönliche Entwicklung. Gleichzeitig bieten sie aber spannende berufliche Perspektiven. Auch bei Anna Homolla, die mit einem Job in der Medienbranche mit einem Fast-Burnout zu kämpfen hatte, entwickelte sich aus der persönlichen Krise der Wunsch nach beruflicher Veränderung. „Ich selbst habe einen Coach in Anspruch genommen und wahnsinnige Fortschritte gemacht. Das hat mich beeindruckt. Deshalb meine Entscheidung für die IST-Weiterbildung. Jetzt freue ich mich, künftig als Stress- und Mentalcoach Menschen auf ihrem Weg zu mehr Zufriedenheit, Gesundheit und innerem Wachstum begleiten zu dürfen.“


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen