Stressbewältigung lernen: Innere Werte zählen

Freitag, 03.06.2022 |
Als Stress- und Mentalcoach begleitet man andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gelassenheit.
Als Stress- und Mentalcoach begleitet man andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gelassenheit.
© djd/IST-Studieninstitut

(djd). Immer mehr Menschen geraten durch Stress aus dem Gleichgewicht. Umso wichtiger wird der richtige Umgang damit. Gerade Frauen leiden unter Mehrfachbelastungen. Die unterschiedlichen Anforderungen als Berufstätige, Partnerin, Hausfrau und Mutter – kombiniert mit dem Anspruch, in jeder der Rollen optimal zu funktionieren – führen häufig zur Erschöpfung. Diplom-Psychologin und Dozentin am IST-Studieninstitut Dr. Claudia Robben hat langjährige Berufserfahrung als Coach. „Gerade unter berufstätigen Frauen ist es keine Seltenheit, mehr als 50 oder gar 60 Stunden in der Woche zu arbeiten – in unterschiedlichen Rollen. Die zunehmend selbstverständliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist noch lange nicht so stressfrei wie medial gerne propagiert.“

Sein Inneres stärken

Die Frage ist: Wie kommen Frauen aus der Stressfalle wieder heraus? Eine Weiterbildung kann helfen. Am IST-Studieninstitut gibt es verschiedene Qualifikationen, die sich mit dem Thema Stress auseinandersetzen. Wer sich detailliert für Lösungswege aus dem Kreislauf Stress interessiert, findet im Kurs „Stress- und Mentalcoach“ umfangreiche Instrumente wie Entspannungsmethoden und verschiedene Bewegungsformen zur Konflikt- und Stressbewältigung. Im kompakten Kurs „Resilienztraining“ geht es darum, die innere Stärke zu trainieren, um möglichen Krisensituationen besser zu begegnen. Wer sich wiederum auf gesunden Schlaf konzentrieren möchte, findet im Kompaktkurs „Schlafcoach“ wertvolles und wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen. Unter www.ist.de gibt es weitere Informationen zu den Kursen.

Auch für berufliche Veränderungen geeignet

All diese Weiterbildungen unterstützen die persönliche Entwicklung. Gleichzeitig bieten sie aber spannende berufliche Perspektiven. Auch bei Anna Homolla, die mit einem Job in der Medienbranche mit einem Fast-Burnout zu kämpfen hatte, entwickelte sich aus der persönlichen Krise der Wunsch nach beruflicher Veränderung. „Ich selbst habe einen Coach in Anspruch genommen und wahnsinnige Fortschritte gemacht. Das hat mich beeindruckt. Deshalb meine Entscheidung für die IST-Weiterbildung. Jetzt freue ich mich, künftig als Stress- und Mentalcoach Menschen auf ihrem Weg zu mehr Zufriedenheit, Gesundheit und innerem Wachstum begleiten zu dürfen.“


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen