• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Stettiner Haff: Hier kann man entspannt urlauben und trotzdem viel erleben

Stettiner Haff: Hier kann man entspannt urlauben und trotzdem viel erleben

Weißer Sand, kleine Buchten, seichte Ufer - das Stettiner Haff ist ideal für einen entspannten Familienurlaub.
Weißer Sand, kleine Buchten, seichte Ufer - das Stettiner Haff ist ideal für einen entspannten Familienurlaub.
© djd/Tourismusverein "Stettiner Haff" e.V.

(djd). Viele kleine Buchten mit feinem Sandstrand, ein riesiges Waldgebiet im Hinterland, verträumte Seebäder, aufgereiht wie an einer Perlenkette - Mecklenburg-Vorpommerns Ferienregion Stettiner Haff ist wie gemacht für einen Urlaub mit der ganzen Familie, fernab vom Ostseetrubel und trotzdem ganz nah am Wasser. Und selbst wenn die Sonne noch nicht ganz so warm vom Himmel strahlt, gibt es eine Menge zu entdecken. Viele Informationen findet man etwa unter www.moenkebude.de. Fünf Tipps, die allen Spaß machen gibt es hier:

  • Für Wasserratten: Das Stettiner Haff ist das innere, flache Küstengewässer im Mündungsbereich von Oder und Peene, eine über 900 Quadratkilometer große Lagunenlandschaft. Viele der kleinen Strände sind naturbelassen. Es gibt keine starke Brandung - das ist ideal für Familien mit kleinen Kindern. Besonders schön sind die Strände von Mönkebude, Ueckermünde und der Waldstrand von Bellin.
  • Für Entdecker: Im Lokschuppen Pasewalk schlagen nicht nur Kinderherzen höher. In dem Eisenbahnerlebniszentrum kann man einen ganzen Tag verbringen, selbst eine Modellbahn bauen, durch historische Waggons streifen oder die Bonbonschleuder bedienen. Für einen Ausflug ins Mittelalter geht es nach Torgelow. Dort lassen zwei Freilichtmuseen das Mittelalter und die Slawenzeit lebendig werden. Informationen findet man unter www.ukranenland.de beziehungsweise auf www.Lokschuppen-pomerania.de.
  • Für Naturfans: Auf eigene Faust den Wald erkunden, mit dem Förster einen Waldspaziergang machen oder zu einer geheimnisvollen Nachtwanderung aufbrechen - die riesigen Buchenwälder am Stettiner Haff sind ein einziger Abenteuerspielplatz. Ein Erlebnis ist auch der Besuch der Forstsamendarre Jatznick. In der über 90 Jahre alten Anlage erfährt man, wie die winzigen Samen aus Zapfen, Blüten und Früchten gewonnen werden und weltweit für neues Grün sorgen. Informationen dazu finden sich unter www.jatznick.de.
  • Für Radler: Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel am Stettiner Haff. Kilometerlang erstrecken sich gut ausgebaute Wege durch die Region. Zu den schönsten geführten Touren zählt die Reise ins Reich der Seeadler ab Mönkebude in den Anklamer Forst. Informationen dazu und weitere Tipps gibt es auch unter www.ratgeberzentrale.de.
  • Für Freizeitkapitäne: Schiffe gucken in den kleinen Häfen oder selbst die Leinen los machen - kein Problem. Beeindruckend ist ein Törn mit dem historischen Zeesenboot "Ghost", das regelmäßig von Mönkebude aus in Richtung Usedom aufbricht. Ganz entspannt verläuft die Tour mit Flößer Detlef Ertelt über Uecker und Randow. Außerdem nicht verpassen: Einmal an Bord der "Ucra" gehen. Die original nachgebaute Pommernkogge liegt im Hafen von Ueckermünde. Mehr Informationen gibt es auf www.ueckermuende.de.

 

Kultur für alle

(djd). Konzerte, Festivals, besondere Feste und Aktionstage - rund ums Jahr locken am Stettiner Haff zahlreiche Veranstaltungen für die ganze Familie. Zum Beispiel der Festspielsommer Mecklenburg-Vorpommern mit insgesamt 120 Konzerten. In Ueckermünde steigt vom 9. bis zum 11. Juni 2017 wieder die "Haff Sail", ein buntes Volksfest im Rahmen verschiedener Regatten. Aber auch das Osterfest im Freilichtmuseum "Ukranenland" am 16. April 2017 zieht jedes Jahr viele Besucher an. Ein Blick auf die Websites der Haff-Orte lohnt sich, damit einem kein Urlaubs-Highlight entgeht. Informationen findet man unter www.moenkebude.de, www.ueckermuende.de, www.pasewalk.de und unter www.torgelow.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen