Steak, Bratwurst, Spieß: Kulinarisch setzen die Bundesbürger auf Bewährtes

Grilltrends kommen und gehen - Bratwürste landen neben Steaks aber noch immer mit großem Abstand am häufigsten auf dem Rost.
Grilltrends kommen und gehen - Bratwürste landen neben Steaks aber noch immer mit großem Abstand am häufigsten auf dem Rost.
© djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

(djd). Grillen gehört zum Sommer wie die Sonne, das Eis, der Aperol im Straßencafé oder der Ausflug an den Badesee. Umfragen haben ergeben, dass der durchschnittliche Bundesbürger in der schönsten Zeit des Jahres etwa dreimal pro Monat den Grill anheizt. Bei den Geräten und den kulinarischen Köstlichkeiten hat man heute die Qual der Wahl, gelegentlich kann der Eindruck entstehen, dass Grillen eine Wissenschaft für sich ist. Tatsächlich aber sind die Bundesbürger ihren "Klassikern" treu.

Abwechslung auch bei der Rostbratwurst

Churrasco aus Lateinamerika und Plancha aus Spanien: Experten registrierten in den letzten Jahren beim Grillen neue Trends. Beim Churrasco etwa werden große Stücke Fleisch an einem Spieß über dem offenem Feuer gegrillt, bei der Grillmethode "Plancha" wird das Fleisch auf einer speziellen, gusseisernen Grillplatte zusammen mit Gemüse scharf angebraten. Solche Trends sind das eine, die Grillpraxis aber sieht anders aus: Umfragen ergeben immer wieder, dass der Dreiklang aus Steak, Bratwurst und Grillspießen am häufigsten auf dem Rost landet, Steaks und Bratwürste führen sogar mit großem Abstand die Hitliste an. Langeweile muss dabei aber nicht aufkommen, auch bei der Rostbratwurst können sich Grillfans immer wieder überraschen lassen. "Unter unserer Marke ‚Dicke Sauerländer‘ Rostbratwurst bringen wir in jeder Grillsaison eine Sorte des Jahres auf den Markt", berichtet Tobias Metten, Geschäftsführender Gesellschafter der Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG. "In diesem Jahr ist das die Variante ‚Curry Ketchup‘, da sind die Curry Ketchup Kleckse schon in der Wurst. Und so manche saisonale Sorte schafft es dann auch in der nächsten Grillsaison wieder ins Sortiment."

Deutsche bleiben der Holzkohle treu

Die Auswahl an Grillgeräten ist mittlerweile unübersichtlich geworden. Umfragen zufolge zählen sich die meisten deutschen Haushalte aber zu den traditionellen Holzkohle-Fans, Elektrogrills sind noch weit weniger verbreitet. Hier eine kleine Übersicht der Grillgeräte, mehr Details gibt es beispielsweise auf der Seite www.ofen.de:

  • Der Holzkohlegrill als Rundgrill ist das klassische Einsteigermodell für den Hobby-Bruzzler.
  • Säulengrills sind in der Anschaffung teurer, aber langlebiger als kleine Rundgrills.
  • Mit einem Kugelgrill kann man direkt und indirekt grillen, bei geschlossenem Deckel wird das Grillgut schonend gegart.
  • Transportable Reisegrills gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen.
  • Gasgrills eignen sich mit ihrem Deckel gut fürs indirekte Grillen.
  • Gemauerte und wetterfeste Grillkamine sind vielfach deutlich teurer als andere Grills, für Intensiv-Griller jedoch eine auch optisch ansprechende Option.

 

Baguette, Blattsalate und Kräuterbutter

Welche Beilagen sind beim Grillen am beliebtesten? Dieser Frage ging kürzlich eine Umfrage nach, Mehrfachnennungen waren möglich:

  • Baguette: 78 Prozent
  • Blattsalate: 54 Prozent
  • Kräuterbutter: 46 Prozent
  • Kartoffel-/Nudelsalate: 34 Prozent
  • Gemüse zum Grillen: 27 Prozent
  • Folienkartoffeln: 10 Prozent
  • Oliven: 5 Prozent.

 

Quelle: "Lebensmittel Zeitung direkt", Ausgabe 4/2017


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen