Steak, Bratwurst, Spieß: Kulinarisch setzen die Bundesbürger auf Bewährtes

Grilltrends kommen und gehen - Bratwürste landen neben Steaks aber noch immer mit großem Abstand am häufigsten auf dem Rost.
Grilltrends kommen und gehen - Bratwürste landen neben Steaks aber noch immer mit großem Abstand am häufigsten auf dem Rost.
© djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

(djd). Grillen gehört zum Sommer wie die Sonne, das Eis, der Aperol im Straßencafé oder der Ausflug an den Badesee. Umfragen haben ergeben, dass der durchschnittliche Bundesbürger in der schönsten Zeit des Jahres etwa dreimal pro Monat den Grill anheizt. Bei den Geräten und den kulinarischen Köstlichkeiten hat man heute die Qual der Wahl, gelegentlich kann der Eindruck entstehen, dass Grillen eine Wissenschaft für sich ist. Tatsächlich aber sind die Bundesbürger ihren "Klassikern" treu.

Abwechslung auch bei der Rostbratwurst

Churrasco aus Lateinamerika und Plancha aus Spanien: Experten registrierten in den letzten Jahren beim Grillen neue Trends. Beim Churrasco etwa werden große Stücke Fleisch an einem Spieß über dem offenem Feuer gegrillt, bei der Grillmethode "Plancha" wird das Fleisch auf einer speziellen, gusseisernen Grillplatte zusammen mit Gemüse scharf angebraten. Solche Trends sind das eine, die Grillpraxis aber sieht anders aus: Umfragen ergeben immer wieder, dass der Dreiklang aus Steak, Bratwurst und Grillspießen am häufigsten auf dem Rost landet, Steaks und Bratwürste führen sogar mit großem Abstand die Hitliste an. Langeweile muss dabei aber nicht aufkommen, auch bei der Rostbratwurst können sich Grillfans immer wieder überraschen lassen. "Unter unserer Marke ‚Dicke Sauerländer‘ Rostbratwurst bringen wir in jeder Grillsaison eine Sorte des Jahres auf den Markt", berichtet Tobias Metten, Geschäftsführender Gesellschafter der Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG. "In diesem Jahr ist das die Variante ‚Curry Ketchup‘, da sind die Curry Ketchup Kleckse schon in der Wurst. Und so manche saisonale Sorte schafft es dann auch in der nächsten Grillsaison wieder ins Sortiment."

Deutsche bleiben der Holzkohle treu

Die Auswahl an Grillgeräten ist mittlerweile unübersichtlich geworden. Umfragen zufolge zählen sich die meisten deutschen Haushalte aber zu den traditionellen Holzkohle-Fans, Elektrogrills sind noch weit weniger verbreitet. Hier eine kleine Übersicht der Grillgeräte, mehr Details gibt es beispielsweise auf der Seite www.ofen.de:

  • Der Holzkohlegrill als Rundgrill ist das klassische Einsteigermodell für den Hobby-Bruzzler.
  • Säulengrills sind in der Anschaffung teurer, aber langlebiger als kleine Rundgrills.
  • Mit einem Kugelgrill kann man direkt und indirekt grillen, bei geschlossenem Deckel wird das Grillgut schonend gegart.
  • Transportable Reisegrills gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen.
  • Gasgrills eignen sich mit ihrem Deckel gut fürs indirekte Grillen.
  • Gemauerte und wetterfeste Grillkamine sind vielfach deutlich teurer als andere Grills, für Intensiv-Griller jedoch eine auch optisch ansprechende Option.

 

Baguette, Blattsalate und Kräuterbutter

Welche Beilagen sind beim Grillen am beliebtesten? Dieser Frage ging kürzlich eine Umfrage nach, Mehrfachnennungen waren möglich:

  • Baguette: 78 Prozent
  • Blattsalate: 54 Prozent
  • Kräuterbutter: 46 Prozent
  • Kartoffel-/Nudelsalate: 34 Prozent
  • Gemüse zum Grillen: 27 Prozent
  • Folienkartoffeln: 10 Prozent
  • Oliven: 5 Prozent.

 

Quelle: "Lebensmittel Zeitung direkt", Ausgabe 4/2017


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen