Start für den Alfa Romeo MiTo Junior: neues Sondermodell mit exklusiver Ausstattung

Dienstag, 25.11.2014 | Tags: Alfa Romeo, Automodelle
Alfa Romeo MiTo Junior: serienmäßig 17-Zoll-Leichtmetallräder, Sportsitze und Sportlenkrad an Bord.
Alfa Romeo MiTo Junior: serienmäßig 17-Zoll-Leichtmetallräder, Sportsitze und Sportlenkrad an Bord.
© Alfa Romeo

Der Junior ist zurück. Unter diesem Namen ergänzt eine neue Ausstattungsvariante die Baureihe Alfa Romeo MiTo. Das speziell für junge Kunden konfigurierte Modell steht damit in der Tradition des Alfa Romeo Giulia GT 1300 Junior, der ab 1966 zum Verkaufsschlager avancierte. Der neue Alfa Romeo MiTo Junior ist zu Preisen ab 16.600 Euro zu haben.

Der "kleine Bertone", wie der heute als Klassiker heiß begehrte Alfa Romeo Giulia GT 1300 Junior meist genannt wird, kombinierte den Fahrspaß eines Sportwagens mit niedrigen Kosten. Wobei sich "klein" ausschließlich auf den Hubraum von 1.300 Kubikzentimeter bezog. Die Karosserie war weitgehend identisch mit den anderen Modellvarianten mit schließlich bis zu zwei Liter Hubraum. Der GT 1300 Junior bot besonders jungen Fans der Marke einen neuen Einstieg in die Welt von Alfa Romeo.

Für diese Strategie steht auch der neue Alfa Romeo MiTo Junior, der die Gene seines legendären Vorgängers in sich trägt. Seine sportliche Seele demonstriert der neue Alfa Romeo MiTo Junior unter anderem mit weiß lackierten 17-Zoll-Leichtmetallrädern, Sport-Heckstoßfänger, verchromtem Endrohr, weiß lackierten Abdeckkappen der Außenspiegel und Nebelscheinwerfern. Die Rahmen von Hauptscheinwerfern und Heckleuchten sowie die Türgriffe sind in mattiertem Chrom gehalten. Und wie beim "Bertone" von 1966 trägt auch der jüngste aller Alfa Romeo MiTo stolz den Schriftzug Junior auf der Heckklappe.

Im Innenraum bietet der Alfa Romeo MiTo Junior exklusive Sportsitze aus schwarzem Stoff mit weißen Kontrastnähten, ein unten abgeflachtes Leder-Sportlenkrad und Fußmatten mit Logo Junior. Lenkrad, Schaltsack und Handbremsgriff sind mit schwarzem Leder bezogen, das mit weißem Garn vernäht ist. Die ganz in schwarz gehaltene Armaturentafel sorgt ebenso für sportliche Atmosphäre im Cockpit wie die Instrumente mit weißen Anzeigen.

Im Einklang mit seinem sportlichen Charakter und seinen hohen Fahrleistungen ist der neue Alfa Romeo MiTo Junior serienmäßig zusätzlich mit Details wie der Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A. und dynamischer Fahrstabilitätskontrolle (VDC) ausgestattet. Für die Sicherheit sorgen sieben Airbags. 

Auch in Sachen Infotainment setzt der Alfa Romeo MiTo Junior Maßstäbe in seinem Segment. Serienmäßig an Bord ist ein Uconnect System mit fünf Zoll (12,7 Zentimeter) großem Touchscreen. Bluetooth-gestützte Integration von Smartphones und externen Datenträgern, MP3-Player mit USB- und AUX-IN-Anschluss, SMS-Vorlesefunktion und Fernbedienungstasten am Lenkrad gehören zu den Funktionen des Systems.

Für den neuen Alfa Romeo MiTo Junior stehen zwei effiziente Motoren zur Wahl. Ein technisches Meisterstück ist der Zweizylinder-Turbobenziner 0.9 Turbo TwinAir, der 72 kW (105 PS) und ein maximales Drehmoment von 145 Newtonmeter produziert. Einer Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h und einem Wert von 11,4 Sekunden für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h stehen sehr niedrige Verbrauchswerte gegenüber - durchschnittlich gibt sich das Hightech-Triebwerk mit 4,2 Liter pro 100 Kilometer Fahrt zufrieden.

Alternative ist ein 1,4-Liter-Vierzylinder-Benziner mit einer Leistung von 57 kW (78 PS). Mit diesem Motor unter der Haube erreicht der neue Alfa Romeo MiTo Junior eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h. Beide Triebwerke sind serienmäßig mit der Start&Stopp-Automatik ausgerüstet. Diese kraftstoffsparende Technologie existierte 1966, im Geburtsjahr des Alfa Romeo Giulia GT Junior, noch nicht einmal auf dem Reißbrett. 


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen