Sprachreise statt Familienurlaub: 5 Gründe, wieso es cool ist, im Ausland zu lernen

Montag, 20.02.2023 |
Bei einer Sprachreise sitzt man nicht nur im Klassenzimmer. Auch zahlreiche Ausflüge in die Umgebung gehören dazu, wie hier an die englische Küste.
Bei einer Sprachreise sitzt man nicht nur im Klassenzimmer. Auch zahlreiche Ausflüge in die Umgebung gehören dazu, wie hier an die englische Küste.
© djd/www.panke-sprachreisen.de

(djd). Wenn es um den Urlaub geht, sind sich Eltern und Kinder nicht immer einig. Gerade Jugendliche möchten häufig lieber selbstständig mit ihren Freunden verreisen, als mit Mama und Papa am Strand zu liegen. Ein gemeinsamer Nenner ist schwierig zu finden. Doch es gibt eine Lösung: Sprachreisen. Dabei reisen die Jugendlichen ohne Eltern, aber mit Betreuern ins Ausland und lernen eine fremde Sprache. Fünf Gründe für diese Art der Ferien:

1. Eine fremde Sprache frei sprechen

Eine Sprache lernt man am besten in dem Land, in dem sie gesprochen wird. Denn dort muss man sie überall anwenden - im Restaurant, in der Unterkunft, beim Shoppen. Gleichzeitig hört man die Fremdsprache ständig und gewöhnt sich so daran. Laut einer Umfrage des Fachverbands Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter ist bei Schülern vor allem Englisch beliebt. Passende Angebote für eine Reise nach England oder Malta gibt es beispielsweise von Panke Sprachreisen, einem Veranstalter, der in Bournemouth und Valletta eigene Sprachschulen betreibt. Im nächsten Schuljahr kann man mit dem Gelernten dann in der Schule glänzen.

2. In eine fremde Kultur eintauchen

Bei einer Sprachreise sitzt man nicht nur in der Schule, sondern macht auch Ausflüge. So lernt man neben der Sprache außerdem das fremde Land und seine Kultur kennen. Zudem gibt es die Möglichkeit, bei einer Gastfamilie zu wohnen. Dadurch bekommt man einen noch tieferen Einblick in den Alltag und die Traditionen der Menschen.

3. Unabhängiger und selbstbewusster werden

Der Veranstalter unterstützt die Jugendlichen bei wichtigen Punkten oder Entscheidungen. Doch abseits davon sind sie auf sich selbst gestellt. Alltägliche Dinge wie Einkäufe, Verabredungen oder Gespräche mit der Gastfamilie müssen sie allein meistern – und das in einer fremden Sprache. Dabei steigt das Selbstbewusstsein mit jedem kleinen Erfolgserlebnis.

4. Neue Freundschaften schließen

Während einer Sprachreise lernen Jugendliche viele neue Menschen kennen – und meistens finden sich darunter auch welche, mit denen sie sich besonders gut verstehen. Dabei entstehen häufig internationale Freundschaften. Wie schnell das gehen kann, zeigt zum Beispiel die Geschichte von Paul, die man unter www.panke-sprachreisen.de nachlesen kann.

5. Den Lebenslauf pimpen

Für viele Berufe ist es wichtig, Englisch zu können. Doch auch andere Fremdsprachen werden von Arbeitgebern gerne gesehen. Wer entsprechende Kenntnisse vorweisen kann, erhöht seine Chancen auf eine gute Position - und kann flexibel im In- und Ausland arbeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen