Spielen mit Vielen: Kartenspiel für bis zu zehn Personen mit kooperativer Variante

Mittwoch, 31.01.2024 |
Kartenspiele machen der ganzen Familie Spaß. Man spielt, je nach Edition, gegeneinander oder als Team.
Kartenspiele machen der ganzen Familie Spaß. Man spielt, je nach Edition, gegeneinander oder als Team.
© DJD/AMIGO Spiel + Freizeit

(DJD). Kartenspiele sind bei Menschen jeden Alters beliebt. Besonders schön ist es, wenn man auch in großer Runde gemeinsam zockt – etwa bei Geburtstagsfeiern oder Familientreffen. Bis zu zehn Personen können beispielsweise bei dem schnell zu lernenden Klassiker "6 nimmt!" von Amigo mitspielen. Zum 30-jährigen Geburtstag hat der Verlag eine Jubiläumsedition inklusive neuer, kooperativer Variante herausgebracht, bei der alle Spielerinnen und Spieler gemeinsam gewinnen oder verlieren.

Der Name ist Programm

Die Regeln sind schnell erklärt. Die Spielenden bereiten vier Kartenreihen auf dem Tisch vor und nehmen jeweils zehn Handkarten auf. Zu Beginn jeder Runde legt jede Person eine davon verdeckt vor sich ab. Dann werden alle Karten zeitgleich umgedreht. Nun geht es darum, die aufgedeckten Karten an den vorhanden Reihen anzulegen – zuerst die niedrigsten, danach die nächsthöheren. Sobald jedoch jemand die sechste Karte in eine Reihe legt, muss er die ersten fünf selbst wieder aufnehmen. Hierfür gibt es Minuspunkte. Ein Durchgang endet, wenn die Spielenden keine Karten mehr auf der Hand haben. Dann werden die Minuspunkte für alle notiert. Hat nach einem Durchgang eine Person 66 oder mehr Punkte, endet das Spiel. Wer die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt.

Alle gegen den Büffel

Die aktuell neu erschienene "6 nimmt! – 30 Jahre-Edition" enthält erstmals auch eine kooperative Variante, bei der man gemeinsam gegen den Büffel antritt. Die Spielenden schieben ihm bestenfalls mithilfe der Sonderkarten fleißig die Minuspunkte zu. Vier zusätzliche Spezialkarten sorgen für weitere Abwechslung. Durch diese müssen beispielsweise in einer Reihe die Karten plötzlich absteigend angelegt werden, oder es dürfen nur gerade oder ungerade Werte auftauchen. Seit 2018 richtet der zuständige Spieleverlag jährlich Deutsche "6 nimmt!-Meisterschaften" aus. Im Jubiläumsjahr 2024 findet erstmals auch eine Weltmeisterschaft statt. Wer dort mitmachen möchte, kann unter www.amigo-spiele.de unter dem Reiter "Events" alle wichtigen Informationen dazu nachlesen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen