Spielen mit Vielen: Kartenspiel für bis zu zehn Personen mit kooperativer Variante

Mittwoch, 31.01.2024 |
Kartenspiele machen der ganzen Familie Spaß. Man spielt, je nach Edition, gegeneinander oder als Team.
Kartenspiele machen der ganzen Familie Spaß. Man spielt, je nach Edition, gegeneinander oder als Team.
© DJD/AMIGO Spiel + Freizeit

(DJD). Kartenspiele sind bei Menschen jeden Alters beliebt. Besonders schön ist es, wenn man auch in großer Runde gemeinsam zockt – etwa bei Geburtstagsfeiern oder Familientreffen. Bis zu zehn Personen können beispielsweise bei dem schnell zu lernenden Klassiker "6 nimmt!" von Amigo mitspielen. Zum 30-jährigen Geburtstag hat der Verlag eine Jubiläumsedition inklusive neuer, kooperativer Variante herausgebracht, bei der alle Spielerinnen und Spieler gemeinsam gewinnen oder verlieren.

Der Name ist Programm

Die Regeln sind schnell erklärt. Die Spielenden bereiten vier Kartenreihen auf dem Tisch vor und nehmen jeweils zehn Handkarten auf. Zu Beginn jeder Runde legt jede Person eine davon verdeckt vor sich ab. Dann werden alle Karten zeitgleich umgedreht. Nun geht es darum, die aufgedeckten Karten an den vorhanden Reihen anzulegen – zuerst die niedrigsten, danach die nächsthöheren. Sobald jedoch jemand die sechste Karte in eine Reihe legt, muss er die ersten fünf selbst wieder aufnehmen. Hierfür gibt es Minuspunkte. Ein Durchgang endet, wenn die Spielenden keine Karten mehr auf der Hand haben. Dann werden die Minuspunkte für alle notiert. Hat nach einem Durchgang eine Person 66 oder mehr Punkte, endet das Spiel. Wer die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt.

Alle gegen den Büffel

Die aktuell neu erschienene "6 nimmt! – 30 Jahre-Edition" enthält erstmals auch eine kooperative Variante, bei der man gemeinsam gegen den Büffel antritt. Die Spielenden schieben ihm bestenfalls mithilfe der Sonderkarten fleißig die Minuspunkte zu. Vier zusätzliche Spezialkarten sorgen für weitere Abwechslung. Durch diese müssen beispielsweise in einer Reihe die Karten plötzlich absteigend angelegt werden, oder es dürfen nur gerade oder ungerade Werte auftauchen. Seit 2018 richtet der zuständige Spieleverlag jährlich Deutsche "6 nimmt!-Meisterschaften" aus. Im Jubiläumsjahr 2024 findet erstmals auch eine Weltmeisterschaft statt. Wer dort mitmachen möchte, kann unter www.amigo-spiele.de unter dem Reiter "Events" alle wichtigen Informationen dazu nachlesen.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen