• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Spannende Reise in die Vergangenheit - Oberpfalz: Sulzbach-Rosenberg bei faszinierenden Themenführungen entdecken

Spannende Reise in die Vergangenheit - Oberpfalz: Sulzbach-Rosenberg bei faszinierenden Themenführungen entdecken

Sonntag, 05.10.2025 |
Der "Geschichtsbrunnen" vor dem Rathaus vor dem Rathaus stellt die Historie der Stadt Sulzbach dar. Der Brunnen dient auch als Treffpunkt für Stadtführungen.
Der "Geschichtsbrunnen" vor dem Rathaus vor dem Rathaus stellt die Historie der Stadt Sulzbach dar. Der Brunnen dient auch als Treffpunkt für Stadtführungen.
© DJD/Stadt Sulzbach-Rosenberg/Stephan Böhm

(DJD). Sulzbach-Rosenberg ist eine idyllische Stadt im Herzen der Oberpfalz. Die reiche Geschichte und eine bunte Kultur laden zum Entdecken und Erleben ein. Von historischen Gebäuden wie dem bedeutenden Schloss Sulzbach bis hin zu beschaulichen Parks ist alles geboten. Erkunden kann man die Stadt am besten bei einer Führung. Dabei geht es durch viele Jahrhunderte Stadtgeschichte - voller Legenden und verborgener Geheimnisse. Für Gruppen werden spezielle Führungen angeboten, alle Infos zur Anmeldung, zu Kosten und den jeweiligen Treffpunkten gibt es bei der Tourist-Information Sulzbach-Rosenberg unter www.tourismus.suro.city/fuehrungen und unter Telefon 09661-5101170. Wir stellen fünf der angebotenen Führungen vor:

1. Historischer Stadtspaziergang

Unter dem Motto „G´heirat und G´storben wird allerweil“ geht es bei diesem Rundgang durch historische Gassen und entlang des Drachenpfads „Ystorion“. Von den Sulzbacher Grafen, Kaiser Karl IV. und den Wittelsbachern Herrschern über das Schlossareal bis hin zum gotischen Rathaus wird die über 1200-jährige Stadtgeschichte lebendig.

2. Auf den Spuren der Pfalzgräfinnen

Seit 1768 lebte Pfalzgräfin Franziska Dorothea, die Urgroßmutter von Kaiserin Sisi, im Sulzbacher Schloss ihrer Vorfahren und brachte der ehemaligen Residenzstadt nochmals für einige Jahre höfischen Glanz zurück. Aber auch anderen fürstlichen Frauen von Pfalz-Sulzbach begegnet man bei dieser Stadtführung. Sie waren Stifterinnen, Bauherrinnen und Regentinnen. Episoden heiterer und tragischer Natur, erzählen aus ihrem Leben und von den Spuren, die sie hinterlassen haben.

3. Sulzbach - eine wahrlich wehrhafte Stadt

Spannende Geschichten über die Verteidigungsanlagen und die wehrhafte Vergangenheit Sulzbachs. Die alten und historischen Steine haben einiges zu erzählen - zum Beispiel, dass Sulzbach so wehrhaft wahr, dass selbst die Amberger Respekt hatten. Auf einem humorvollen Spaziergang entlang der historischen Stadtmauer erfährt man von schicksalhaften Ereignissen und geheimen Geschichten.

4. Was zum Henker?

Bei dieser Erlebnisführung wird die hohe Gerichtsbarkeit im Mittelalter lebendig. Kläger, Richter, Schöffe, Angeklagter oder Henker: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung tauchen tief in die Vergangenheit ein und stehen in unterschiedlichen Rollen selbst vor Gericht.

5. Oins, zwoa, drei, gsuffa

"Sulzbacher Schaumschlägereien": So lautet das Motto dieser Führung, es gibt Wissenswertes und Lustiges rund ums Bier und die Wirtshäuser, von denen es in der Sulzbacher Altstadt früher unzählige gab. Höhepunkt der Führung ist eine Bierverkostung.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen