• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sonne, Schnee und Sicherheit: Urlauber bevorzugen sanften Wintertourismus abseits der Massen

Sonne, Schnee und Sicherheit: Urlauber bevorzugen sanften Wintertourismus abseits der Massen

Tags: Winterurlaub
Die Gemeinde Abtenau ist ein beschaulicher Wintersportort im SalzburgerLand.
Die Gemeinde Abtenau ist ein beschaulicher Wintersportort im SalzburgerLand.
© djd/www.abtenau-info.at/busybee.at

(djd). Glitzernder Schnee und Sonnenschein sind die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Skiurlaub. Bei der Auswahl des Sportgebiets spielen in diesem Winter jedoch weitere Faktoren wie Abstand und Sicherheit eine Rolle. Bevorzugt werden vor allem Regionen, die abseits des Massentourismus liegen. Kleine Skigebiete wie Abtenau im SalzburgerLand können Winterurlaubern ein breites Spektrum an Aktivitäten bieten. Von Ski alpin über Langlauf bis zum Schneeschuhwandern ist hier alles möglich. Dabei geht es in der rund 6.000 Einwohner zählenden Gemeinde ruhig und entspannt zu: keine Wartezeiten am Lift, kein Stau auf der Loipe. Das ist Erholung von A bis Z: Auspowern, Abschalten und zur Ruhe kommen.

Wintersport am Karkogel

Auf dem Abtenauer Hausberg, dem rund 1.200 Meter hohen Karkogel, finden Skifahrer und Snowboarder ein kleines, aber feines Wintersportgebiet. Insgesamt neun Pistenkilometer werden hier täglich präpariert, das Niveau reicht von leicht bis anspruchsvoll. Neben blauen und roten Abfahrten gibt es auch eine schwarze Piste. Wem das nicht genügt, der erreicht mit dem Skibus in knapp zehn Minuten die Skiregion Dachstein-West rund um Annaberg oder Russbach. Für kleine und große Skianfänger bietet sich indes der Hang auf der Sonnleiten für die ersten Übungsschwünge an. Für nähere Informationen steht unter www.abtenau-info.at eine Winter-Erlebniskarte zum Download bereit. Neben Winterwanderwegen und Schneeschuhwanderrouten sind darin auch zehn leichte bis schwere, täglich frisch gespurte Langlaufloipen verzeichnet, die in und rund um Abtenau Abwechslung bieten.

Regionale Schmankerl empfohlen

Sportlich ambitionierten Langläufern stehen drei bestens präparierte Loipen auf der nahe gelegenen Postalm zur Verfügung. Die größte Almlandschaft Österreichs liegt auf 1.200 bis 1.900 Metern und ist aufgrund ihrer geringen Entfernung als Tagesausflugsziel bei Abtenauer Gästen beliebt. Urlauber, die sanften Wintertourismus zu schätzen wissen, kommen ebenso ins schöne Lammertal wie alle, die gern regionale Schmankerl kosten. Kasnocken mit Tenngauer Almkäse oder Bauernkrapfen mit Marmelade sind mehr als einen Versuch wert.

Aktiv auch abseits der Pisten

Auch Nicht-Skifahrer kommen beim angebotenen Wochenprogramm voll auf ihre Kosten. Neben einem Infospaziergang durch die Gemeinde sind ein Langlaufgrundkurs, eine geführte Schneeschuhwanderung, Eisstockschießen sowie eine Fahrt in die Mozartstadt Salzburg vorgesehen. Die Tennengau+ Card bietet die Möglichkeit zahlreicher Ermäßigungen beziehungsweise die kostenlose Teilnahme an Aktivitäten und Nutzung des öffentlichen Verkehrs bis nach Salzburg.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen