• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sonne, Schnee und Sicherheit: Urlauber bevorzugen sanften Wintertourismus abseits der Massen

Sonne, Schnee und Sicherheit: Urlauber bevorzugen sanften Wintertourismus abseits der Massen

Tags: Winterurlaub
Die Gemeinde Abtenau ist ein beschaulicher Wintersportort im SalzburgerLand.
Die Gemeinde Abtenau ist ein beschaulicher Wintersportort im SalzburgerLand.
© djd/www.abtenau-info.at/busybee.at

(djd). Glitzernder Schnee und Sonnenschein sind die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Skiurlaub. Bei der Auswahl des Sportgebiets spielen in diesem Winter jedoch weitere Faktoren wie Abstand und Sicherheit eine Rolle. Bevorzugt werden vor allem Regionen, die abseits des Massentourismus liegen. Kleine Skigebiete wie Abtenau im SalzburgerLand können Winterurlaubern ein breites Spektrum an Aktivitäten bieten. Von Ski alpin über Langlauf bis zum Schneeschuhwandern ist hier alles möglich. Dabei geht es in der rund 6.000 Einwohner zählenden Gemeinde ruhig und entspannt zu: keine Wartezeiten am Lift, kein Stau auf der Loipe. Das ist Erholung von A bis Z: Auspowern, Abschalten und zur Ruhe kommen.

Wintersport am Karkogel

Auf dem Abtenauer Hausberg, dem rund 1.200 Meter hohen Karkogel, finden Skifahrer und Snowboarder ein kleines, aber feines Wintersportgebiet. Insgesamt neun Pistenkilometer werden hier täglich präpariert, das Niveau reicht von leicht bis anspruchsvoll. Neben blauen und roten Abfahrten gibt es auch eine schwarze Piste. Wem das nicht genügt, der erreicht mit dem Skibus in knapp zehn Minuten die Skiregion Dachstein-West rund um Annaberg oder Russbach. Für kleine und große Skianfänger bietet sich indes der Hang auf der Sonnleiten für die ersten Übungsschwünge an. Für nähere Informationen steht unter www.abtenau-info.at eine Winter-Erlebniskarte zum Download bereit. Neben Winterwanderwegen und Schneeschuhwanderrouten sind darin auch zehn leichte bis schwere, täglich frisch gespurte Langlaufloipen verzeichnet, die in und rund um Abtenau Abwechslung bieten.

Regionale Schmankerl empfohlen

Sportlich ambitionierten Langläufern stehen drei bestens präparierte Loipen auf der nahe gelegenen Postalm zur Verfügung. Die größte Almlandschaft Österreichs liegt auf 1.200 bis 1.900 Metern und ist aufgrund ihrer geringen Entfernung als Tagesausflugsziel bei Abtenauer Gästen beliebt. Urlauber, die sanften Wintertourismus zu schätzen wissen, kommen ebenso ins schöne Lammertal wie alle, die gern regionale Schmankerl kosten. Kasnocken mit Tenngauer Almkäse oder Bauernkrapfen mit Marmelade sind mehr als einen Versuch wert.

Aktiv auch abseits der Pisten

Auch Nicht-Skifahrer kommen beim angebotenen Wochenprogramm voll auf ihre Kosten. Neben einem Infospaziergang durch die Gemeinde sind ein Langlaufgrundkurs, eine geführte Schneeschuhwanderung, Eisstockschießen sowie eine Fahrt in die Mozartstadt Salzburg vorgesehen. Die Tennengau+ Card bietet die Möglichkeit zahlreicher Ermäßigungen beziehungsweise die kostenlose Teilnahme an Aktivitäten und Nutzung des öffentlichen Verkehrs bis nach Salzburg.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen