Sommerlich genießen - Rezepttipp: Leichte Gerichte und eine passende Weinbegleitung für sonnige Tage

Lecker geht auch einfach: Das geröstete Bauernbrot mit Erbsenaufstrich und Burrata sorgt für sommerliche Genüsse. Dazu passt ein fruchtig-ausgewogener Weißwein.
Lecker geht auch einfach: Das geröstete Bauernbrot mit Erbsenaufstrich und Burrata sorgt für sommerliche Genüsse. Dazu passt ein fruchtig-ausgewogener Weißwein.
© djd/Mouton Cadet

(djd). Wenn die Temperaturen steigen, wächst gleichzeitig der Appetit auf eine ausgewogene, leichte Küche. Frisch, aromenreich, mediterran angehaucht - eben nach Sommer darf jetzt alles schmecken, was auf den heimischen Tisch kommt. Lecker geht dabei auch leicht. Genussmomente wie ein uriges Bauernbrot mit Erbsen und Burrata lassen sich unkompliziert und schnell zubereiten - für genussvolle Stunden auf der Terrasse oder dem Balkon. Und mit einer passenden Weinbegleitung mundet der sommerliche Snack noch mal so gut.

Ausgewählte Trauben aus dem Bordeaux

Auch wenn der Urlaub sich in diesem Jahr bei vielen eher zu Hause abspielt - mit kreativen Rezepten lässt sich zumindest eine kulinarische Reise unternehmen. Frankreich als Hochburg des Genusses steht dabei besonders hoch im Kurs, von der eleganten Bistroküche bis hin zu ausgewählten feinen Tropfen im Glas. Im Bordeaux zum Beispiel reifen keineswegs nur charakterstarke Rotweine - auch viele besondere Weißweine haben hier ihr Zuhause. Die Trauben für den Mouton Cadet Blanc von Baron Philippe de Rothschild stammen aus einer Region im Bordeaux mit überwiegend Schlamm- und Kies-Lehmböden. Das sorgt für eine mineralische Frische, die sich mit viel Fruchtigkeit und den typischen Geschmacksnoten des Sauvignon Blanc verbindet. Diese Traubensorte spielt die Hauptrolle bei diesem fruchtig-eleganten Wein, abgerundet mit Sémillon- und Muscadelle-Trauben. Gekühlt auf etwa zehn Grad Celsius, entfaltet der Tropfen seinen ausgewogenen Charakter und harmoniert gut mit der Sommerküche - ob Muscheln, Austern oder Pasta.

Geröstetes Bauernbrot mit Erbsenaufstrich und Burrata

Ein leichter Sommersnack ist zum Beispiel das geröstete Bauernbrot mit Erbsenaufstrich und Burrata:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g tiefgekühlte Erbsen
  • Salz
  • 1 EL Crème fraîche
  • Pfeffer
  • 4 Scheiben Bauernbrot
  • 2 Burrata (200 g)
  • 4 Cherrytomaten
  • 1 Handvoll Erbsensprossen
  • 4 TL Olivenöl
  • Chiliflocken (oder geräuchertes Paprikapulver)

 

Zubereitung:

Erbsen in leicht gesalzenem Wasser fünf Minuten kochen. In ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Mit einem Stabmixer pürieren. Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Brotscheiben im Toaster rösten. Mit dem Erbsenaufstrich bestreichen. Burrata halbieren und darauf geben. Cherrytomaten waschen, vierteln und darüber geben. Erbsensprossen waschen, gut abtropfen lassen und darüber verteilen.

Mit Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit Chiliflocken oder Paprikapulver bestreuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen