Sommerfitte Beine: Sechs Tipps für alle, die im Job viel sitzen oder stehen

Füße hochlegen, wenn`s keiner sieht - das entlastet die Beine.
Füße hochlegen, wenn`s keiner sieht - das entlastet die Beine.
© djd/Ofa Bamberg/O.Eltinger

(djd). Hohe Temperaturen, langes Sitzen und Stehen können schnell zu müden oder gar schmerzenden Waden und Knöcheln führen. Wer lange Arbeitstage im Büro, bei der Arbeit im Friseursalon oder im Krankenhaus auch im Sommer ohne geschwollene Beine überstehen möchte, findet hier die wichtigsten Ratschläge:

Tipp Nummer 1: Bewegung

Ein exzellenter Tipp für schöne Beine ist Sport. Regelmäßige Fitnesseinheiten, bei denen es keine abrupten Bewegungen gibt, sind genau das richtige, um das venöse System durch die Sommerhitze zu bringen. Gut sind Ausdauersportarten wie Langlauf, Wandern, Schwimmen oder Radeln. Aber Vorsicht: In der Mittagshitze sollte man sich besser schonen. Tipps, wie man sich sogar auf der Reise in den Sommerurlaub Bewegung verschaffen kann, gibt es auf Ratgeberzentrale.de.

Tipp Nummer 2: Den Beinen Druck machen

Gerade im Sommer zeigen Kompressionsstrümpfe oder -strumpfhosen wie die von Ofa Bamberg, was sie können: Wer sie auch bei höheren Temperaturen konsequent trägt, wird am Abend oft erstaunt sein, wie viel schlanker die Beine auch nach einem anstrengenden Tag noch sind. Wenn es zu heiß wird, kann man sich Erfrischung verschaffen, indem man die Beine mit Wasser aus der Sprühflasche benetzt.

Tipp Nummer 3: Hoch mit den Beinen

Das venöse System muss das sauerstoffarme Blut zum Herzen befördern. Und zwar gegen die Schwerkraft, was einige Anstrengung erfordert. Legt man die Beine hoch, kehrt man diesen Effekt um. Und das ist wirklich eine Wohltat.

Tipp Nummer 4: Viel trinken

Der ganze Organismus benötigt bei warmen Temperaturen noch mehr Flüssigkeit als im Winter. Wasser ist am besten, aber auch Kräutertees und Saftschorlen sind gesund, wenn sie nicht zu stark gesüßt sind.

Tipp Nummer 5: Extra-Pflege für die Beine

Morgens beginnt die Extra-Pflege schon unter der Dusche - und zwar mit einem kühlen Guss für die Beine. Wer sich daran erst einmal gewöhnt hat, mag dieses Ritual auch im Winter nicht missen. Wer trockene Haut hat, greift zu speziellen Lotionen, die für Träger und Trägerinnen von Kompressionsstrümpfen entwickelt wurden.

Tipp Nummer 6: Sanfte Bein-Massage

Am Abend heißt es dann - am besten nach einer kleinen Bewegungseinheit - Beine hochlegen. Hat man schließlich seine Kompressionsstrümpfe ausgezogen, gönnt man sich am besten noch eine sanfte und erfrischende Massage, bei der die Beine von unten nach oben sanft massiert werden.

Schonzeit für die Beine

(djd). An heißen Sommertagen sollte man ausgiebige Sonnenbäder, heiße Vollbäder und auch die Sauna meiden, wenn man Probleme mit seinen Venen hat oder befürchtet. Genau wie alles andere, was die Temperaturen zusätzlich in die Höhe treibt. Stattdessen ist es gut, die Beine zwischendurch sanft zu kühlen. Man kann eine kurze Weile ein kühl-feuchtes Tuch auflegen. Und trägt man im Winter Kompressionsstrumpfhosen, kann man an Sommertagen auf halterlose Kompressionsstrümpfe umsteigen. Weitere Tipps gibt es auf www.ofa.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen