Sofort auf Betriebstemperatur: Kochend-Wasserhähne sind praktische Helfer in der Küche

Ob für das Teewasser oder zum Blanchieren von Gemüse: Kochendes Wasser wird in der Küche eigentlich immer benötigt. Ein spezieller Kochend-Wasserhahn hilft dabei, Zeit und Energie zu sparen.
Ob für das Teewasser oder zum Blanchieren von Gemüse: Kochendes Wasser wird in der Küche eigentlich immer benötigt. Ein spezieller Kochend-Wasserhahn hilft dabei, Zeit und Energie zu sparen.
© djd/Quooker

(djd). Ohne zeitsparende Küchenhelfer geht es nun einmal nicht. Die Geräte nehmen dem Hobbykoch unter anderem das Teigkneten, Gemüseschneiden oder Saftpressen ab. Nur bei einer alltäglichen Aufgabe üben sich viele in stoischer Geduld: Quälend lange Minuten dauert es, bis ein Wasserkocher oder gar ein Kessel das Nass zum Sieden bringt. Dabei braucht man kochendes Wasser ständig, vom Morgentee über das Blanchieren von Gemüse bis zum Kochen der Pasta. Wer die Freizeit in der Küche nicht nur mit Warten verbringen möchte, findet heutzutage schnelle und energiesparende Alternativen.

Kochwasser ohne lästige Wartezeit

Sogenannte Kochend-Wasserhähne sind permanent auf Betriebstemperatur und spenden siedendes, heißes oder kaltes Wasser ganz nach Bedarf - mit nur einem Dreh. Das Modell "Quooker Flex" etwa lässt sich in den meisten Küchen einfach nachrüsten und verfügt über einen flexiblen Zugauslauf für warmes und kaltes Wasser. Damit deckt er auch Einsatzbereiche ab, die außerhalb der Reichweite eines starren Hahnes liegen: Gemüse kann im Spülbecken rundum abgebraust werden, Eimer und große Vasen lassen sich problemlos befüllen, die Spüle wird in jedem Winkel mit fließendem Wasser erreicht. Die Vakuum-Isolierung sorgt für einen Energieverbrauch nicht höher als bei einem WLAN-Router, die genaue Dosierung vermeidet eine Verschwendung von Energie und Wasser, zudem schützt die spezielle Kindersicherung mit einem Spraystrahl vor Gefahren durch heißes Wasser.

Rezepttipp: Egg Benedict für das stilvolle Frühstück

Mit dem Kochwasser ohne Wartezeiten lassen sich Leckerbissen zubereiten, selbst wenn die Zeit eigentlich knapp ist. Wie wäre es beispielsweise mit Egg Benedict zum Frühstück? Dieses Rezept und mehr Tipps gibt es unter www.quooker.de:

  • Eine Hollandaise selbst schlagen oder fertig aus der Packung erwärmen.
  • 1 Liter kochend heißes Wasser direkt aus dem Hahn in einen Topf füllen und auf dem Herd weiterkochen. Mit Salz und 6 EL Essig würzen. Das Wasser mit einem Schneebesen rühren, bis ein Strudel entsteht. Eier hineingleiten lassen. Kurz aufkochen, anschließend den Topf vom Herd nehmen, die Eier 3-4 Minuten ziehen lassen.
  • Salat waschen und trocken schütteln. Toasties halbieren und toasten. Je 2 Scheiben Schinken darauflegen. Eier aus dem Topf auf die Toasties verteilen. Etwas Hollandaise über die Eier verteilen und mit Parmesan bestreuen.

 

Auch optisch ein Gewinn

(djd). Ein Kochend-Wasserhahn erweist sich auch unter optischen Aspekten als Aufwertung der Küche - allein schon dadurch, dass eine Vielzahl von Küchengeräten wie Wasser- und Eierkocher überflüssig wird und die Arbeitsflächen stets aufgeräumt wirken. Der klare Look des Helfers wird zusätzlich durch das Design des Wasserhahns selbst unterstrichen. Den "Quooker" etwa gibt es in zeitlos moderner Linienführung wahlweise in Chrom oder Voll-Edelstahl. Das hochvakuum-isolierte Wasserreservoir bleibt unter der Spüle gut verborgen außerhalb des Sicht- und Arbeitsfeldes.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen