Sofawahl für Tierfreunde: So klappt das Zusammenleben zwischen Hund, Katze und Couch

Tierhaare, Kratzspuren und undefinierbare Flecken auf dem Sofa und den Sesseln - wer mit Hund oder Katze zusammenlebt, kennt das Problem.
Tierhaare, Kratzspuren und undefinierbare Flecken auf dem Sofa und den Sesseln - wer mit Hund oder Katze zusammenlebt, kennt das Problem.
© djd/Stressless

(djd). Wer mit Hund oder Katze zusammenlebt, kennt dieses Problem: Das neue Sofa bleibt nicht lange schön, wenn man die Vierbeiner nicht konsequent fernhält oder das gute Stück mit Decken verhüllt. Denn ansprechende Polstermöbel zu finden, denen die Tiere nichts anhaben können, ist gar nicht so leicht. Und tatsächlich: Hundertprozentig hunde- und katzensichere Sitzgelegenheiten fürs Wohnzimmer gibt es nicht. Allerdings hat sich bei Bezügen in den letzten Jahren einiges getan. Die Stoffe halten heute sehr viel mehr aus und erleichtern somit auch den Alltag mit Miez und Mops.

Weniger empfindlich gegen Krallen und nasses Hundefell

Ledersofas, -sessel und -stühle bleiben wegen ihrer glatten Oberflächen in manchen Haushalten von Hund und Katze verschont. Unter dem Aspekt der Sauberkeit ist Leder in jedem Fall vorteilhaft: Schließlich lässt es sich leicht abwischen, und Haare setzen sich auch nicht fest. Manche Leder reagieren aber äußerst empfindlich auf Feuchtigkeit - und einige Flecken lassen sich nur schwer entfernen. Katzenkrallen können dagegen schnell auch zum Totalschaden führen. Mit den neuen Q2-Stoffen oder den Microfaser-Qualitäten Dinamica, die optisch an Chamois-Leder erinnern, bringt zum Beispiel der norwegische Bequemspezialist Stressless jetzt eine Lösung für genervte Tierfreunde. Pflegeleicht, hautsympathisch und strapazierfähig nehmen diese Bezugsstoffe Katzenkrallen oder nasses Hundefell nicht so schnell übel. Die aus "Hightech-Garnen" gefertigten Stoffe werden in einer Vielzahl an Designs und Basics angeboten und selbst verschütteter Rotwein oder Edding-Kritzeleien lassen sich leicht wieder entfernen. Unter www.rgz24.de/katzenerziehung finden sich mehr Infos zu Bezügen, die sehr viel aushalten, und Tipps, wie man die Einrichtung zusätzlich schonen kann.

Geduld und konsequente Erziehung

Dass Hund oder Katze auf das Sofa springen, lässt sich nur mit viel Geduld und Konsequenz abtrainieren. Allerdings zeigen sich Stubentiger meist weniger beeindruckt von den Verhaltensvorschriften ihrer Zweibeiner, sodass man sich mit strapazierfähigen Polstermöbeln sehr viel Zeit sparen und die Nerven schonen kann.

Farbe an das Haustier anpassen

(djd). Tatsächlich ist die Art der Bezüge beim Zusammenleben mit Haustieren viel wichtiger als die Farbe. Doch es macht durchaus Sinn, die neuen Sessel und Sofas dem Haustier farblich anzupassen. Damit die Haare nicht sofort ins Auge fallen, empfiehlt es sich, bei dunklem Fell eine eher dunkle Farbe und bei hellen Katzen oder Hunden einen helleren Bezug zu wählen. Bei der Entfernung der Haare haben sich spezielle Tierhaarbürsten für den Staubsauger, handelsübliche Fusselbürsten, aber auch leicht angefeuchtete Gummihandschuhe, mit denen man in kreisenden Bewegungen über die Polster fährt, bewährt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen