Sofawahl für Tierfreunde: So klappt das Zusammenleben zwischen Hund, Katze und Couch

Tierhaare, Kratzspuren und undefinierbare Flecken auf dem Sofa und den Sesseln - wer mit Hund oder Katze zusammenlebt, kennt das Problem.
Tierhaare, Kratzspuren und undefinierbare Flecken auf dem Sofa und den Sesseln - wer mit Hund oder Katze zusammenlebt, kennt das Problem.
© djd/Stressless

(djd). Wer mit Hund oder Katze zusammenlebt, kennt dieses Problem: Das neue Sofa bleibt nicht lange schön, wenn man die Vierbeiner nicht konsequent fernhält oder das gute Stück mit Decken verhüllt. Denn ansprechende Polstermöbel zu finden, denen die Tiere nichts anhaben können, ist gar nicht so leicht. Und tatsächlich: Hundertprozentig hunde- und katzensichere Sitzgelegenheiten fürs Wohnzimmer gibt es nicht. Allerdings hat sich bei Bezügen in den letzten Jahren einiges getan. Die Stoffe halten heute sehr viel mehr aus und erleichtern somit auch den Alltag mit Miez und Mops.

Weniger empfindlich gegen Krallen und nasses Hundefell

Ledersofas, -sessel und -stühle bleiben wegen ihrer glatten Oberflächen in manchen Haushalten von Hund und Katze verschont. Unter dem Aspekt der Sauberkeit ist Leder in jedem Fall vorteilhaft: Schließlich lässt es sich leicht abwischen, und Haare setzen sich auch nicht fest. Manche Leder reagieren aber äußerst empfindlich auf Feuchtigkeit - und einige Flecken lassen sich nur schwer entfernen. Katzenkrallen können dagegen schnell auch zum Totalschaden führen. Mit den neuen Q2-Stoffen oder den Microfaser-Qualitäten Dinamica, die optisch an Chamois-Leder erinnern, bringt zum Beispiel der norwegische Bequemspezialist Stressless jetzt eine Lösung für genervte Tierfreunde. Pflegeleicht, hautsympathisch und strapazierfähig nehmen diese Bezugsstoffe Katzenkrallen oder nasses Hundefell nicht so schnell übel. Die aus "Hightech-Garnen" gefertigten Stoffe werden in einer Vielzahl an Designs und Basics angeboten und selbst verschütteter Rotwein oder Edding-Kritzeleien lassen sich leicht wieder entfernen. Unter www.rgz24.de/katzenerziehung finden sich mehr Infos zu Bezügen, die sehr viel aushalten, und Tipps, wie man die Einrichtung zusätzlich schonen kann.

Geduld und konsequente Erziehung

Dass Hund oder Katze auf das Sofa springen, lässt sich nur mit viel Geduld und Konsequenz abtrainieren. Allerdings zeigen sich Stubentiger meist weniger beeindruckt von den Verhaltensvorschriften ihrer Zweibeiner, sodass man sich mit strapazierfähigen Polstermöbeln sehr viel Zeit sparen und die Nerven schonen kann.

Farbe an das Haustier anpassen

(djd). Tatsächlich ist die Art der Bezüge beim Zusammenleben mit Haustieren viel wichtiger als die Farbe. Doch es macht durchaus Sinn, die neuen Sessel und Sofas dem Haustier farblich anzupassen. Damit die Haare nicht sofort ins Auge fallen, empfiehlt es sich, bei dunklem Fell eine eher dunkle Farbe und bei hellen Katzen oder Hunden einen helleren Bezug zu wählen. Bei der Entfernung der Haare haben sich spezielle Tierhaarbürsten für den Staubsauger, handelsübliche Fusselbürsten, aber auch leicht angefeuchtete Gummihandschuhe, mit denen man in kreisenden Bewegungen über die Polster fährt, bewährt.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen