So wird der Neubau zum Traumhaus: Studie zeigt, welche Faktoren Bauherren zufrieden machen

Wenn der Grundriss und die Größe des Hauses auf das Leben der Baufamilien maßgeschneidert abgestimmt sind, lässt es sich in den eigenen vier Wänden zufrieden leben.
Wenn der Grundriss und die Größe des Hauses auf das Leben der Baufamilien maßgeschneidert abgestimmt sind, lässt es sich in den eigenen vier Wänden zufrieden leben.
© djd/Fingerhaus

(djd). Die Bauqualität, die richtige Größe und ein passender Grundriss: Das sind die wichtigsten Faktoren dafür, dass Bauherren mit ihrem Eigenheim so richtig zufrieden sind und von sich behaupten: "Wir wohnen in unserem Traumhaus." Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Bauherrenstudie im Auftrag des Fertighausherstellers FingerHaus.

Alles aus einer Hand

Inzwischen ist in Deutschland im Durchschnitt schon jedes fünfte neu genehmigte Ein- oder Zweifamilienhaus ein solches maßgeschneidertes Modell in Holzrahmen-Bauweise. "Die Entscheidung mit einem Fertighaushersteller zu bauen, basiert häufig auf dem Alles-aus-einer-Hand-Prinzip und der damit verbundenen Sicherheit", weiß Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer des nordhessischen Eigenheimanbieters. Während viele Bauherren nervenaufreibende und zeitintensive Tage und Wochen auf ihrer Baustelle verbringen, können sich die künftigen Besitzer moderner Fertighäuser vergleichsweise entspannt zurücklehnen. Wer sich für einen schlüsselfertigen Neubau entscheidet, muss in der Bauphase nicht einmal selbst Hand anlegen. In persönlichen Gesprächen mit der Baufamilie werden schon vor Baubeginn die Architektur, der Grundriss und die Ausstattung des Hauses ganz auf die persönlichen Wünsche abgestimmt. Fertighäuser sind längst keine Eigenheime von der Stange mehr, serienmäßig sind aber der hohe Baustandard und die Energieeffizienz. Wie ein Maßanzug werden die Pläne den Bauherren auf den Leib geschneidert, witterungsunabhängig im Werk umgesetzt und später auf der Baustelle fügen sich die vorgefertigten Elemente innerhalb kurzer Zeit präzise zusammen.

Gute Umfrageergebnisse

Kein Wunder, dass Bauherren auch nach ihrem Einzug die Entscheidung für ihren Hausbau-Partner nicht bereuen, wie die Studie zeigt. Dabei haben 918 Bauherren, die 2010, 2012 oder 2013 in ihr Traumhaus eingezogen sind, 32 Fragen in zehn Kategorien beantwortet. 99,3 Prozent stimmen der Aussage "Die Entscheidung für ihren Haushersteller war richtig" voll zu. 98 Prozent der Befragten loben die Bauqualität, 97 Prozent finden die Größe des Hauses passend und sind mit der Energieeffizienz ihres Holzfertighauses zufrieden, 96 Prozent mögen den Grundriss und 94 Prozent finden die Ausstattung gelungen. Die Studie 2017 sei ein Beweis dafür, wie hoch der Standard moderner Fertighäuser heute ist, so Geschäftsführer Dr. Schäfer. Dank der Tipps und Checklisten, kann die Studie auch eine Hilfestellung für alle sein, die ebenfalls ihren Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Sie kann per E-Mail an bauherrenstudie@fingerhaus.de angefordert werden.

918 Bauherren machen mit

(djd). Drei Jahre nach der ersten Befragung von 2014 hat der Eigenheimhersteller FingerHaus in 2017 unter seinen Bauherren seine zweite Studie durchgeführt. Wieder haben rund 50 Prozent aller angeschriebenen Bauherren geantwortet: 918 der 1850 verschickten Fragebögen kamen ausgefüllt zurück. "Ein Vergleich beider Studien zeigt uns sehr deutlich, wo die Zufriedenheitswerte höher sind, etwa beim Umgang mit Reklamationen, und wo wir unsere Bauherren noch stärker unterstützen sollten, zum Beispiel bei der Beratung hinsichtlich der richtigen Hausgröße und Raumaufteilung", sagt Geschäftsführer Dr. Mathias Schäfer. Jährlich erstellen rund 700 Bauherren mit dem Anbieter aus Nordhessen ihr ganz persönliches Traumhaus.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen