So wird der Gartenteich fit für die Saison - Kontrollieren, reinigen und pflanzen: Tipps zur Teichpflege im Frühling

Montag, 06.03.2023 |
Mit einem Schlammsauger lässt sich abgelagerte Biomasse aus Pflanzenresten und Schlamm vom Boden absaugen.
Mit einem Schlammsauger lässt sich abgelagerte Biomasse aus Pflanzenresten und Schlamm vom Boden absaugen.
© djd/Eheim

(djd). Mit steigenden Temperaturen und zunehmender Sonne beginnt der Gartenteich wieder aufzuleben - die Pflanzen wachsen, Fische und andere Tiere werden aktiv. Um sich in seiner ganzen Pracht entfalten zu können, verlangt das Biotop allerdings die richtige Pflege.

Gartenteich reinigen

Je nach Witterung können Gartenbesitzer ab März damit starten, ihren Teich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Sobald die Wassertemperatur 10 bis 12 Grad beträgt, kann zunächst mit der Teichreinigung begonnen werden. Mit einem Kescher lassen sich altes Laub und abgestorbene Pflanzenteile entfernen, abgelagerte Biomasse aus Pflanzenresten und Schlamm vom Boden können mit einem speziellen Schlammsauger beseitigt werden. Das ist ratsam, um den Nährstoffgehalt im Wasser zu senken und damit ein starkes Algenwachstum im Sommer zu vermeiden. Wichtig ist außerdem, ab dem Frühjahr regelmäßig den pH-Wert des Teichs zu messen, der ungefähr zwischen 7 und 8,5 liegen sollte. Ein Teichratgeber unter www.eheim-teich.de gibt weitere wertvolle Tipps für Planung und Pflege. Zur Vorbereitung auf die Teichsaison gehört außerdem, die Pflanzen sowohl im Uferbereich als auch in der Flach- und Tiefwasserzone zu kontrollieren und zurückzuschneiden, um ihren Wuchs zu fördern. Eventuell müssen sie geteilt oder ausgedünnt werden. Das Teilen der Wurzeln ist leichter, wenn schon beim Anlegen des Gartenteichs Pflanzkörbe verwendet wurden, die aus dem Teich herausgehoben werden können.

Technik-Check und Fischkontrolle

Besteht keine Frostgefahr mehr, können Gartenbesitzer die Teichtechnik kontrollieren und in Betrieb nehmen. Besonders wichtig für ein gesundes Ökosystem und dauerhaft klares Wasser ist ein gut abgestimmtes Pumpen-Teichfiltersystem wie LoopPro von Eheim. Der Teichfilter reinigt das durchlaufende Wasser sowohl mechanisch als auch biologisch. Ein großer Vorteil dieses Filtersystems ist, dass es mit einem Vorfilter ausgestattet ist, der groben Schmutz abfängt, bevor das Nass durch die weiteren separaten Filterkammern fließt. Zudem tötet ein vorgeschalteter UVC-Klärer Keime, Bakterien und Algensporen ab. Schwebealgen können das Teichwasser trüben, zudem bedrohen krankheitserregende Keime oder Bakterien die Fische. Generell sollten Gartenbesitzer vor allem im Frühling ein Augenmerk auf die Fische haben und diese auf Krankheiten kontrollieren. Haben sie sich stark vermehrt, sollte man darauf achten, ob der Teich noch die optimalen Bedingungen für den großen Bestand bietet.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen