So viel Schutz muss sein: Versicherungen passend zur aktuellen Lebenssituation auswählen

Den eigenen Versicherungsschutz sollte man mindestens einmal pro Jahr auf den Prüfstand stellen.
Den eigenen Versicherungsschutz sollte man mindestens einmal pro Jahr auf den Prüfstand stellen.
© djd/Deutscher Sparkassenverlag

(djd). Schon Erich Kästner prägte das geflügelte Wort: "Leben ist immer lebensgefährlich." Nicht vor jedem Risiko und dessen Folgen kann man sich komplett schützen - und wenn, dann wäre diese Absicherung für die meisten wohl kaum bezahlbar. Auf der anderen Seite empfiehlt es sich, nicht blauäugig zu handeln und etwa das Thema Versicherungen auf die leichte Schulter zu nehmen. Vor allem vor Schadensfällen, die finanziell existenzbedrohend sein können, sollte man sich gut absichern. Doch welche Versicherung ist unverzichtbar, welche empfehlenswert - und welche eher überflüssig? Die Beantwortung dieser Frage hängt nicht zuletzt von der aktuellen Lebenssituation ab.

Wer beispielsweise gerade aus der Ausbildung oder dem Studium in die Karriere startet und eine Familie gründen möchte, hat ganz andere Anforderungen an seinen Versicherungsschutz als ein 63-Jähriger, der bereits seinen Ruhestand plant. Was wie eine Binsenweisheit klingt, wird in der Tat allzu oft vernachlässigt. Der zu empfehlende Versicherungsschutz ist stets individuell, abhängig vom Alter, der Lebenssituation, dem verfügbaren Budget und weiteren Faktoren aufzubauen. Der Beratungsdienst Geld und Haushalt hat deshalb eine Checkliste zusammengestellt, die die wichtigsten Versicherungen kurz erläutert und Empfehlungen für den persönlichen Versicherungs-Check enthält. Sie ist unter www.geld-und-haushalt.de unter den Menüpunkten "Infothek" und dann "Checklisten" kostenfrei herunterzuladen. Bei Geld und Haushalt ist ebenfalls die 54-seitige Broschüre "Versichern nach Maß" mit vielen weitergehenden Informationen und Tipps rund um das Thema Versicherungen kostenfrei erhältlich.

Die fünf besten Versicherungs-Tipps

(djd). So kann man sparen und ist dennoch gut abgesichert: 

  1. durch jährliche statt monatliche Zahlungsweise Kosten reduzieren
  2. dynamische Erhöhungen alle zwei Jahre aussetzen - so bleiben die Beiträge erträglicher
  3. Haftpflicht: Die ganze Familie braucht nur einen Vertrag - auch volljährige Kinder in der Erstausbildung sind mitversichert. Die Deckungssumme sollte mindestens fünf Millionen Euro betragen.
  4. Berufsunfähigkeit: Die Rentenhöhe sollte zwei Drittel bis drei Viertel des Nettogehalts betragen. Bei Ereignissen wie Heirat oder Hauskauf kann man oft die Rentenhöhe ohne neue Gesundheitsprüfung anpassen.
  5. Auto: Bei gutem Schadensfreiheitsrabatt ist die Vollkasko oft günstiger als die Teilkasko. Beim Versicherer nachfragen und vergleichen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen