So macht Schule Spaß: Wie man die Lernmotivation gezielt fördern kann

Eine Sammlung eigener bunter Stifte und ein individuell eingerichteter Arbeitsplatz helfen, eine effektive Lernatmosphäre zu schaffen.
Eine Sammlung eigener bunter Stifte und ein individuell eingerichteter Arbeitsplatz helfen, eine effektive Lernatmosphäre zu schaffen.
© djd/Pilot Pen/Haselhoff

(djd). Ein neues Schuljahr steht an und damit auch das Thema Lernen. Das findet natürlich nicht nur im Unterricht statt, sondern gleichfalls zu Hause. Die Corona-Krise hat einmal mehr gezeigt, dass es hier vor allem auf die richtige Motivation ankommt, damit die Schüler am Ball bleiben - gerade wenn Aufgaben oder Themen zunächst schwierig erscheinen. Für Eltern gibt es einige Tipps, um den Spaß am Lernen zu fördern:

Regelmäßiges Wiederholen

Erst kurz vor der Klassenarbeit einen Lernmarathon zu beginnen, baut unnötig Druck auf. Besser ist es, den Lernstoff regelmäßig und in kleinen Dosen mit dem Kind zu wiederholen. So wird die kurze Lerneinheit schnell zur Routine und die Wiederholungen sorgen dafür, dass das Gelernte auch langfristig in Erinnerung bleibt.

Richtig loben

Nur für gute Noten zu loben, ist kontraproduktiv. Viel motivierender ist es, Kinder für Dinge zu loben, die sie direkt beeinflussen können - zum Beispiel ihr großes Engagement. Auf diese Weise lernen sie, dass sie ihren Erfolg selbst in der Hand haben.

Optimales Equipment

Gerade zu Beginn der Schullaufbahn ist es für Kinder häufig frustrierend, wenn sie sich verschreiben und von vorn beginnen müssen. Mit den speziellen FriXion Stiften von Pilot ist das anders: Ihre thermosensitive Tinte lässt sich einfach mit der integrierten Kunststoffkugel wegradieren. Vor allem Tintenroller wie der FriXion Ball und FriXion Clicker sind mit ihrem gleichmäßigen Tintenfluss gut geeignet, um das Schriftbild Schritt für Schritt zu verbessern. Wenn ihre Tinte aufgebraucht ist, lassen sich die Stifte mit Ersatzminen nachfüllen.

Gutes Lernklima

Auch das eigene Wohlbefinden hat großen Einfluss auf die Motivation, Neues zu lernen. Daher ist es wichtig, zu Hause eine aufgeräumte und ruhige Lernatmosphäre zu schaffen. Die individuelle Gestaltung des Arbeitsplatzes ist ebenfalls eine schöne Möglichkeit, die gleichzeitig auch noch Spaß macht. So kann man zum Beispiel gemeinsam kreative Behältnisse für Stifte, Lineale und Co. basteln. Vorlagen und Ideen dafür gibt es unter www.pilotpen.de/inspiration.

School-Life-Balance

Eine gute Mischung aus bewussten Lernzeiten und Freizeitgestaltung sorgt dafür, dass die Motivation auf lange Sicht nicht auf der Strecke bleibt. Dabei kann es helfen, gemeinsam mit dem Kind feste Zeiten zu vereinbaren, etwa in Form eines Lern- oder Hausaufgabenplans. Dabei sollte man Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder nehmen. Manche brauchen etwa nach der Schule zunächst eine Pause vom Lernen und können sich erst am späten Nachmittag oder Abend wieder gut konzentrieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen