So gedeiht der grüne Teppich: Tipps für die richtige Rasenpflege im Gartenjahr

Wer seinen Rasen regelmäßig mäht, darf sich über einen gesunden, natürlichen Teppich im Garten freuen.
Wer seinen Rasen regelmäßig mäht, darf sich über einen gesunden, natürlichen Teppich im Garten freuen.
© djd/Ryobi

(djd). Sattgrün, dicht und möglichst lückenlos sieht ein gesunder Rasen aus. Der moos- und unkrautfreie grüne Teppich wertet jeden Garten auf, braucht aber für seine ansprechende Optik auch die passende Pflege.

Regelmäßiger Rasenschnitt

Das A und O ist dabei ein regelmäßiger Rasenschnitt. Hat das Pflanzenwachstum im Frühjahr eingesetzt und liegen die Temperaturen dauerhaft über zehn Grad Celsius, sollten die Grashalme erstmals um ein Drittel eingekürzt werden. Fachleute empfehlen bei einem Nutzrasen eine Schnitthöhe zwischen drei und fünf Zentimetern. Praktisch und bequem mähen Gartenfreunde ihren grünen Teppich mit einem Akku-Modell. Unter www.ryobitools.eu gibt es mehr Infos dazu. Dank der Fortschritte in der Akkutechnik eignen sich aktuelle Geräte auch für mittlere und große Rasenflächen bis 700 Quadratmeter und mehr. Im Einsatz erweist sich eine einfache, zentrale Verstellung der Schnitthöhe als praktisch. Das gilt ebenso für einen höhenverstellbaren und platzsparend zusammenklappbaren Griffbügel. Geräte mit einem seitlich angebrachten Rasenkamm, der die Grashalme unmittelbar vor dem Schnitt aufrichtet, verbessern das Ergebnis entlang von Kanten. Statt eines Fangkorbes können Hobbygärtner auch einen mitgelieferten Mulchkeil einsetzen, der den Rasenschnitt gleichmäßig verteilt und ihn als natürlichen Nährstoff für den Boden nutzbar macht.

Kampf gegen Filz

Damit die Nährstoffe, Luft, Licht und Wasser besser zu den Graswurzeln gelangen, gehört zur Rasenpflege auch das Vertikutieren. Knapp unterhalb der Grasnarbe schneiden dabei scharfe, rotierende Messer den Boden ein und entfernen die oft dichte Filzschicht aus Unkraut und Moos. Ein guter Zeitpunkt für diese Arbeit ist das Frühjahr, wenn die Gräser wieder wachsen und der Boden nicht mehr zu nass ist. Wer den kurz geschnittenen Rasen einmal längs und einmal quer bearbeitet, erzielt ein optimales Ergebnis. Bei manchen Geräten gehört neben der Vertikutier- auch eine Lüftungswalze zum Lieferumfang. Diese kann auch in den Sommermonaten schonend zum Einsatz kommen, um die Grasnarbe zu lockern sowie Moos und Rasenfilz zu entfernen.

Saubere Rasenkanten

Wenn Rasenkanten entlang von Wegen, Terrassen oder Beeten perfekt in Form gebracht werden sollen, geht das entweder mühsam mit einer handbetriebenen Kantenschere oder bequem und schnell mit einem Akku-Trimmer. So ein Gerät ist aber nicht nur für das „Feintuning“ gedacht. Es eignet sich auch sehr gut für die Pflege von Rasenflächen, die auf unebenem Gelände angelegt sind oder für schlecht zugängliche Stellen unter Büschen, an Bäumen oder entlang von Zäunen, wo mit dem Rasenmäher nicht gearbeitet werden kann.

(djd) Bei der Rasenpflege sind Akku-Geräte praktisch, da sie ein Arbeiten ohne Einschränkungen in der Bewegung ermöglichen. Auch die Gefahr, ein Elektrokabel zu durchtrennen, ist gebannt. Dank moderner Lithium-Ionen-Technik sind die Akku-Gartenhelfer sehr leistungsstark. Kosten- und platzsparend sind zum Beispiel Geräte eines 18 Volt-Systems wie ONE+, bei dem die Akkus in über 150 kompatible Elektrowerkzeuge und Gartengeräte passen. Unter www.ryobitools.eu gibt es dazu mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen