So dürfen Kinder gerne naschen: Fruchtriegel und Saftschorlen statt Schokokekse und Limonade

Kinder mögen kleine Snacks - Obst eignet sich dafür gut.
Kinder mögen kleine Snacks - Obst eignet sich dafür gut.
© djd/HIPP

(djd). "Mamaaaaa, darf ich was naschen?" Diese Frage stellen Kinder gerne mehr als einmal am Tag. Wenn es nach den Kleinen ginge, gäbe es am liebsten immer Eis, Chips oder Schokolade. Ab und zu ist etwas Süßes erlaubt, doch sollten Eltern darauf achten, dass sie ihren Kindern über den Tag verteilt nicht zu viel Fett, Zucker, Salz und möglichst keine künstlichen Zusatzstoffe geben. Denn das kann zu Krankheiten und Übergewicht führen. Hier vier Ideen für kindgerechte Snacks, die ohne schlechtes Gewissen zwischendurch verputzt werden dürfen:

Bio-Früchteriegel statt Schokoriegel

Ein Riegel ist eine praktische Darreichungsform. Er muss aber längst nicht immer aus Schokolade bestehen. Auch süße Früchte kommen bei den kleinen Naschkatzen gut an, etwa als Kombination aus Banane und Traube. Für Kinder ab drei Jahren dürfen es ruhig schon 30 Gramm pro Riegel sein - denn Spielen macht hungrig. Unter www.hipp.de beispielsweise gibt es noch weitere Knabberprodukte für Kinder zu entdecken.

Dinkelgebäck statt Butterkekse

Das Bio-Dinkelgebäck "Farm Alarm" von Hipp Kinder beispielsweise ist ausschließlich mit Bio-Birnensaftkonzentrat gesüßt und damit nicht zu süß für zwischendurch. Die Knabberhäppchen in Tierform schmecken pur oder als fantasievolles Topping für Joghurt mit frischem Obst.

Saftschorlen statt Limonade

Einfach Wasser ist Kindern oft etwas zu fad. Gut geeignet als Durstlöscher sind Schorlen, etwa aus 1/3 (Bio-)Fruchtsaft und 2/3 Wasser. Zugesetzer Zucker, Aromen und Konservierungsstoffe gehören grundsätzlich in kein gesundes Getränk, hier lohnt sich ein Blick auf die Zutatenliste. Praktisch für unterwegs sind auslaufsichere Getränke-Quetschbeutel, die dafür sorgen, dass die Fruchtschorlen auch ohne Deckel nicht herauskleckern.

Apfelstücke statt Kaubonbons

Knackige Apfelstücke, in mundgerechte Stücke geschnitten, kommen bei fast allen Kindern gut an. Aus halbierten Apfelscheiben kann man auch lustige Gesichter auf den Teller garnieren. Pupillen und Nase bestehen dann aus Blaubeeren, die Haare sind aus Kresse.

Kindgerechte Lebensmittel 

(djd). Die meisten Eltern sind für die Bedeutsamkeit guter Babynahrung sensibilisiert. Werden die Kinder jedoch älter, nimmt die Achtsamkeit oft ein wenig ab. Aber auch bei Jungen und Mädchen ab dem dritten Lebensjahr ist es wichtig, dass sie wenig Salz und wenig Fett essen. Unter www.hipp.de gibt es Ideen für einen kindgerechten Speiseplan. Ideal ist es auch, wenn die Süße in den Produkten nur aus Früchten kommt, am besten in Bio-Qualität. Denn Früchte liefern ihren Zucker immer in Verbindung mit lebenswichtigen Vitaminen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen