Smartes Licht zum Wohlfühlen: Beleuchtung per App und Sprache den eigenen Wünschen anpassen

Freitag, 07.04.2023 |
Licht hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Moderne Technik bietet viele Möglichkeiten, um mit der Beleuchtung eine gemütliche Raumatmosphäre zu schaffen.
Licht hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Moderne Technik bietet viele Möglichkeiten, um mit der Beleuchtung eine gemütliche Raumatmosphäre zu schaffen.
© DJD/Paulmann Licht

(DJD). Licht hat eine starke Wirkung auf unser Wohlbefinden. Je nach Situation unterstützt es im Alltag und sorgt für mehr Lebensqualität. Heutige Technik ermöglicht es, die Beleuchtung per Smartphone-App flexibel einzustellen und automatisch zu steuern – damit ist für jede Situation das passende Licht zum schnellen Abruf bereit. So bieten smart steuerbare Schienensysteme, LED-Strips oder Lichtsysteme für den Garten viele Möglichkeiten, den Wohnkomfort und die Atmosphäre rund um das gesamte Haus den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Individuell einstellbare Lichtsteuerung

Eine „Zeitraum“-Routine etwa macht es möglich, morgens in einem bereits beleuchteten Badezimmer in den Tag zu starten, wenn gewünscht mit dem Sonnenaufgang als Einschalt-Auslöser. Die Beleuchtung im Außenbereich kann sich zum Beispiel mithilfe einer Timer-Funktion automatisch zu einer frei definierten Zeit an- und ausschalten. Angefangen bei der Helligkeit über die Farbtemperatur bis zu diversen Farbszenarien – vielfältige Optionen eröffnet beispielsweise das smarte smik-System von Paulmann mit über 100 Lichtprodukten. Mit den smarten Zigbee 3.0-Lampen kann die Beleuchtung über die Smartphone-App und Sprachbefehle über Amazon Alexa oder Google Assistant beispielsweise im Wohnzimmer gedimmt oder die Farbe geändert werden. Dabei lassen sich einzelne Leuchten individuell einstellen, zusätzlich können mehrere Lampen gruppiert und gleichzeitig gesteuert werden. Weitere Informationen gibt es etwa unter www.paulmann.de. Smartes Licht unterstützt das Energiesparen und schafft einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt: Denn Studien zeigen, dass die Bereitschaft, in ein beleuchtetes Haus einzubrechen, deutlich geringer ist als bei dunklen Räumen. Durch eine Programmierung können die Bewohner eine Anwesenheit vortäuschen, selbst wenn sie gerade unterwegs sind – und somit das Einbruchsrisiko minimieren.

Für diverse Anwendungsbereiche geeignet

Die Technik basiert auf dem Zigbee 3.0-Funkstandard. Der Hersteller bietet ein großes Portfolio, welches mit verschiedenen Gateways genutzt werden kann und etwa sehr gut mit dem smik-Gateway harmoniert. Der Anwendungsbereich lässt sich darüber hinaus vergrößern, da auch die Steuerung von kompatiblen Zigbee 3.0-Lichtprodukten anderer Anbieter möglich ist. Das Thema Datensicherheit wurde bei der Entwicklung des Lichtsystems an oberste Stelle gesetzt: So entspricht es den DSGVO-Grundsätzen und das Hosting findet in Europa statt.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen