Smarter ins Wasser: App erleichtert die Poolpflege

Badespaß für die ganze Familie: Eine elektronische Steuerung macht die Pflege und Überwachung des Pools zum Kinderspiel.
Badespaß für die ganze Familie: Eine elektronische Steuerung macht die Pflege und Überwachung des Pools zum Kinderspiel.
© djd/Zodiac

(djd). Rollläden und Sonnenschutz, Heizungsregelung oder Sicherheitsanlagen: Hausautomationssysteme nehmen uns viele Alltagsroutinen ab. Sie machen unser Zuhause komfortabler, sicherer und energiesparender. Smarte Technologie lässt sich auch nutzen, um den Swimmingpool im eigenen Garten zu organisieren und mit minimalem Aufwand perfekt in Schuss zu halten.

Mehr Freizeitvergnügen, weniger Handarbeit

Ein Pool fördert Fitness und Gesundheit, er dient der Entspannung und Erholung. Für eine optimale Wasserqualität, angenehme Badetemperaturen und ein top gepflegtes sauberes Becken muss man allerdings stets etwas tun. In der Vergangenheit war das oft mit Handarbeit verbunden: Beckenwände und -boden reinigen, pH-Wert und Chlorgehalt des Wassers testen und gegebenenfalls die Wasserchemie von Hand nachdosieren, Wassertrübungen oder Algenbildung vermeiden - all das kann heute mit einer smarten App wie iAquaLink von Zodiac erledigt werden. Mit einem cleveren elektronischen Gehirn für das Schwimmbecken kann man viele Produkte und wichtige Aufgaben überwachen und steuern, unter www.iaqualink.com gibt es dazu weitere Infos. Zum einen macht die App-Steuerung die Bedienung komfortabel und intuitiv. Zum anderen erlaubt die Einbindung ins Internet auch die Fernsteuerung aller Funktionen von unterwegs. So kann man schon mal die Wassertemperatur anheben, bevor die Familie nach Hause kommt oder sich am Abend von einem stimmungsvoll illuminierten Becken begrüßen lassen.

Schwimmbadorganisation mit voreingestellten Szenarien und Fernsteuerung

Wiederkehrende Funktionen wie die Wasseraufbereitung und Filtration lassen sich zu Szenarien zusammenstellen, sodass man nicht ständig an alltägliche und häufiger anfallende Arbeiten denken muss. Selbst der Poolroboter kann per Zeitsteuerung in Bewegung gesetzt werden, um das Becken regelmäßig zu reinigen. Die zentrale Steuerung der Heizung ermöglicht Energieeinsparungen, wenn etwa das Wasser bei Abwesenheit nicht immer auf höheren Temperaturen gehalten wird. Auch zusätzlicher Komfort wie die Wasseraufbereitung oder die Pumpe lassen sich zentral verwalten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen