Smart Home: Wohnszenarien senken die Kosten und erhöhen den Komfort

Donnerstag, 26.11.2015 |
Alles bereit für den Vorleseabend: Ein sogenanntes Smart-Home-System schließt die Rollläden, sorgt für angenehmes Leselicht und bringt die Heizung auf die gewünschte Temperatur.
Alles bereit für den Vorleseabend: Ein sogenanntes Smart-Home-System schließt die Rollläden, sorgt für angenehmes Leselicht und bringt die Heizung auf die gewünschte Temperatur.
© djd/somfy

(djd). In jedem Raum, den man nutzt, soll es angenehm warm sein. Wer seine Heizung dafür in allen Räumen einzeln mit einem Heizkörper-Thermostaten einstellt, verbraucht aber in der Regel zu viel Energie und verzichtet auf Komfort. "Oft wird der Heizkörper nur nach Gefühl und meist zu hoch aufgedreht, oft bleibt er einfach an, auch wenn sich längere Zeit niemand im Raum aufhält", hat Bauen-Wohnen-Fachautor Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de beobachtet. Und wer den Regler erst hochdreht, wenn er das Zimmer betritt, der sitzt erst mal eine Weile im Kühlen.

Zeit- und ereignisgesteuerte Heizung

Grund genug also, die Heizung zentral und zeit- oder ereignisgesteuert zu kontrollieren. Das geht ganz einfach mit einem Hausautomationssystem wie "TaHoma" von Somfy, über das sich auch Rollläden, Licht und viele andere Funktionen im Haus über ein zentrales Bedienpanel steuern lassen. So kann man zum Beispiel angeben, zu welcher Zeit ein bestimmtes Zimmer welche Temperatur haben soll - und die Heizung springt zeitgesteuert an, um den Raum rechtzeitig auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Möglich ist natürlich auch die Einbindung der Heizung in unterschiedliche persönliche Wohnszenarien. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.somfy-smarthome.de.

Szenarien verbinden verschiedene Funktionen

So können beispielsweise auf die Einstellung "Leseabend" alle Funktionen gelegt werden, die für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa nötig sind: Rollladen herunterfahren, Heizung auf Kuscheltemperatur bringen, gedämpfte Beleuchtung und Leselicht anknipsen. Beim Szenario "Keiner zu Hause" wiederum werden automatisch eventuell vergessene Dachfenster geschlossen und Haus- sowie Nebentüren verriegelt, die Rollläden heruntergelassen und die Heizung wird in allen Räumen auf eine sparsame Standby-Temperatur gedrosselt. Wenn das Smart-Home-System über einen Internetzugang verfügt, dann lassen sich Heizungseinstellungen auch bequem von unterwegs aus verändern - zum Beispiel, wenn man früher als geplant von einer Reise nach Hause kommt.

Zentrale Heizungssteuerung nachrüsten

(djd). Funkverbindungen machen es möglich: Smart-Home-Systeme wie TaHoma und die Einzelraumregelung der Heizung über eine zentrale Steuerung lassen sich ohne lästiges Strippenziehen einfach nachrüsten. Die Funktechnik erleichtert die flexible Planung und Erweiterung solcher Systeme, denn einzelne Komponenten können auch nach der Grundinstallation jederzeit mit geringem Aufwand integriert werden. So lässt sich das Smart Home nach Belieben erweitern und an die Bedürfnisse seiner Bewohner anpassen. Unter www.somfy-smarthome.de gibt es mehr Tipps und Informationen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen