Skoda Octavia Limousine jetzt auch mi Allradantrieb

Freitag, 24.10.2014 | Tags: Automodelle, Skoda
Jetzt auch mit Allrad - die Skoda Octavia Limousine.
Jetzt auch mit Allrad - die Skoda Octavia Limousine.
© zbigniew.mazar/dpp-AutoReporter

Der erfolgreiche Skoda Octavia steht ab sofort auch als Limousine mit Allradantrieb zur Wahl. Seine hochmoderne Kraftübertragung zeichnet sich durch eine Haldex-Kupplung der fünften Generation aus und kann mit Motorisierungen von 77 kW/105 PS bis 135 kW/184 PS kombiniert werden. Der Octavia 4x4 ist ab 24.890 Euro verfügbar. 

Die moderne Allradtechnik der Octavia Limousine garantiert beste Fahreigenschaften, eine ausgezeichnete Traktion und hohe aktive Sicherheit. In normalen Verkehrssituationen erfolgt der Antrieb über die Vorderachse. Sobald mehr Drehmoment erforderlich oder zusätzlicher Grip gefragt ist, werden die hinteren Räder stufenlos zugeschaltet. Das ideale Antriebsmoment für die Hinterachse berechnet ein Steuergerät, das innerhalb von Millisekunden auf alle denkbaren Antriebseinflüsse reagiert.

Dank der überlegenen Traktion eignet sich die neue Octavia 4x4 Limousine auch ideal als Zugfahrzeug - sie darf Anhängelasten von bis zu zwei Tonnen an den Haken nehmen.

Als Antrieb stehen vier Aggregate zur Wahl, die als Green tec-Triebwerke durchgehend mit Start-Stopp-Automatik und Bremsenergierückgewinnung ausgestattet sind. Der 1,8-Liter-TSI-Benziner nach Abgasnorm EU 6 erzielt mit 132 kW/180 PS Leistung eine Höchstgeschwindigkeit von 229 km/h. Sein kombinierter Verbrauch von 6,7 l/100 km entspricht einer CO2-Emission von 154 g/km. Im ŠKODA Octavia 4x4 ist dieses Aggregat grundsätzlich mit einem automatischen 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert.

Auf Dieselseite startet die Motorenpalette mit dem 77 kW/105 PS starken 1,6 TDI Green tec, der sich mit 4,5 Liter Diesel auf 100 km und 119 g/km CO2 begnügt. Nächststärkerer Antrieb ist der 2,0 TDI Green tec mit 110 kW/150 PS. In der Allrad-Limousine kommt er auf einen Normverbrauch von 4,7 l/100 km und CO2-Emissionen von 122 g/km.

Spitzenmotorisierung der Octavia Limousine 4x4 ist der 135 kW/184 PS starke 2,0 TDI Green tec mit 6-Gang-DSG.

Der stärkste Diesel der Modellfamilie war bisher für Octavia RS und Octavia Combi RS sowie für Octavia Combi und Combi Scout vorbehalten. Jetzt hält er Einzug in die Allradversion der beliebten Kompaktlimousine. Einem kombinierten Verbrauch von 4,9 l/100 km stehen CO2-Emissionen von 129 g/km gegenüber. Das EU-6-Triebwerk vereint eine souveräne Kraftentfaltung mit der besonders hochwertigen L&K-Ausstattung. Hierzu zählen beispielsweise eine edle Leder-Alcantara-Innenausstattung in speziellem L&K-Braunton, elektrisch einstellbare Vordersitze und das serienmäßige CANTON Soundsystem.

Mit dem Octavia 1,6 TDI 4x4 Green tec Ambition ist der Einstieg in die Allradwelt ab 24.890 Euro möglich. Der Octavia 2,0 TDI 4x4 Green tec startet in der Ambition-Version bei 27.090 Euro. Der Octavia 2,0 TDI 4x4 DSG Green tec mit 135 kW/184 PS Topmotorisierung ist ausschließlich in der besonders umfangreichen und komfortablen L&K-Ausstattung ab 35.390 Euro erhältlich. Als 1,8 TSI 4x4 DSG Green tec-Benziner steht die allradgetriebene Limousine ab 28.390 Euro zur Wahl. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen