Skoda Fabia ab sofort mit noch mehr Konnektivität

Mittwoch, 27.05.2015 | Tags: Skoda, Automodelle
Für den Skoda Fabia steht nun das Radio/Navisystem Amundsen aus dem Octavia zur Verfügung.
Für den Skoda Fabia steht nun das Radio/Navisystem Amundsen aus dem Octavia zur Verfügung.
© Skoda/dpp-AutoReporter

Skoda vergrößert das Angebot an Konnektivitätslösungen im neuen Fabia. Das Radio-Navigationssystem Amundsen erweitert ab sofort das Angebot und markiert die Spitze in puncto Infotainment. Gleichzeitig lassen sich die Systeme Amundsen und Bolero mit interaktiven Funktionen wie SmartLink und einer Sprachsteuerung aufwerten. Pünktlich zum Start in den Sommer bietet Skoda den neuen Fabia auch als reichhaltig ausgestattetes Sondermodell Cool Edition an.

Mit den neuen Infotainmentlösungen erreichen der Skoda Fabia und der Fabia Combi ein neues Level in Sachen Bedienfreundlichkeit und Konnektivität. Ab sofort steht für den attraktiven Kleinwagen das Radio-Navigationssystem Amundsen zur Wahl, das bereits im Bestseller Octavia zum Einsatz kommt. Es bildet ab sofort die Spitze der Infotainmentlösungen im Skoda Fabia. Es wird immer in Kombination mit einem Multifunktionslenkrad ausgeliefert. Das System besitzt einen 6,5-Zoll-Touchscreen mit Farbdisplay und Näherungssensor, zwei SD-Speicherkarten-Slots sowie 2D- und 2,5D-Navigation mit Kartenmaterial für Europa. Die Kunden haben hier die Möglichkeit, drei Jahre lang kostenlose Kartenupdates online zu beziehen. Hinzu kommt die komfortable Wischfunktion, die die Bedienung nochmals vereinfacht. Auf Wunsch können Fabia-Fahrer das Infotainmentsystem sogar bequem per Sprachsteuerung bedienen.

Die komfortable Spracheingabe ist ab sofort auch für das Infotainmentsystem Bolero erhältlich. Es bietet unter anderem Multifunktionslenkrad, USB-Steckplatz, Line-In-Audioanschluss und Bluetooth-Freisprecheinrichtung inklusive SMS-Funktion. Zudem können Fahrzeuginformationen wie beispielsweise die Antriebsschlupfregelung (ASR) und Reifendrucküberwachung (TPM) auf dem 6,5 Zoll großen TFT-Display angezeigt werden.

Darüber hinaus dürfen sich Fabia-Käufer über noch mehr Konnektivität freuen. Denn die Systeme Amundsen und Bolero, die auf der zweiten Generation des modularen Infotainmentbaukastens des Volkswagen Konzerns basieren, können wahlweise mit SmartLink weiter aufgewertet werden. Dieses Feature ermöglicht die einfache kabellose Vernetzung von Fahrzeug und Smartphone. SmartLink ist kompatibel mit den Standards MirrorLinkTM, Apple CarPlay und Android Auto. Damit können viele Apps des persönlichen Smartphones einfach über das Display des Autos genutzt werden. Zudem erlaubt es die optionale Funktion SmartGate, Fahrzeugdaten über das Smartphone abzurufen und mit bestimmten Apps intelligent zu nutzen.

Weitere Neuerungen: DerSkodaFabia kann ab sofort mit der 15-Zoll-Leichtmetallfelge Matone bestellt werden.

Pünktlich zum Sommer bietet Skoda die Kurzheckvariante des neuen Fabia auch als attraktives Sondermodell Cool Edition an. Es basiert auf der Ausstattungslinie Active, wertet diese aber zusätzlich um einige Ausstattungshighlights auf. Zum Lieferumfang zählen zum Beispiel die Klimaanlage inklusive Pollen- und Staubfilter sowie die Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung. Außerdem verwöhnt der stylische Fünftürer als Cool Edition serienmäßig mit dem Musiksystem Swing und Skoda Surround Soundsystem. Das Radio spielt neben FM-Sendern auch MP3- und WMA-Dateien ab und unterstützt im Sondermodell Cool Edition ebenso den digitalen Radioempfang DAB+.

Auf Wunsch lässt sich der Skoda Fabia Cool Edition mit dem Ausstattungspaket Enjoy kombinieren - es beinhaltet attraktive 16-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Rock und Parksensoren hinten. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen