• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Skifahren, das Bergpanorama genießen und frische Luft tanken - Österreich: Kostbare Urlaubsstunden im Salzburger Lungau

Skifahren, das Bergpanorama genießen und frische Luft tanken - Österreich: Kostbare Urlaubsstunden im Salzburger Lungau

Impressionen vom Familienskigebiet Fanningberg, in 1.500 bis 2.100 Metern Höhe kommen Pistenflöhe und Genussskifahrer gleichermaßen auf ihre Kosten.
Impressionen vom Familienskigebiet Fanningberg, in 1.500 bis 2.100 Metern Höhe kommen Pistenflöhe und Genussskifahrer gleichermaßen auf ihre Kosten.
© djd/Faningberg Bergbahn

(djd). Knirschender Schnee auf breiten Pisten, glitzernde, unberührte Tiefschneehänge und frisch gespurte Loipen – der Salzburger Lungau mit seinen 15 malerischen Orten und den drei Skigebieten bis auf 2.400 Meter Höhe lässt die Herzen von großen und kleinen Wintersportlern schneller klopfen. Die sonnenreichste Region Österreichs mit ihrer unverfälschten Natur ist auch im Winter prädestiniert für alle Skifahrer, die neben einem erstklassigen Pistenangebot und engagierten Skischulen vor allem die Ruhe und Weitläufigkeit der Lungauer Bergwelt mit ihren Seitentälern für glückliche Urlaubszeit schätzen. Seit 2012 ist die Region Unesco-Biosphärenpark. Alle Informationen und Winterangebote gibt es unter www.lungau.at.

"Echt sein" lautet das Motto der Region

Im Salzburger Lungau begegnet man Gastgebern, die tief in ihrer Heimat verwurzelt sind. Ob beim Wintersport in der klaren Winterluft, beim Relaxen in der Unterkunft oder bei einem Bummel durch die pittoresken Orte, die Einheimischen geben gerne Einblicke in Haus und Hof. "Echt sein" heißt im Salzburger Lungau, dass es hier um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens geht - wie Familie, Freunde und Momente, die als Erinnerung ein Leben lang präsent bleiben. Echtheit bedeutet auch, dass Hotels inmitten eines dichten Fichtenwaldes liegen, dass man im Zimmer umgeben ist von Zirbenduft, dass man bei einem Kurzurlaub zu zweit Herzklopfen statt Hektik verspürt und Kinder fröhlich im Pulverschnee toben dürfen.

Salzburger Lungau als attraktives Ziel für Genussskifahrer

Der Salzburger Lungau bietet mit den Skigebieten Katschberg, Grosseck-Speiereck und Fanningberg viel Abwechslung und ausreichend Platz auf den Pisten, zudem sorgt die Höhenlage für Schneesicherheit bis ins Frühjahr. In der Region kommen nicht nur die sportlichen Abfahrer auf ihre Kosten, sondern vor allem auch Familien- und Genussskifahrer. Klasse statt Masse: In allen drei Skigebieten wird Wert auf die Qualität in den Angeboten gelegt. Die Skikurse etwa finden in kleinen Gruppen statt, dadurch können auch die Abstandsregelungen problemlos eingehalten werden.

Winterliche Vielfalt in faszinierender Natur

Die intakte Landschaft des Salzburger Lungaus bietet beste Voraussetzungen, um den Winter auch auf sanfte Art zu genießen. Die tief verschneiten Täler und zugefrorenen Seen etwa bilden dazu eine beeindruckende Kulisse. Das Loipenangebot umfasst rund 150 Kilometer, auf Skitourengeher warten 28 ausgeschilderte Routen. Auch Winter- und Schneeschuhwanderer werden immer wieder mit beeindruckenden Winterpanoramen belohnt. Und ganz wichtig: Gemütliche Hütten mit regionaler Küche und heimischen Produkten locken überall zur Einkehr.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen