Skandinavische Möbel begeistern mit minimalistischem Design

Gerade Linien, ein schlichtes Design und jede Menge Behaglichkeit zeichnen den skandinavischen Einrichtungsstil aus.
Gerade Linien, ein schlichtes Design und jede Menge Behaglichkeit zeichnen den skandinavischen Einrichtungsstil aus.
© djd/EKORNES

(djd). Gerade Linien, ein schlichtes Design und jede Menge Behaglichkeit - die Skandinavier haben einen ganz eigenen Einrichtungsstil, der sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit erfreut. "Mit ihrer minimalistischen Formensprache haben Schweden und Dänemark lange das skandinavische Design geprägt", sagt Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Doch Norwegen stehe seinen Nachbarländern in nichts nach und überzeuge nicht nur mit funktionalen Formen, sondern auch mit innovativer Technik.

Neue attraktive Bequemkollektion

Schon seit Jahrzehnten setzt zum Beispiel der norwegische Möbelhersteller Ekornes mit schlichten und funktionalen Designs Akzente auf dem internationalen Markt - die bequemen Sessel sind weltweit erfolgreich. Für aktive Menschen, die sich nicht unbedingt vom klassischen Stil der Marke angesprochen fühlen, haben die norwegischen Designer jetzt die "Stressless You Collection" entwickelt, die sich durch einen minimalistischen Look auszeichnet und gradliniges Design in Verbindung mit hohem Sitzkomfort ins Wohnzimmer bringt. Unter Telefon 0800-19711971 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder im Internet unter www.stresslessyou.de gibt es mehr Details.

Design trifft auf technische Finesse 

Die Designsprache der neuen Kollektion, zu der die Sofamodelle Julia und Michelle sowie die Sesselvarianten John, James und Michael gehören, ist universell und vielseitig. Alle Modelle sind mit verschiedenen Untergestellen und Bezügen erhältlich und passen in nahezu jedes Ambiente - ob nordisch kühl oder im angesagten urbanen Stil. Während bei den Sesseln das bewährte Plus-System mit der richtigen Unterstützung im Kopf- und Lendenwirbelbereich für Sitzkomfort sorgt, punkten die Sofas mit einer neuen sanften Schwingfunktion auf jedem Sitzplatz. Dabei passen sich Rückenlehne und Sitzfläche ganz automatisch den natürlichen Körperbewegungen an und sorgen so für ein entspanntes Sitzerlebnis.

Made in Norway

(djd). Ekornes wurde 1934 gegründet und ist mit rund 1.500 Mitarbeitern in fast 50 Ländern der größte Möbelhersteller Skandinaviens. International ist das Unternehmen seit 1971 als Entwickler und Produzent der Stressless Sessel und -Sofas bekannt. Die Produktion der weltweit erfolgreichen Bequemmöbel erfolgt ausschließlich in Norwegen. In Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Luxemburg, der Schweiz, Polen und in Slowenien gibt es über 500 Studios, in denen Kunden ihre Möbel individuell zusammenstellen können. Weitere Infos: www.stressless.de


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen