Sicherheit per App planen: Mit Online-Konfigurator zur passenden Alarmanlage

Via Online-Konfigurator lassen sich die ersten Planungsentwürfe für die eigene Alarmanlage ganz bequem von zu Hause aus erstellen.
Via Online-Konfigurator lassen sich die ersten Planungsentwürfe für die eigene Alarmanlage ganz bequem von zu Hause aus erstellen.
© djd/telenot.de

(djd). Sicherheit für die eigenen vier Wände gibt es nicht von der Stange. Eine Alarmanlage muss zum Haus oder zur Wohnung wie ein Maßanzug passen - und zu den eigenen Ansprüchen. Die Planung und Installation einer solchen Anlage sollte auf jeden Fall ein zertifiziertes Sicherheitsunternehmen übernehmen. Denn nur dadurch haben Bewohner die Gewissheit, dass sie sich auf ihre Alarmanlage auch wirklich verlassen können. So ist der Schutz von Menschenleben und Sachwerten gewährleistet.

Sicherheit per Drag-and-Drop

Wer sich im Vorfeld einer Alarmanlagenplanung über die technischen Möglichkeiten informieren und erste Entwürfe zur Sicherheitslösung seines Hauses oder seiner Wohnung entwickeln möchte, kann dafür beispielsweise die App "PlanSec" des Alarmanlagen-Herstellers Telenot nutzen. Diese ist im GooglePlay- und iTunes-Store sowie unter www.wir-machen-deutschland-sicher.de kostenfrei erhältlich. Grundrisse der eigenen vier Wände können in verschiedenen Formaten hochgeladen oder anhand von Standardgrundrissen mit wenigen Eingaben selbst erstellt werden. Sobald Küche, Bad, Ess-, Wohn- und Schlafräume definiert sind, lassen sich Sicherheitskomponenten einfach per Drag-and-Drop in die Räume ziehen. Infotexte, kurze Videos oder Glossare geben Informationen zur Haussicherheit. Rauchwarnmelder, Bewegungsmelder, Zutrittskontrollsysteme und Signalgeber können so individuell zusammengestellt und virtuell mit einer Funk-Alarmzentrale vernetzt werden. Diese Zentrale ist das Herz jedes Haussicherungssystems und regelt alle Funktionen, vom Brand- und Einbruchschutz über den Alarm bei Wasser- und Gasaustritt bis hin zu Smart-Home-Funktionen.

Experten prüfen Vorplanungen bei einem Vor-Ort-Sicherheitscheck

Die Alarmanlagenentwürfe lassen sich speichern und bilden eine hervorragende Basis für die Planung mit dem Sicherheitsprofi, beispielsweise einem Autorisierten Telenot-Stützpunkt. Bei einem Termin vor Ort wird dann ein Sicherheitscheck gemacht, um den per App erstellten Plan direkt am jeweiligen Gebäude zu prüfen und eventuelle Sicherheitslücken aufzuzeigen. Der Experte berät die Haus- und Wohnungsbesitzer auch zu Details der Anlage und erstellt ein fachmännisches Sicherheitskonzept auf Basis der ersten Entwürfe, Wünsche und vorgeschriebener Normen. Entscheidend ist, dass die Anlage mit Experten-, Produkt- und Systemgarantie versehen und mit dem VdS-Prüfsiegel für zertifizierte Sicherheit ausgezeichnet ist. Dieses Siegel wird auch von deutschen Schadenversicherern anerkannt.

Vorsicht bei Alarmanlagen-Schnäppchen

(djd). Findige Heimwerker machen fast alles selbst. Mitunter übernehmen sie auch den Einbau von Alarmanlagen. Doch gerade, wenn es um die Sicherheit und den Schutz von Menschenleben und Sachwerten geht, braucht es einen Fachmann. Alarmanlagen sollten daher nur von zertifizierten Sicherheitsexperten geplant, installiert und gewartet werden. "Also besser Finger weg von Sicherheits-Sets zum Selbsteinbau, die immer wieder bei Discountern, Baumärkten oder Elektronikketten zu finden sind", warnt Telenot-Sicherheitsexperte Alexander Kurz. Mehr Infos gibt es unter www.wir-machen-deutschland-sicher.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen