Sicherheit im Heim: Seiteneingänge sollte man vor allem aus Sicherheitsgründen nicht vernachlässigen

Montag, 07.03.2016 |
Nebentüren sollte man nicht vernachlässigen - sie sind wichtig sowohl im Hinblick aufs Energiesparen als auch auf die dauerhafte Sicherheit.
Nebentüren sollte man nicht vernachlässigen - sie sind wichtig sowohl im Hinblick aufs Energiesparen als auch auf die dauerhafte Sicherheit.
© djd/Novoferm.com

(djd). Eine energetische Sanierung ist immer nur so gut wie ihre schwächste Stelle. Zu Unrecht vergessen wird bei einer solchen Maßnahme oft genug der Nebeneingang zum Garten - durch ihn pfeift dann buchstäblich der Wind. Vor allem aber haben auch Einbrecher mit betagten Seitentüren meist sehr leichtes Spiel. Oft lassen sich diese mit wenig Aufwand aufhebeln, und schon sind die Täter im Haus. Abhilfe lässt sich beispielsweise mit robusten Stahltüren schaffen.

Dauerhafte Sicherheit durch Stahltüren

Nebentüren sind demnach keine Nebensache - sowohl was das Energiesparen als auch die dauerhafte Sicherheit angeht. Stahltüren sind in diesem Zusammenhang eine gute Wahl, weil sie aufgrund des Materials eine hohe sogenannte Verwindungssteifigkeit und dauerhafte Stabilität aufweisen. Angesichts der oft hohen Differenzen in Sachen Temperatur und Luftfeuchtigkeit zwischen Innen- und Außenbereich sind diese Eigenschaften besonders wichtig. Wer mit einer Stahltür den optischen Charme einer Werkshalle verbindet, liegt heute gründlich daneben: Modelle wie die Nebeneingangstür "NovoPorta ISO Plus" von Novoferm beispielsweise verbinden die bauartbedingten Vorteile mit einer wohnlichen Optik, die der Hausbesitzer zudem frei festlegen kann - von der Farbe und dem Oberflächendesign bis zu verschiedenen Glaseinsätzen. Mehr Informationen zu den Möglichkeiten gibt es unter www.novoferm.de.

Schutz durch Fünffach-Verriegelung

Bei jeder Ausführung der Türen gehört ein selbsteinrastendes Schloss mit Mehrfachverriegelung zur Serienausstattung. Dies sorgt dafür, dass das Türblatt satt an den Dichtungen anliegt, um vor Zugluft und Schlagregen zu schützen. Wer Wert auf noch mehr Sicherheit legt, kann die Nebeneingangstür mit zwei zusätzlichen Schwenkriegeln als Fünffach-Verriegelung ausstatten.

Optik nach Maß

(djd). Neben der Dichtheit und der Sicherheit kommt es bei Türen stets auch auf die Optik an - erst recht, wenn sie in der Fassade nach außen sichtbar sind. Nebeneingangstüren lassen sich dazu individuell konfigurieren: Ob in Weiß oder in vielen RAL-Farbtönen, ob als Vollblatt mit einem glatten Stahltürblatt oder mit Glaseinsätzen. Beim Modell "NovoPorta ISO Plus" von Novoferm etwa hat man zahlreiche Möglichkeiten. Beliebt ist die sogenannte Bi-Color-Ausführung: Dabei wird die Außenseite stimmig zur Fassade, die Innenseite passend zum Wohnumfeld in Weiß lackiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen