Sicherheit im Heim: Seiteneingänge sollte man vor allem aus Sicherheitsgründen nicht vernachlässigen

Montag, 07.03.2016 |
Nebentüren sollte man nicht vernachlässigen - sie sind wichtig sowohl im Hinblick aufs Energiesparen als auch auf die dauerhafte Sicherheit.
Nebentüren sollte man nicht vernachlässigen - sie sind wichtig sowohl im Hinblick aufs Energiesparen als auch auf die dauerhafte Sicherheit.
© djd/Novoferm.com

(djd). Eine energetische Sanierung ist immer nur so gut wie ihre schwächste Stelle. Zu Unrecht vergessen wird bei einer solchen Maßnahme oft genug der Nebeneingang zum Garten - durch ihn pfeift dann buchstäblich der Wind. Vor allem aber haben auch Einbrecher mit betagten Seitentüren meist sehr leichtes Spiel. Oft lassen sich diese mit wenig Aufwand aufhebeln, und schon sind die Täter im Haus. Abhilfe lässt sich beispielsweise mit robusten Stahltüren schaffen.

Dauerhafte Sicherheit durch Stahltüren

Nebentüren sind demnach keine Nebensache - sowohl was das Energiesparen als auch die dauerhafte Sicherheit angeht. Stahltüren sind in diesem Zusammenhang eine gute Wahl, weil sie aufgrund des Materials eine hohe sogenannte Verwindungssteifigkeit und dauerhafte Stabilität aufweisen. Angesichts der oft hohen Differenzen in Sachen Temperatur und Luftfeuchtigkeit zwischen Innen- und Außenbereich sind diese Eigenschaften besonders wichtig. Wer mit einer Stahltür den optischen Charme einer Werkshalle verbindet, liegt heute gründlich daneben: Modelle wie die Nebeneingangstür "NovoPorta ISO Plus" von Novoferm beispielsweise verbinden die bauartbedingten Vorteile mit einer wohnlichen Optik, die der Hausbesitzer zudem frei festlegen kann - von der Farbe und dem Oberflächendesign bis zu verschiedenen Glaseinsätzen. Mehr Informationen zu den Möglichkeiten gibt es unter www.novoferm.de.

Schutz durch Fünffach-Verriegelung

Bei jeder Ausführung der Türen gehört ein selbsteinrastendes Schloss mit Mehrfachverriegelung zur Serienausstattung. Dies sorgt dafür, dass das Türblatt satt an den Dichtungen anliegt, um vor Zugluft und Schlagregen zu schützen. Wer Wert auf noch mehr Sicherheit legt, kann die Nebeneingangstür mit zwei zusätzlichen Schwenkriegeln als Fünffach-Verriegelung ausstatten.

Optik nach Maß

(djd). Neben der Dichtheit und der Sicherheit kommt es bei Türen stets auch auf die Optik an - erst recht, wenn sie in der Fassade nach außen sichtbar sind. Nebeneingangstüren lassen sich dazu individuell konfigurieren: Ob in Weiß oder in vielen RAL-Farbtönen, ob als Vollblatt mit einem glatten Stahltürblatt oder mit Glaseinsätzen. Beim Modell "NovoPorta ISO Plus" von Novoferm etwa hat man zahlreiche Möglichkeiten. Beliebt ist die sogenannte Bi-Color-Ausführung: Dabei wird die Außenseite stimmig zur Fassade, die Innenseite passend zum Wohnumfeld in Weiß lackiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen