Sicherer Weg ins neue Zuhause: Auf Bonität und Solidität des Baupartners achten

Samstag, 07.12.2024 |
Rund um den Neubau eines Eigenheims sind viele Aspekte zu beachten. Seriosität und finanzielle Stabilität des ausführenden Unternehmen sind von zentraler Bedeutung.
Rund um den Neubau eines Eigenheims sind viele Aspekte zu beachten. Seriosität und finanzielle Stabilität des ausführenden Unternehmen sind von zentraler Bedeutung.
© DJD/Fingerhaus/Katharina Jaeger

(DJD). Der Bau eines Eigenheims dürfte für die meisten ein einmaliges Projekt sein. Zudem handelt es sich in der Regel um die größte Einzelinvestition des Lebens. Umso wichtiger ist es, alle damit verbundenen Fragen gründlich zu prüfen und verlässliche, vertrauenswürdige Partner auszuwählen – von einer langfristigen Finanzierung über notwendige Versicherungen bis hin zum ausführenden Unternehmen. Seriosität und finanzielle Stabilität aller Beteiligten geben das gute Gefühl, dass die gesamte Planung auf einem soliden Fundament steht.

Finanzielle Stabilität sicherstellen

Von der ersten Idee bis zum Einzug ins neue Zuhause vergehen nicht selten zwölf bis 24 Monate. Mit entsprechendem Weitblick ist daher die Finanzierung zu gestalten. Empfehlenswert sind lange Laufzeiten sowie individuelle Möglichkeiten der Sondertilgung. Außerdem braucht der Weg ins Traumhaus eine gute Absicherung: Eine Bauherrenhaftpflicht, eine Bauleistungsversicherung und eine Feuerrohbauversicherung schützen vor bösen Überraschungen. Solidität und wirtschaftliche Stärke bilden bei der Wahl des Baupartners wichtige Entscheidungsfaktoren, die Bauherren vorab unter die Lupe nehmen sollten, damit ihr Traumhaus nicht nur wie vereinbart umgesetzt wird, sondern das Bauunternehmen auch langfristig verbindlich an der Seite der Hausbesitzer steht. Abzulesen ist diese finanzielle Sicherheit an unabhängigen Bonitätszertifizierungen: So hat etwa der Fertighaushersteller FingerHaus bereits zum zwölften Mal in Folge die "CrefoZert"-Auszeichnung der Creditreform in der höchsten Stufe mit dem Prädikat „Ausgezeichnete Bonität“ erhalten und zählt damit zu einem der bonitätsstärksten Unternehmen der Branche. Das Familienunternehmen wurde 1820 ursprünglich als Zimmerei gegründet und baut seit 1948 Fertighäuser – seit Beginn nachhaltig aus dem Naturmaterial Holz.

Zukunftssicher und individuell bauen

Auch wenn der Ausgangsstoff für die Fertighäuser über Jahrzehnte derselbe geblieben ist, entwickelt sich Bauen doch immer weiter. Deshalb plant FingerHaus bereits die nächsten Schritte und hat die bisher größte Investition der Firmengeschichte angekündigt. In den kommenden Jahren sollen circa 15 Millionen Euro in die Automatisierung und Digitalisierung der Produktion fließen. Dies soll sicherstellen, dass der Fertighausanbieter auch zukünftig alle Anforderungen der Kunden kompetent bedienen kann und ein verlässlicher Baupartner bleibt. Unter www.fingerhaus.de gibt es weitere Einblicke, 25 Musterhäuser und rund 30 weitere Beratungsbüros in ganz Deutschland ermöglichen eine persönliche Beratung.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen