Sicherer Weg ins neue Zuhause: Auf Bonität und Solidität des Baupartners achten

Samstag, 07.12.2024 |
Rund um den Neubau eines Eigenheims sind viele Aspekte zu beachten. Seriosität und finanzielle Stabilität des ausführenden Unternehmen sind von zentraler Bedeutung.
Rund um den Neubau eines Eigenheims sind viele Aspekte zu beachten. Seriosität und finanzielle Stabilität des ausführenden Unternehmen sind von zentraler Bedeutung.
© DJD/Fingerhaus/Katharina Jaeger

(DJD). Der Bau eines Eigenheims dürfte für die meisten ein einmaliges Projekt sein. Zudem handelt es sich in der Regel um die größte Einzelinvestition des Lebens. Umso wichtiger ist es, alle damit verbundenen Fragen gründlich zu prüfen und verlässliche, vertrauenswürdige Partner auszuwählen – von einer langfristigen Finanzierung über notwendige Versicherungen bis hin zum ausführenden Unternehmen. Seriosität und finanzielle Stabilität aller Beteiligten geben das gute Gefühl, dass die gesamte Planung auf einem soliden Fundament steht.

Finanzielle Stabilität sicherstellen

Von der ersten Idee bis zum Einzug ins neue Zuhause vergehen nicht selten zwölf bis 24 Monate. Mit entsprechendem Weitblick ist daher die Finanzierung zu gestalten. Empfehlenswert sind lange Laufzeiten sowie individuelle Möglichkeiten der Sondertilgung. Außerdem braucht der Weg ins Traumhaus eine gute Absicherung: Eine Bauherrenhaftpflicht, eine Bauleistungsversicherung und eine Feuerrohbauversicherung schützen vor bösen Überraschungen. Solidität und wirtschaftliche Stärke bilden bei der Wahl des Baupartners wichtige Entscheidungsfaktoren, die Bauherren vorab unter die Lupe nehmen sollten, damit ihr Traumhaus nicht nur wie vereinbart umgesetzt wird, sondern das Bauunternehmen auch langfristig verbindlich an der Seite der Hausbesitzer steht. Abzulesen ist diese finanzielle Sicherheit an unabhängigen Bonitätszertifizierungen: So hat etwa der Fertighaushersteller FingerHaus bereits zum zwölften Mal in Folge die "CrefoZert"-Auszeichnung der Creditreform in der höchsten Stufe mit dem Prädikat „Ausgezeichnete Bonität“ erhalten und zählt damit zu einem der bonitätsstärksten Unternehmen der Branche. Das Familienunternehmen wurde 1820 ursprünglich als Zimmerei gegründet und baut seit 1948 Fertighäuser – seit Beginn nachhaltig aus dem Naturmaterial Holz.

Zukunftssicher und individuell bauen

Auch wenn der Ausgangsstoff für die Fertighäuser über Jahrzehnte derselbe geblieben ist, entwickelt sich Bauen doch immer weiter. Deshalb plant FingerHaus bereits die nächsten Schritte und hat die bisher größte Investition der Firmengeschichte angekündigt. In den kommenden Jahren sollen circa 15 Millionen Euro in die Automatisierung und Digitalisierung der Produktion fließen. Dies soll sicherstellen, dass der Fertighausanbieter auch zukünftig alle Anforderungen der Kunden kompetent bedienen kann und ein verlässlicher Baupartner bleibt. Unter www.fingerhaus.de gibt es weitere Einblicke, 25 Musterhäuser und rund 30 weitere Beratungsbüros in ganz Deutschland ermöglichen eine persönliche Beratung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen

Heute Abend (16.07.2025) bietet die ARD ein Wiedersehen mit Venedigs berühmtestem Ermittler: Commissario Guido Brunetti, gespielt von Uwe Kockisch. Mit den Krimis "Ewige Jugend" und "Schöner Schein" präsentiert der Sender zwei fesselnde Fälle aus der populären "Donna Leon"-Reihe, die das Publikum in die malerischen und zugleich abgründigen Seiten Venedigs... weiterlesen

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen