Sicherer Weg ins neue Zuhause: Auf Bonität und Solidität des Baupartners achten

Samstag, 07.12.2024 |
Rund um den Neubau eines Eigenheims sind viele Aspekte zu beachten. Seriosität und finanzielle Stabilität des ausführenden Unternehmen sind von zentraler Bedeutung.
Rund um den Neubau eines Eigenheims sind viele Aspekte zu beachten. Seriosität und finanzielle Stabilität des ausführenden Unternehmen sind von zentraler Bedeutung.
© DJD/Fingerhaus/Katharina Jaeger

(DJD). Der Bau eines Eigenheims dürfte für die meisten ein einmaliges Projekt sein. Zudem handelt es sich in der Regel um die größte Einzelinvestition des Lebens. Umso wichtiger ist es, alle damit verbundenen Fragen gründlich zu prüfen und verlässliche, vertrauenswürdige Partner auszuwählen – von einer langfristigen Finanzierung über notwendige Versicherungen bis hin zum ausführenden Unternehmen. Seriosität und finanzielle Stabilität aller Beteiligten geben das gute Gefühl, dass die gesamte Planung auf einem soliden Fundament steht.

Finanzielle Stabilität sicherstellen

Von der ersten Idee bis zum Einzug ins neue Zuhause vergehen nicht selten zwölf bis 24 Monate. Mit entsprechendem Weitblick ist daher die Finanzierung zu gestalten. Empfehlenswert sind lange Laufzeiten sowie individuelle Möglichkeiten der Sondertilgung. Außerdem braucht der Weg ins Traumhaus eine gute Absicherung: Eine Bauherrenhaftpflicht, eine Bauleistungsversicherung und eine Feuerrohbauversicherung schützen vor bösen Überraschungen. Solidität und wirtschaftliche Stärke bilden bei der Wahl des Baupartners wichtige Entscheidungsfaktoren, die Bauherren vorab unter die Lupe nehmen sollten, damit ihr Traumhaus nicht nur wie vereinbart umgesetzt wird, sondern das Bauunternehmen auch langfristig verbindlich an der Seite der Hausbesitzer steht. Abzulesen ist diese finanzielle Sicherheit an unabhängigen Bonitätszertifizierungen: So hat etwa der Fertighaushersteller FingerHaus bereits zum zwölften Mal in Folge die "CrefoZert"-Auszeichnung der Creditreform in der höchsten Stufe mit dem Prädikat „Ausgezeichnete Bonität“ erhalten und zählt damit zu einem der bonitätsstärksten Unternehmen der Branche. Das Familienunternehmen wurde 1820 ursprünglich als Zimmerei gegründet und baut seit 1948 Fertighäuser – seit Beginn nachhaltig aus dem Naturmaterial Holz.

Zukunftssicher und individuell bauen

Auch wenn der Ausgangsstoff für die Fertighäuser über Jahrzehnte derselbe geblieben ist, entwickelt sich Bauen doch immer weiter. Deshalb plant FingerHaus bereits die nächsten Schritte und hat die bisher größte Investition der Firmengeschichte angekündigt. In den kommenden Jahren sollen circa 15 Millionen Euro in die Automatisierung und Digitalisierung der Produktion fließen. Dies soll sicherstellen, dass der Fertighausanbieter auch zukünftig alle Anforderungen der Kunden kompetent bedienen kann und ein verlässlicher Baupartner bleibt. Unter www.fingerhaus.de gibt es weitere Einblicke, 25 Musterhäuser und rund 30 weitere Beratungsbüros in ganz Deutschland ermöglichen eine persönliche Beratung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen