Shoppen im Wohnzimmer: Schmuckpartys werden immer beliebter

Freitag, 20.11.2015 |
Frauen, die Schmuckstücke auch mal an- und Neues ausprobieren möchten, haben Schmuckpartys längst für sich entdeckt.
Frauen, die Schmuckstücke auch mal an- und Neues ausprobieren möchten, haben Schmuckpartys längst für sich entdeckt.
© djd/Pippa&Jean

(djd). Frauen lieben es, mit Schmuck beschenkt zu werden - so jedenfalls lautet eine weit verbreitete Annahme. Tatsächlich nimmt jede zweite Frau den Kauf von Ringen, Ketten und Schmuckstücken lieber selbst in die Hand. Schließlich macht erst der richtige Schmuck das Outfit komplett, und dafür haben eben nicht alle Männer das richtige Händchen. Dem Statistik-Portal Statista zufolge kaufen 42,3 Prozent der deutschen Frauen ein- oder mehrmals im Jahr Modeschmuck für sich selbst, immerhin 12,7 Prozent geben ihr Geld für "echten" Schmuck aus.

Schmuckpartys: Mehr Spaß beim Schmuck-Shopping

Frauen, die keine Lust auf überfüllte Einkaufszentren haben und Schmuckstücke auch mal an- und Neues ausprobieren möchten, haben Schmuckpartys für sich entdeckt. Im Kreise lieber Freundinnen, bei Prosecco, Cappuccino und ein paar leckeren Häppchen ist die Einkaufsatmosphäre gleich viel entspannter. Wenn ein weiblicher Stylecoach beispielsweise bei den Style-Partys von Pippa&Jean nicht nur eine Kollektion ausgewählter, handgearbeiteter Designerschmuckstücke präsentiert, sondern gleich noch die passenden Styling-Tipps parat hat, macht das Shoppen doppelt Spaß. Unter www.pippajean.com kann man einen Termin mit einem Stylecoach vereinbaren, Gäste einladen - und schon kann es losgehen.

Die Schmuck-Boutique im eigenen Wohnzimmer

Eine Style Party ist auch ein schöner Anlass, Freundinnen mal wieder zu sich nach Hause einzuladen. Ab einem Party-Umsatz von 250 Euro kann sich die Veranstalterin zudem über einige Vorteile wie einen 40-Prozent-Rabatt auf ein Schmuckstück ihrer Wahl oder spezielle Angebote nur für Gastgeberinnen freuen. Zur Party muss man im Übrigen nicht unbedingt abends einladen. Ein gemeinsames Frühstück oder ein gemütliches Kaffeetrinken am Wochenende sind auch ein angenehmer Rahmen, um mit Freundinnen zu shoppen, Spaß zu haben und sich ganz nebenbei mit einem angesagten Schmuckstück selbst zu beschenken.

Tipps für Lieblingsstücke

(djd). Damit Ringe, Ketten und Armbänder lange schön bleiben, sollte man folgende Tipps beachten:

  • Parfüm, Haarspray, Kosmetikprodukte und Reinigungsmittel können Edelsteine, Oberflächenveredelungen und Schmuckperlen angreifen. Deshalb den Schmuck immer erst zum Schluss anlegen.
  • Die getrennte Aufbewahrung in Etuis schützt vor Kratzern und Anlaufen.
  • Schmuck nicht bei der Haus- und Gartenarbeit oder beim Sport tragen.
  • Schmuck regelmäßig nach dem Tragen mit Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen. 

Weitere Informationen: www.pippajean.com

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen