Shoppen im Wohnzimmer: Schmuckpartys werden immer beliebter

Freitag, 20.11.2015 |
Frauen, die Schmuckstücke auch mal an- und Neues ausprobieren möchten, haben Schmuckpartys längst für sich entdeckt.
Frauen, die Schmuckstücke auch mal an- und Neues ausprobieren möchten, haben Schmuckpartys längst für sich entdeckt.
© djd/Pippa&Jean

(djd). Frauen lieben es, mit Schmuck beschenkt zu werden - so jedenfalls lautet eine weit verbreitete Annahme. Tatsächlich nimmt jede zweite Frau den Kauf von Ringen, Ketten und Schmuckstücken lieber selbst in die Hand. Schließlich macht erst der richtige Schmuck das Outfit komplett, und dafür haben eben nicht alle Männer das richtige Händchen. Dem Statistik-Portal Statista zufolge kaufen 42,3 Prozent der deutschen Frauen ein- oder mehrmals im Jahr Modeschmuck für sich selbst, immerhin 12,7 Prozent geben ihr Geld für "echten" Schmuck aus.

Schmuckpartys: Mehr Spaß beim Schmuck-Shopping

Frauen, die keine Lust auf überfüllte Einkaufszentren haben und Schmuckstücke auch mal an- und Neues ausprobieren möchten, haben Schmuckpartys für sich entdeckt. Im Kreise lieber Freundinnen, bei Prosecco, Cappuccino und ein paar leckeren Häppchen ist die Einkaufsatmosphäre gleich viel entspannter. Wenn ein weiblicher Stylecoach beispielsweise bei den Style-Partys von Pippa&Jean nicht nur eine Kollektion ausgewählter, handgearbeiteter Designerschmuckstücke präsentiert, sondern gleich noch die passenden Styling-Tipps parat hat, macht das Shoppen doppelt Spaß. Unter www.pippajean.com kann man einen Termin mit einem Stylecoach vereinbaren, Gäste einladen - und schon kann es losgehen.

Die Schmuck-Boutique im eigenen Wohnzimmer

Eine Style Party ist auch ein schöner Anlass, Freundinnen mal wieder zu sich nach Hause einzuladen. Ab einem Party-Umsatz von 250 Euro kann sich die Veranstalterin zudem über einige Vorteile wie einen 40-Prozent-Rabatt auf ein Schmuckstück ihrer Wahl oder spezielle Angebote nur für Gastgeberinnen freuen. Zur Party muss man im Übrigen nicht unbedingt abends einladen. Ein gemeinsames Frühstück oder ein gemütliches Kaffeetrinken am Wochenende sind auch ein angenehmer Rahmen, um mit Freundinnen zu shoppen, Spaß zu haben und sich ganz nebenbei mit einem angesagten Schmuckstück selbst zu beschenken.

Tipps für Lieblingsstücke

(djd). Damit Ringe, Ketten und Armbänder lange schön bleiben, sollte man folgende Tipps beachten:

  • Parfüm, Haarspray, Kosmetikprodukte und Reinigungsmittel können Edelsteine, Oberflächenveredelungen und Schmuckperlen angreifen. Deshalb den Schmuck immer erst zum Schluss anlegen.
  • Die getrennte Aufbewahrung in Etuis schützt vor Kratzern und Anlaufen.
  • Schmuck nicht bei der Haus- und Gartenarbeit oder beim Sport tragen.
  • Schmuck regelmäßig nach dem Tragen mit Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen. 

Weitere Informationen: www.pippajean.com

 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen