Shanghai 2015: Neuer Audi A6 L e-tron nur für China

Montag, 20.04.2015 | Tags: Audi, Automodelle
Nur für China: Der Audi A6 L e-tron mit Plug-in-Hybridantrieb und langem Radstand.
Nur für China: Der Audi A6 L e-tron mit Plug-in-Hybridantrieb und langem Radstand.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Audi präsentiert auf der Internationalen Automesse in Shanghai einen A6 L e-tron - nur für den chinesischen Automarkt. Der Plug-in-Hybridantrieb der Limousine sorgt mit 180 kW/245 PS Systemleistung für kraftvollen Vortrieb. Im Mittel soll das Modell nach der in China vorgeschriebenen Messmethode für Plug-in-Hybridfahrzeuge bescheidene 2,2 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer verbrauchen.

Das Modell basiert auf der Langversion des Audi A6, die das Unternehmen lokal im Joint-Venture bei FAW-Volkswagen im nordchinesischen Changchun/CHN fertigt. Das e-tron-Modell ist als hocheffizienter Parallelhybrid konzipiert, seine beiden Antriebe liegen direkt hintereinander. Der 2.0 TFSI-Benzinmotor ist ein Vierzylinder-Triebwerk, kommt auf 155 kW/211 PS Leistung und wuchtet bis zu 350 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Die scheibenförmige E-Maschine leistet 91 kW und erzeugt 220 Nm Drehmoment. Zusammen mit einer Trennkupplung ist sie in die Achtstufen-tiptronic integriert und leitet die Kräfte auf die Vorderräder. Die Systemleistung beträgt 180 kW/245 PS, das maximale Systemdrehmoment 500 Nm. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen