Senioren sollten gegen Unglücke im Haushalt abgesichert sein

Stürze zählen zu den häufigsten Unfallarten und sind für Senioren besonders risikoreich.
Stürze zählen zu den häufigsten Unfallarten und sind für Senioren besonders risikoreich.
© djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/Corbis

(djd). Zuhause fühlen sich gerade ältere Menschen am wohlsten, in den eigenen vier Wänden ist einem jeder Winkel vertraut. All die vielen Handgriffe des Alltags - vom Zwiebelschneiden bis zum Gardinenaufhängen - werden routiniert ausgeführt. Doch trotz eingespielter Routine geschehen im häuslichen Bereich besonders viele Unfälle. Ein großer Teil davon sind Stürze. So berichtete das Robert Koch-Institut (RKI) im Jahr 2016, dass drei Prozent der Erwachsenen im vorigen Jahr gestürzt seien, viele davon waren Senioren. Besonders im höheren Lebensalter kann das weitreichende Folgen wie Knochenbrüche und eine Einweisung ins Krankenhaus zur Folge haben.

Finanzielle Folgen des Unfalls mildern

Wenn es zu einem Unfall kommt, ist schnelle und wirkungsvolle Hilfe entscheidend. Erst einmal muss rasch ein Rettungswagen gerufen werden. Älteren Menschen, die ein Hausnotrufsystem nutzen, wird beispielsweise geholfen, sobald sie ihren SOS-Knopf drücken. Wer kein solches System nutzt, sollte sich angewöhnen, sein Handy oder ein schnurloses Telefon immer bei sich zu tragen. Ein kleines Täschchen, das man sich umbindet, sorgt dafür, dass man dennoch die Hände frei hat.

Ist die erste Versorgung sichergestellt, müssen die finanziellen Folgen des Unfalls gemildert werden. Gut beraten ist, wer eine Unfallversicherung besitzt. Das unabhängige Analyseinstitut Franke und Bornberg hat beispielsweise die private Unfallversicherung "Komfort" inklusive "KomfortPlus" der Nürnberger Versicherung mit der Note "sehr gut" bewertet. Über die entsprechenden Angebote kann man sich unter www.nuernberger.de informieren. Die Police umfasst beispielsweise auch die Kosten für einen unfallbedingten Umzug ins Pflegeheim in einer Höhe von einmalig bis zu 10.000 Euro und gewährt bis zu fünf Jahre Krankenhaustagegeld.

Wohnberatung: Sicher und selbstständig wohnen

Kommt es mit den Jahren zu Einschränkungen der Mobilität und der Beweglichkeit, kann eine Wohnberatung hilfreich sein. Sie soll das selbstständige Wohnen älterer Menschen fördern. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V. etwa informiert auf www.wohnungsanpassung-bag.de über Wohnberatungsstellen. Idealerweise kommt ein Berater ins Haus, schaut sich die Gegebenheiten an und informiert über die entsprechenden Anpassungsmöglichkeiten.

Darauf sollten Senioren bei der Unfallpolice achten

(djd). Bei der Auswahl ihrer Unfallversicherung sollten Senioren darauf achten, dass die Versicherung sie auch nach Unfällen infolge von Herzinfarkt oder Schlaganfall unterstützt sowie nach Unfällen aufgrund von Ermüdung oder Bewusstseinsstörungen durch verschreibungspflichtige Medikamente. Für alleinstehende Senioren sind Angebote interessant, die nach einem Unfall für eine bestimmte Zeit Hilfe für den Versicherten und seinen Haushalt gewähren. Diese Hilfen werden beispielsweise durch Anbieter wie den Malteser Hilfsdienst geleistet. Mehr Informationen zum Thema Unfallversicherung gibt es etwa unter www.nuernberger.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen