• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Selbstständig in der Senioren-Assistenz: Welche Eigenschaften dafür wichtig sind und wie man sich vorbereiten kann

Selbstständig in der Senioren-Assistenz: Welche Eigenschaften dafür wichtig sind und wie man sich vorbereiten kann

Freitag, 16.08.2024 |
Im sogenannten Plöner Modell werden Senioren-Assistentinnen professionell auf den sozialen Beruf in Selbstständigkeit vorbereitet. Das entsprechende Wissen können sie dann im direkten Kontakt mit älteren Menschen anwenden.
Im sogenannten Plöner Modell werden Senioren-Assistentinnen professionell auf den sozialen Beruf in Selbstständigkeit vorbereitet. Das entsprechende Wissen können sie dann im direkten Kontakt mit älteren Menschen anwenden.
© DJD/Büchmann/Seminare, Nicole Naas, Biberach

(DJD). 90 Prozent aller älteren Menschen in Deutschland wollen Umfragen zufolge im eigenen Zuhause wohnen bleiben und nicht ins Pflegeheim. Tatsächlich leben derzeit etwa 80 Prozent der pflegebedürftigen Personen in den vertrauten vier Wänden. Das Problem: Die Kräfte lassen bei vielen nach, ohne Unterstützung von außen bei den kleinen und großen Dingen des Alltags geht es häufig nicht. Senioren-Assistentinnen und -Assistenten stehen den älteren Menschen zur Seite: Ob als Begleitung zum Arzt, bei der Erledigung von Behördenangelegenheiten, für ein Gespräch über das Leben oder wenn es darum geht, abgebaute Potenziale durch Fitness- oder Gedächtnistraining zu beleben. Sie bringen den Senioren Wertschätzung und Anerkennung entgegen und ermöglichen ihnen soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander.

Voraussetzungen für den Beruf - und wo man ihn erlernen kann

Wer sich für den Beruf einer Senioren-Assistentin oder eines Senioren-Assistentin interessiert, sollte gut zuhören und sich in andere Menschen einfühlen können, positiv denken sowie Lebens- und Berufserfahrung haben. "Gutes Allgemeinwissen, Geduld mit sich und anderen, Fantasie und Kreativität sowie ein Gespür dafür, was alte Menschen brauchen, sind weitere Voraussetzungen für diese Tätigkeit", erklärt Ute Büchmann, Initiatorin der Senioren-Assistenzausbildung. Zudem sollte man verschwiegen, diskret und trotzdem offen sein. Büchmann hat vor knapp 20 Jahren das Plöner Modell entwickelt, das Senioren-Assistenten professionell auf den sozialen Beruf in Selbstständigkeit vorbereitet. Aktuell werden Seminare in Berlin, Hamburg, Schwentinental bei Kiel, Leichlingen bei Leverkusen und ab 2025 in Nürnberg angeboten, mehr Infos gibt es unter www.senioren-assistentin.de. Damit auch Berufstätige daran teilnehmen können, finden die meisten Weiterbildungen an Wochenenden statt.

Selbstständigkeitstraining inklusive

"Der direkte Austausch mit anderen, der Aufbau sozialer Kontakte, die beruflich weiterhelfen, und Netzwerkbildungen sowie die unmittelbare persönliche Ansprache an die Kursteilnehmer sprechen bei der Senioren-Assistenz für eine Weiterbildung in Präsenz", so Ute Büchmann. Neben einer fundierten 120-stündigen Ausbildung, die Betreuungskompetenz, medizinisches und rechtliches Know-how sowie ein Selbstständigkeitstraining miteinander kombiniert, erhalten die Teilnehmerinnen Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk von Senioren-Assistenten. Außerdem haben sie Zugang zum onlinebasierten Vermittlungsportal www.die-senioren-assistenten.de. Sie erhalten eine persönliche Profilseite, über die sie gefunden und direkt kontaktiert werden können.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen