Selbst geerntet schmeckt´s am besten: So einfach lässt sich Obst und Gemüse im Garten oder auf dem Balkon anbauen

Den passenden Dünger finden: Die Nährstoffauswahl sollte stets jeweils auf die Bepflanzung abgestimmt sein.
Den passenden Dünger finden: Die Nährstoffauswahl sollte stets jeweils auf die Bepflanzung abgestimmt sein.
© djd/WOLF-Garten

(djd). Gerade erst geerntet, stehen Tomate, Möhre und Zucchini in Form eines knackigen Salates gleich auf dem Tisch. Frischer als aus dem eigenen Garten oder vom Balkon kann Obst und Gemüse wohl kaum sein. Viel Platz ist gar nicht notwendig für eine eigene Ernte. Hochbeete oder Kübel ermöglichen das Selbergärtnern auch auf wenig Raum. Ein großer Vorteil der eigenen Ernte ist, dass man genau weiß, wie und womit die Pflanzen während des Wachstums behandelt wurden - und was somit buchstäblich "drin" ist.

Düngen in reiner Bio-Qualität

Die Qualität der eigenen Ernte beginnt bereits mit der Wahl der Ernte und vor allem des Düngers. Immer mehr Freizeitgärtner legen großen Wert auf reine Bio-Qualität oder besser noch vegane Eigenschaften - also frei von tierischen Abfallprodukten wie Blut- und Knochenmehl, wie sie in konventionellen Düngern nachgewiesen werden konnten. Das Angebot an entsprechenden Bio-Düngern im Fachhandel und in Baumärkten wächst kontinuierlich. So hat etwa Wolf-Garten zusammen mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) die Produktserie "Natura Bio" entwickelt. Im Gartendünger dieser Serie beispielsweise sind ausschließlich pflanzliche Komponenten aus nachwachsenden Rohstoffen ohne gentechnische Veränderungen enthalten. Darüber hinaus enthält der Dünger garantiert keine tierischen Bestandteile. Das zu 100 Prozent pflanzliche Granulat eignet sich gleichermaßen für die Düngung von Gemüse, Blumen und Gartenpflanzen. Durch den Einsatz von Stickstoff, Kalium, Phosphor und Magnesium wird eine nachweisliche Verbesserung im Wachstum und in der Zell- und Blütenbildung erzielt. Zusätzlich wird das Bodenleben positiv beeinflusst. Aus derselben Serie gibt es Rasendünger sowie spezielle Produkte für Gehölze und Rhododendren, sodass jede Pflanze individuell angepasst mit dem richtigen Nährstoffmix versorgt werden kann.

Blühende Nahrung für Biene und Schmetterling

Längst ist es bekannt: Das zunehmende Insektensterben wird zu einer Herausforderung für unsere Ökologie. Ein Problem ist, dass die Lebensräume für Biene, Schmetterling und Co. immer knapper werden. Abhilfe schaffen kann jeder Gartenbesitzer auf unkomplizierte Weise. Mit den Natura Bio Saatkugeln etwa wird Blumensäen einfach und auch für Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Im Handumdrehen halten kunterbunte Blüten Einzug im heimischen Garten - eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Erhältlich sind die Kugeln im 6er-Set. Sie bestehen aus einem Gemisch aus Erde, Ton sowie einer Sommerblumen-Mischung mit 17 verschiedenen, farbenprächtigen Sorten. Die einfache Anwendung macht die Saatkugeln zum Highlight etwa auf Kindergeburtstagen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen