Schritt für Schritt zum smarten Sonnenschutz: Intelligente Steuerungstechnik macht das Haus fit für den Sommer

Mittwoch, 19.03.2025 |
Die Steuerung von Sonnenschutzsystemen und vielen weiteren Funktionen im Haus über voreingestellte Szenarien oder per Sprachbefehl ist besonders komfortabel.
Die Steuerung von Sonnenschutzsystemen und vielen weiteren Funktionen im Haus über voreingestellte Szenarien oder per Sprachbefehl ist besonders komfortabel.
© DJD/Somfy

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte Sonnenschutzlösungen und clevere Steuerungen steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern können auch helfen, Energiekosten zu senken. Im Sommer bleibt die Hitze draußen, sodass weniger gekühlt werden muss, im Winter verbessern geschlossene Rollläden die Dämmung und bieten zusätzlichen Einbruchschutz.

Zukunftssicher planen: Warum „Smarthome-ready“ wichtig ist

"Auch wer zunächst nur eine kleine Verbesserung plant, sollte darauf achten, dass die Komponenten für den Sonnenschutz "Smarthome-ready" sind", empfiehlt Dirk Geigis, Projektleiter bei Somfy. Dadurch lassen sie sich problemlos in ein Smarthome-System integrieren, falls dies später einmal gewünscht wird. Viele moderne Antriebs- und Steuerungssysteme sind bereits mit gängigen Smarthome-Standards kompatibel, Infos dazu unter www.somfy.de. So bleiben Hausbesitzer flexibel und können den Sonnenschutz Schritt für Schritt an ihre Bedürfnisse anpassen.

Vom Funkmotor bis zum Smarthome: Welche Lösungen gibt es?

Motoren mit Wandschalter sind die einfachste Möglichkeit zur Automatisierung. Sie ersetzen den manuellen Mechanismus und können per Tastendruck bedient wird. Wenn an der Einbaustelle kein Stromanschluss vorhanden und die Verlegung eines Kabels aufwendig ist, bieten sich Solar-Antriebe an. Ein kleines Photovoltaikpanel mit Akku liefert die Antriebsenergie, die Installation ist mit geringem Aufwand verbunden. Noch bequemer und vielseitiger wird die Steuerung über Fernbedienung oder App. So können alle Komponenten von überall im Haus - per App auch von unterwegs - gesteuert werden. Sensor- und Zeitsteuerungen positionieren den Sonnenschutz ganz nach Wunsch und Voreinstellung automatisch. Per Zeitsteuerung öffnen und schließen die Sonnenschutzbehänge zu einer bestimmten Wunschuhrzeit, auch wenn niemand zu Hause ist. Wettersensoren regeln die Beschattung der Witterung entsprechend. So bleiben Innenräume auch an heißen Tagen angenehm kühl, während geschlossene Rollläden im Winter die Wärmedämmung verbessern. Noch einen Schritt weiter geht die Vernetzung über Smarthome-Systeme wie TaHoma von Somfy. Sie bieten die Möglichkeit, Rollläden, Jalousien, Markisen und vieles mehr mit vordefinierten Szenarien oder per Sprachbefehl zu steuern und Anwesenheitssimulationen zu programmieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen