Schritt für Schritt zum smarten Sonnenschutz: Intelligente Steuerungstechnik macht das Haus fit für den Sommer

Mittwoch, 19.03.2025 |
Die Steuerung von Sonnenschutzsystemen und vielen weiteren Funktionen im Haus über voreingestellte Szenarien oder per Sprachbefehl ist besonders komfortabel.
Die Steuerung von Sonnenschutzsystemen und vielen weiteren Funktionen im Haus über voreingestellte Szenarien oder per Sprachbefehl ist besonders komfortabel.
© DJD/Somfy

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte Sonnenschutzlösungen und clevere Steuerungen steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern können auch helfen, Energiekosten zu senken. Im Sommer bleibt die Hitze draußen, sodass weniger gekühlt werden muss, im Winter verbessern geschlossene Rollläden die Dämmung und bieten zusätzlichen Einbruchschutz.

Zukunftssicher planen: Warum „Smarthome-ready“ wichtig ist

"Auch wer zunächst nur eine kleine Verbesserung plant, sollte darauf achten, dass die Komponenten für den Sonnenschutz "Smarthome-ready" sind", empfiehlt Dirk Geigis, Projektleiter bei Somfy. Dadurch lassen sie sich problemlos in ein Smarthome-System integrieren, falls dies später einmal gewünscht wird. Viele moderne Antriebs- und Steuerungssysteme sind bereits mit gängigen Smarthome-Standards kompatibel, Infos dazu unter www.somfy.de. So bleiben Hausbesitzer flexibel und können den Sonnenschutz Schritt für Schritt an ihre Bedürfnisse anpassen.

Vom Funkmotor bis zum Smarthome: Welche Lösungen gibt es?

Motoren mit Wandschalter sind die einfachste Möglichkeit zur Automatisierung. Sie ersetzen den manuellen Mechanismus und können per Tastendruck bedient wird. Wenn an der Einbaustelle kein Stromanschluss vorhanden und die Verlegung eines Kabels aufwendig ist, bieten sich Solar-Antriebe an. Ein kleines Photovoltaikpanel mit Akku liefert die Antriebsenergie, die Installation ist mit geringem Aufwand verbunden. Noch bequemer und vielseitiger wird die Steuerung über Fernbedienung oder App. So können alle Komponenten von überall im Haus - per App auch von unterwegs - gesteuert werden. Sensor- und Zeitsteuerungen positionieren den Sonnenschutz ganz nach Wunsch und Voreinstellung automatisch. Per Zeitsteuerung öffnen und schließen die Sonnenschutzbehänge zu einer bestimmten Wunschuhrzeit, auch wenn niemand zu Hause ist. Wettersensoren regeln die Beschattung der Witterung entsprechend. So bleiben Innenräume auch an heißen Tagen angenehm kühl, während geschlossene Rollläden im Winter die Wärmedämmung verbessern. Noch einen Schritt weiter geht die Vernetzung über Smarthome-Systeme wie TaHoma von Somfy. Sie bieten die Möglichkeit, Rollläden, Jalousien, Markisen und vieles mehr mit vordefinierten Szenarien oder per Sprachbefehl zu steuern und Anwesenheitssimulationen zu programmieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen