Schritt für Schritt zum smarten Sonnenschutz: Intelligente Steuerungstechnik macht das Haus fit für den Sommer

Mittwoch, 19.03.2025 |
Die Steuerung von Sonnenschutzsystemen und vielen weiteren Funktionen im Haus über voreingestellte Szenarien oder per Sprachbefehl ist besonders komfortabel.
Die Steuerung von Sonnenschutzsystemen und vielen weiteren Funktionen im Haus über voreingestellte Szenarien oder per Sprachbefehl ist besonders komfortabel.
© DJD/Somfy

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte Sonnenschutzlösungen und clevere Steuerungen steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern können auch helfen, Energiekosten zu senken. Im Sommer bleibt die Hitze draußen, sodass weniger gekühlt werden muss, im Winter verbessern geschlossene Rollläden die Dämmung und bieten zusätzlichen Einbruchschutz.

Zukunftssicher planen: Warum „Smarthome-ready“ wichtig ist

"Auch wer zunächst nur eine kleine Verbesserung plant, sollte darauf achten, dass die Komponenten für den Sonnenschutz "Smarthome-ready" sind", empfiehlt Dirk Geigis, Projektleiter bei Somfy. Dadurch lassen sie sich problemlos in ein Smarthome-System integrieren, falls dies später einmal gewünscht wird. Viele moderne Antriebs- und Steuerungssysteme sind bereits mit gängigen Smarthome-Standards kompatibel, Infos dazu unter www.somfy.de. So bleiben Hausbesitzer flexibel und können den Sonnenschutz Schritt für Schritt an ihre Bedürfnisse anpassen.

Vom Funkmotor bis zum Smarthome: Welche Lösungen gibt es?

Motoren mit Wandschalter sind die einfachste Möglichkeit zur Automatisierung. Sie ersetzen den manuellen Mechanismus und können per Tastendruck bedient wird. Wenn an der Einbaustelle kein Stromanschluss vorhanden und die Verlegung eines Kabels aufwendig ist, bieten sich Solar-Antriebe an. Ein kleines Photovoltaikpanel mit Akku liefert die Antriebsenergie, die Installation ist mit geringem Aufwand verbunden. Noch bequemer und vielseitiger wird die Steuerung über Fernbedienung oder App. So können alle Komponenten von überall im Haus - per App auch von unterwegs - gesteuert werden. Sensor- und Zeitsteuerungen positionieren den Sonnenschutz ganz nach Wunsch und Voreinstellung automatisch. Per Zeitsteuerung öffnen und schließen die Sonnenschutzbehänge zu einer bestimmten Wunschuhrzeit, auch wenn niemand zu Hause ist. Wettersensoren regeln die Beschattung der Witterung entsprechend. So bleiben Innenräume auch an heißen Tagen angenehm kühl, während geschlossene Rollläden im Winter die Wärmedämmung verbessern. Noch einen Schritt weiter geht die Vernetzung über Smarthome-Systeme wie TaHoma von Somfy. Sie bieten die Möglichkeit, Rollläden, Jalousien, Markisen und vieles mehr mit vordefinierten Szenarien oder per Sprachbefehl zu steuern und Anwesenheitssimulationen zu programmieren.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen