Schon in 15 Minuten kann eine Gesichtsmaske für einen frischen Teint sorgen

Schönheitspflege mit einer hochwertigen Gesichtsmaske sorgt für gute Laune.
Schönheitspflege mit einer hochwertigen Gesichtsmaske sorgt für gute Laune.
© djd/Merz Spezial

(djd). Sich im Kosmetikstudio nach allen Regeln der Kunst verwöhnen zu lassen, ist ein echter Genuss. Doch wer hat schon die Zeit, sich diese Auszeit regelmäßig zu gönnen? Daher entwickeln viele Frauen ganz individuelle Strategien, um sich zuhause wirkungsvoll zu pflegen. Denn täglich eine Viertelstunde in das eigene Aussehen, Wohlbefinden und Selbstbewusstsein zu investieren, fällt den meisten Frauen viel leichter, als zwei Stunden im Studio zu verbringen. Sich in aller Ruhe der Maniküre zu widmen oder am Sonntagabend beim Krimi ein Fußbad zu genießen, sind kleine Verwöhnmomente mit großem Effekt.

Für ein erfrischtes Hautbild

Aus Zeitgründen muss niemand auf die Wirkung einer intensiven Verwöhnkur für die Haut verzichten: Die Krönung der Schönheitsmaßnahmen bildet bei vielen Frauen eine hochwertige Maske mit natürlichen Wirkstoffen wie beispielsweise die neuen "Merz Spezial Beauty Institute Masken". Je nach Bedürfnis und Hauttyp stehen vier unterschiedliche Merz Spezial Masken zur Verfügung, zum Beispiel die "Detox Maske" als antioxidative Gesichtsbehandlung mit Meeresalge und Leinöl. Sie sorgt für ein frisches und gesundes Hautbild. Die natürlichen Inhaltsstoffe unterstützen den Zellerneuerungsprozess und bieten antioxidativen Schutz. So sieht die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté gleich viel erholter aus. Die Rezeptur ist frei von Parabenen und kommt ohne den Zusatz von Farbstoffen aus.

Hautgefühl und Hautfrische verbessern sich

Ein von einem unabhängigen Testinstitut durchgeführter dermatologischer Anwendungstest (30 Probandinnen bei regelmäßiger Anwendung, Zustimmungsquote in Prozent, Anwendungszeitraum vier Wochen) ergab: 87 Prozent der Frauen sagten aus, einen frischeren, gesünderen Teint zu haben sowie ein verbessertes Hautgefühl wahrzunehmen. 90 Prozent der Teilnehmerinnen bestätigten sogar ein reduziertes Trockenheitsgefühl. Nach dem Auftragen lässt man die Maske 10 bis 15 Minuten einwirken - und genießt diese Zeit am besten an seinem Lieblingsplatz, sei es das Sofa oder die Badewanne. Je nachdem, was man an diesem Tag oder Abend noch vor hat, wird das Gesicht nach der Maske mit einer zum Hauttyp passenden Creme gepflegt oder mit einem aufmerksam aufgetragenen Make-up erfrischt in Szene gesetzt.

Gesichtsmasken für jeden Hauttyp 

(djd). Für jeden Hauttyp und jede Situation gibt es die passende Gesichtsmaske. Über deren Wirkung kann man sich beispielsweise auf www.merz-spezial.de informieren. Etwa über die "Peel-Off Maske", die von Unreinheiten befreit, den Hautglanz reduziert und Mitessern vorbeugt. Oder über die "Deep Relax" mit Perlenextrakt und Porzellanerde. Sie entspannt und regeneriert die Haut nachweislich und sorgt für spürbare Geschmeidigkeit. Mit der "Anti-Falten Maske" schließlich setzt man auf Ginkgoextrakt und Hyaluronsäure, um Falten zu reduzieren und die Elastizität der Haut zu verbessern.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen