Schon in 15 Minuten kann eine Gesichtsmaske für einen frischen Teint sorgen

Schönheitspflege mit einer hochwertigen Gesichtsmaske sorgt für gute Laune.
Schönheitspflege mit einer hochwertigen Gesichtsmaske sorgt für gute Laune.
© djd/Merz Spezial

(djd). Sich im Kosmetikstudio nach allen Regeln der Kunst verwöhnen zu lassen, ist ein echter Genuss. Doch wer hat schon die Zeit, sich diese Auszeit regelmäßig zu gönnen? Daher entwickeln viele Frauen ganz individuelle Strategien, um sich zuhause wirkungsvoll zu pflegen. Denn täglich eine Viertelstunde in das eigene Aussehen, Wohlbefinden und Selbstbewusstsein zu investieren, fällt den meisten Frauen viel leichter, als zwei Stunden im Studio zu verbringen. Sich in aller Ruhe der Maniküre zu widmen oder am Sonntagabend beim Krimi ein Fußbad zu genießen, sind kleine Verwöhnmomente mit großem Effekt.

Für ein erfrischtes Hautbild

Aus Zeitgründen muss niemand auf die Wirkung einer intensiven Verwöhnkur für die Haut verzichten: Die Krönung der Schönheitsmaßnahmen bildet bei vielen Frauen eine hochwertige Maske mit natürlichen Wirkstoffen wie beispielsweise die neuen "Merz Spezial Beauty Institute Masken". Je nach Bedürfnis und Hauttyp stehen vier unterschiedliche Merz Spezial Masken zur Verfügung, zum Beispiel die "Detox Maske" als antioxidative Gesichtsbehandlung mit Meeresalge und Leinöl. Sie sorgt für ein frisches und gesundes Hautbild. Die natürlichen Inhaltsstoffe unterstützen den Zellerneuerungsprozess und bieten antioxidativen Schutz. So sieht die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté gleich viel erholter aus. Die Rezeptur ist frei von Parabenen und kommt ohne den Zusatz von Farbstoffen aus.

Hautgefühl und Hautfrische verbessern sich

Ein von einem unabhängigen Testinstitut durchgeführter dermatologischer Anwendungstest (30 Probandinnen bei regelmäßiger Anwendung, Zustimmungsquote in Prozent, Anwendungszeitraum vier Wochen) ergab: 87 Prozent der Frauen sagten aus, einen frischeren, gesünderen Teint zu haben sowie ein verbessertes Hautgefühl wahrzunehmen. 90 Prozent der Teilnehmerinnen bestätigten sogar ein reduziertes Trockenheitsgefühl. Nach dem Auftragen lässt man die Maske 10 bis 15 Minuten einwirken - und genießt diese Zeit am besten an seinem Lieblingsplatz, sei es das Sofa oder die Badewanne. Je nachdem, was man an diesem Tag oder Abend noch vor hat, wird das Gesicht nach der Maske mit einer zum Hauttyp passenden Creme gepflegt oder mit einem aufmerksam aufgetragenen Make-up erfrischt in Szene gesetzt.

Gesichtsmasken für jeden Hauttyp 

(djd). Für jeden Hauttyp und jede Situation gibt es die passende Gesichtsmaske. Über deren Wirkung kann man sich beispielsweise auf www.merz-spezial.de informieren. Etwa über die "Peel-Off Maske", die von Unreinheiten befreit, den Hautglanz reduziert und Mitessern vorbeugt. Oder über die "Deep Relax" mit Perlenextrakt und Porzellanerde. Sie entspannt und regeneriert die Haut nachweislich und sorgt für spürbare Geschmeidigkeit. Mit der "Anti-Falten Maske" schließlich setzt man auf Ginkgoextrakt und Hyaluronsäure, um Falten zu reduzieren und die Elastizität der Haut zu verbessern.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen