• Ratgeberbox
  • Bauen, Wohnen & Garten
  • Schöner Mittelpunkt: In fünf Schritten zum idealen Esstisch - Größe, Form und Beine des Möbelstücks sollten zur eigenen Wohnsituation passen

Schöner Mittelpunkt: In fünf Schritten zum idealen Esstisch - Größe, Form und Beine des Möbelstücks sollten zur eigenen Wohnsituation passen

Tische in der Farbe "Driftwood", also Treibholz, verfügen über auffällige Farbschattierungen und passen sehr gut in ein industrielles Interieur.
Tische in der Farbe "Driftwood", also Treibholz, verfügen über auffällige Farbschattierungen und passen sehr gut in ein industrielles Interieur.
© djd/Henders & Hazel

(djd). Bei der Inneneinrichtung steht der Esstisch in Küche sowie in Wohn- und Esszimmer meist im Zentrum der Aufmerksamkeit. Hier sitzt man zusammen, hier wird gemeinsam gegessen und geredet. Doch wie soll das neue Möbelstück beschaffen sein, damit es richtig gut in die Wohnung passt? Modern oder industriell, gerade oder oval, hoch oder niedrig, groß oder klein? In fünf Schritten kommt man zur richtigen Entscheidung.

1. Größe

Wie groß der neue Esstisch sein sollte, hängt einerseits vom Raum ab, in dem er steht. Andererseits auch davon, wie viele und welche Stühle um den Tisch herum gerückt werden sollen. Bei Stühlen mit Armlehnen braucht es zum Beispiel mehr Platz als bei Modellen ohne.

2. Form

Ein rechteckiger Tisch nimmt am meisten Raum ein, bietet dafür jedoch auch den größten Platz auf der Tischplatte. Hier können viele Menschen sitzen und es ist einfach, zusätzliche Stühle dazuzustellen. Ein runder Tisch dagegen ist ideal für kleine Räume. Oval wiederum ist eine seltenere Form, die dem Interieur etwas Spielerisches verleiht. Unter www.hendersandhazel.de gibt es dazu viele Impressionen und Gestaltungsideen. Außerdem ist ein ovaler Tisch sehr gut für einen schmalen Raum geeignet.

3. Normales Modell oder Ausziehtisch?

Ein Ausziehtisch ist ideal, wenn ein Gastgeber häufig viele Freunde zu Besuch hat, ansonsten aber Platz sparen möchte. Wenn Gäste kommen, wird der Tisch ausgezogen, am nächsten Tag wieder verkleinert. Auch Ausziehtische gibt es in verschiedenen Formen.

4. Tischbeine

Die Art und Anordnung der Tischbeine ist nicht zu vernachlässigen. Ein Tisch mit vier Beinen kommt zeitlos daher und ist eine solide Wahl, die in einer klassischen Umgebung immer gut aussieht. Wer jedoch ein bisschen mehr Mut besitzt, entscheidet sich für V-Beine oder ein robustes, zentrales Kreuzgestell, etwa aus der Serie Avalox von Henders und Hazel. Vor allem bei runden Tischen ist das Zentralgestell günstig, weil es das Gefühl für Symmetrie verstärkt und viel Platz für die Stühle bietet. V-Beine sehen sehr stilvoll aus, haben jedoch den Nachteil, dass nur an zwei Seiten des Tisches Stühle unter den Tisch geschoben werden können.

5. Tisch oder Bartisch

Höhenunterschiede im Interieur erzeugen einen interessanten Effekt. Dafür ist ein Bartisch hervorragend geeignet. Dieser ist ein ganzes Stück höher als ein traditioneller Esstisch und damit ein echter Blickfang. Außerdem: Wer nimmt nicht hin und wieder gern an einer privaten Bar Platz?


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen