Schön für die Hochzeit: Auf den großen Tag sollte sich die Braut gut vorbereiten

Donnerstag, 03.03.2016 |
Am hoffentlich schönsten Tag des Lebens möchte jede Frau perfekt aussehen. Eine gezielte Vorbereitung trägt dazu bei.
Am hoffentlich schönsten Tag des Lebens möchte jede Frau perfekt aussehen. Eine gezielte Vorbereitung trägt dazu bei.
© djd/Merz Spezial Dragees/thx

(djd). Glänzende, elegant frisierte Haare, eine glatte und zarte Haut, ein raffiniertes Make-up - so möchte jede Braut an ihrem großen Tag möglichst aussehen. Und dazu eine gute Figur in ihrem Hochzeitskleid machen. Damit alle Wünsche in Erfüllung gehen, sollte man rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen, am besten mit Schönheitspflege von innen und außen.

Nährstoffe für Haut und Haar

Schon drei Monate vor der Hochzeit sollte der Ernährung ein besonderes Augenmerk gelten: Wichtig ist, sich im Vorbereitungsstress nicht mit ungesundem Fast-Food oder kalorienreichen Snacks über Wasser zu halten, sondern auf eine leichte Kost mit viel Obst und Gemüse zu achten. Möhren, Paprika und Tomaten als Snack zwischendurch liefern Beta-Carotin, das die Haut vor freien Radikalen schützt, Kiwi und Erdbeeren sind mit reichlich Vitamin C gut gegen Pigmentflecken. Vitamin A etwa aus Eigelb oder Kalbsleber fördert die Zellerneuerung der Haut, ungesättigte Fettsäuren aus Lachs, Hering oder Leinöl machen den Teint geschmeidig. Eine gesunde Ernährung kann man auch ganz gezielt mit speziell kombinierten Beautynährstoffen für Haut, Haare und Fingernägel unterstützen und beispielsweise "Merz Spezial Dragees" zu sich nehmen. Frauen sollten mit der entsprechenden Kur etwa acht bis zwölf Wochen vor der Hochzeit beginnen, damit sich die Wirkung voll entfalten kann. Dazu ist es sinnvoll, mindestens zwei Liter Wasser am Tag zu trinken. Das macht die Haut schön prall und verhindert Trockenheit und ein fahles Aussehen.

Peelen, zupfen, probeschminken

In Sachen Beautypflege von außen empfehlen die Schönheitsexperten beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de für einen makellosen Teint ein professionelles Peeling und eine Tiefenreinigung bei der Kosmetikerin - am besten zwei Wochen vor dem Hochzeitstermin. Frisur und Make-up sollten dann auch ausprobiert werden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Überzupfte Augenbrauen sollte man frühzeitig wachsen und vom Profi in Form bringen lassen, einige Tage vor der Trauung nur nachzupfen.

Sicheres Timing am Hochzeitstag

Der Zeitplan für den Hochzeitstag sollte großzügig erstellt werden. Denn schnell kann es beim Friseur eine halbe Stunde länger dauern, man findet die Haarspangen nicht, steht im Stau oder es passiert ein Missgeschick. Das Brautkleid sollte am besten nach dem Styling angezogen werden, um es vor Make-up und Haarspray zu schützen. Also lieber früh aufstehen als zu spät zu Standesamt oder Kirche zu kommen. Ein Notfallset mit Ersatzstrumpfhose, Gelpflastern für drückende Schuhe, Sicherheitsnadeln und Mini-Haarspray sorgt bei kleinen Pannen für Entspannung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen