Schön für die Hochzeit: Auf den großen Tag sollte sich die Braut gut vorbereiten

Donnerstag, 03.03.2016 |
Am hoffentlich schönsten Tag des Lebens möchte jede Frau perfekt aussehen. Eine gezielte Vorbereitung trägt dazu bei.
Am hoffentlich schönsten Tag des Lebens möchte jede Frau perfekt aussehen. Eine gezielte Vorbereitung trägt dazu bei.
© djd/Merz Spezial Dragees/thx

(djd). Glänzende, elegant frisierte Haare, eine glatte und zarte Haut, ein raffiniertes Make-up - so möchte jede Braut an ihrem großen Tag möglichst aussehen. Und dazu eine gute Figur in ihrem Hochzeitskleid machen. Damit alle Wünsche in Erfüllung gehen, sollte man rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen, am besten mit Schönheitspflege von innen und außen.

Nährstoffe für Haut und Haar

Schon drei Monate vor der Hochzeit sollte der Ernährung ein besonderes Augenmerk gelten: Wichtig ist, sich im Vorbereitungsstress nicht mit ungesundem Fast-Food oder kalorienreichen Snacks über Wasser zu halten, sondern auf eine leichte Kost mit viel Obst und Gemüse zu achten. Möhren, Paprika und Tomaten als Snack zwischendurch liefern Beta-Carotin, das die Haut vor freien Radikalen schützt, Kiwi und Erdbeeren sind mit reichlich Vitamin C gut gegen Pigmentflecken. Vitamin A etwa aus Eigelb oder Kalbsleber fördert die Zellerneuerung der Haut, ungesättigte Fettsäuren aus Lachs, Hering oder Leinöl machen den Teint geschmeidig. Eine gesunde Ernährung kann man auch ganz gezielt mit speziell kombinierten Beautynährstoffen für Haut, Haare und Fingernägel unterstützen und beispielsweise "Merz Spezial Dragees" zu sich nehmen. Frauen sollten mit der entsprechenden Kur etwa acht bis zwölf Wochen vor der Hochzeit beginnen, damit sich die Wirkung voll entfalten kann. Dazu ist es sinnvoll, mindestens zwei Liter Wasser am Tag zu trinken. Das macht die Haut schön prall und verhindert Trockenheit und ein fahles Aussehen.

Peelen, zupfen, probeschminken

In Sachen Beautypflege von außen empfehlen die Schönheitsexperten beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de für einen makellosen Teint ein professionelles Peeling und eine Tiefenreinigung bei der Kosmetikerin - am besten zwei Wochen vor dem Hochzeitstermin. Frisur und Make-up sollten dann auch ausprobiert werden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Überzupfte Augenbrauen sollte man frühzeitig wachsen und vom Profi in Form bringen lassen, einige Tage vor der Trauung nur nachzupfen.

Sicheres Timing am Hochzeitstag

Der Zeitplan für den Hochzeitstag sollte großzügig erstellt werden. Denn schnell kann es beim Friseur eine halbe Stunde länger dauern, man findet die Haarspangen nicht, steht im Stau oder es passiert ein Missgeschick. Das Brautkleid sollte am besten nach dem Styling angezogen werden, um es vor Make-up und Haarspray zu schützen. Also lieber früh aufstehen als zu spät zu Standesamt oder Kirche zu kommen. Ein Notfallset mit Ersatzstrumpfhose, Gelpflastern für drückende Schuhe, Sicherheitsnadeln und Mini-Haarspray sorgt bei kleinen Pannen für Entspannung.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen