Schluss mit Staunässe: Bei Pflanzkübeln auf eine gute, umweltfreundliche Drainage achten

Freitag, 10.03.2023 |
Eine Drainageschicht im Pflanzkübel verhindert Staunässe. Natürlicher, umweltfreundlicher Bimsstein speichert Wasser und gibt es bei Bedarf wieder ab.
Eine Drainageschicht im Pflanzkübel verhindert Staunässe. Natürlicher, umweltfreundlicher Bimsstein speichert Wasser und gibt es bei Bedarf wieder ab.
© djd/Compo

(djd). "Viel hilft viel." Das sagt sich so mancher Freizeitgärtner und übertreibt es beim Gießen seiner grünen Schätze. Die daraus resultierende Staunässe ist allerdings etwas, was die meisten Pflanzen im Kübel, Topf oder Balkonkasten überhaupt nicht mögen. In der Folge können die Wurzeln zu faulen beginnen, das Grün stirbt ab. Um das zu verhindern, ist eine Drainage empfehlenswert. Sie dient dazu, überschüssiges Wasser abzuleiten. Manche Materialien können zudem das Nass speichern und später bei Bedarf wieder abgeben.

Drainage reguliert die Feuchtigkeit im Topf

Wenn Gartenfreunde ihre Kübel oder Balkonkästen neu bepflanzen, ist eine Drainage schnell und einfach angelegt. „Handelt es sich um einen Topf mit Ablaufloch, wird dieses am besten vorher mit einer großen Scherbe abgedeckt, damit nichts herausfallen kann. Darauf folgt eine Schicht Granulat von zwei bis drei Zentimetern, bevor der Topf mit Pflanzenerde aufgefüllt wird“, erklärt Compo-Gartenexperte Werner Peitzmann. Viele greifen für die Drainage zu Blähton. Das Material weist eine hohe Durchlässigkeit und Stabilität auf – ist allerdings entgegen eines weit verbreiteten Irrtums kein guter Wasserspeicher. Denn die feinen Poren befinden sich vor allem im Inneren der Kugeln. Außen hingegen kann Blähton Wasser und Nährstoffe nur schlecht aufnehmen. Ebenso unbekannt ist, dass die Herstellung im Brennofen bei bis zu 1.200 Grad Celsius sehr energieintensiv ist und somit auch viel klimaschädliches Kohlendioxid verursacht.

Bimsgranulat als natürlicher Nässeschutz

Eine umweltfreundliche Alternative ist beispielsweise Bimsstein. Das Naturmaterial wird regional in Deutschland abgebaut. Eine Trocknung oder Erhitzung ist nicht erforderlich, der Rohstoff bleibt naturbelassen. Somit kann Bims wie beim neuen Compo Bio Granuplant Drainage- und Pflanzgranulat direkt genutzt werden. Dabei weist es 96 Prozent weniger Kohlendioxid-Emissionen als Blähton auf. Weitere Informationen dazu und Tipps zur Anlage einer Drainage im Pflanztopf finden sich etwa unter www.compo.de. Wichtig für ein gesundes Pflanzenwachstum: Das naturbelassene Granulat ermöglicht eine effektive Drainageschicht für Blumenkästen, Pflanzkübel und Co. Auf diese Weise werden die Pflanzen wirksam vor Staunässe und Wurzelfäule geschützt. Zusätzlich eignet sich das Material auch als Pflanzmedium für Hydrokulturen, als Abdeckung und Dekoration in Pflanzgefäßen oder zur Auflockerung von Erden, indem es beigemischt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen

Die fesselnde Mediensatire "Tausend Zeilen" feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1. Die hochkarätig besetzte Komödie, inspiriert vom realen deutschen Journalismus-Skandal, wirft einen scharfen und humorvollen Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt. Im Zentrum der Handlung steht der ehrgeizige Star-Reporter Lars Bogenius... weiterlesen

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen