Schluss mit Staunässe: Bei Pflanzkübeln auf eine gute, umweltfreundliche Drainage achten

Freitag, 10.03.2023 |
Eine Drainageschicht im Pflanzkübel verhindert Staunässe. Natürlicher, umweltfreundlicher Bimsstein speichert Wasser und gibt es bei Bedarf wieder ab.
Eine Drainageschicht im Pflanzkübel verhindert Staunässe. Natürlicher, umweltfreundlicher Bimsstein speichert Wasser und gibt es bei Bedarf wieder ab.
© djd/Compo

(djd). "Viel hilft viel." Das sagt sich so mancher Freizeitgärtner und übertreibt es beim Gießen seiner grünen Schätze. Die daraus resultierende Staunässe ist allerdings etwas, was die meisten Pflanzen im Kübel, Topf oder Balkonkasten überhaupt nicht mögen. In der Folge können die Wurzeln zu faulen beginnen, das Grün stirbt ab. Um das zu verhindern, ist eine Drainage empfehlenswert. Sie dient dazu, überschüssiges Wasser abzuleiten. Manche Materialien können zudem das Nass speichern und später bei Bedarf wieder abgeben.

Drainage reguliert die Feuchtigkeit im Topf

Wenn Gartenfreunde ihre Kübel oder Balkonkästen neu bepflanzen, ist eine Drainage schnell und einfach angelegt. „Handelt es sich um einen Topf mit Ablaufloch, wird dieses am besten vorher mit einer großen Scherbe abgedeckt, damit nichts herausfallen kann. Darauf folgt eine Schicht Granulat von zwei bis drei Zentimetern, bevor der Topf mit Pflanzenerde aufgefüllt wird“, erklärt Compo-Gartenexperte Werner Peitzmann. Viele greifen für die Drainage zu Blähton. Das Material weist eine hohe Durchlässigkeit und Stabilität auf – ist allerdings entgegen eines weit verbreiteten Irrtums kein guter Wasserspeicher. Denn die feinen Poren befinden sich vor allem im Inneren der Kugeln. Außen hingegen kann Blähton Wasser und Nährstoffe nur schlecht aufnehmen. Ebenso unbekannt ist, dass die Herstellung im Brennofen bei bis zu 1.200 Grad Celsius sehr energieintensiv ist und somit auch viel klimaschädliches Kohlendioxid verursacht.

Bimsgranulat als natürlicher Nässeschutz

Eine umweltfreundliche Alternative ist beispielsweise Bimsstein. Das Naturmaterial wird regional in Deutschland abgebaut. Eine Trocknung oder Erhitzung ist nicht erforderlich, der Rohstoff bleibt naturbelassen. Somit kann Bims wie beim neuen Compo Bio Granuplant Drainage- und Pflanzgranulat direkt genutzt werden. Dabei weist es 96 Prozent weniger Kohlendioxid-Emissionen als Blähton auf. Weitere Informationen dazu und Tipps zur Anlage einer Drainage im Pflanztopf finden sich etwa unter www.compo.de. Wichtig für ein gesundes Pflanzenwachstum: Das naturbelassene Granulat ermöglicht eine effektive Drainageschicht für Blumenkästen, Pflanzkübel und Co. Auf diese Weise werden die Pflanzen wirksam vor Staunässe und Wurzelfäule geschützt. Zusätzlich eignet sich das Material auch als Pflanzmedium für Hydrokulturen, als Abdeckung und Dekoration in Pflanzgefäßen oder zur Auflockerung von Erden, indem es beigemischt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen