Schlummern wie im Mutterleib - Von Schlafsack bis Kuschelritual: Was Babys zu ruhigeren Nächten verhilft

Sonntag, 07.01.2024 |
Geborgen und kuschelig umhüllt können Babys erfahrungsgemäß viel besser ein- und durchschlafen.
Geborgen und kuschelig umhüllt können Babys erfahrungsgemäß viel besser ein- und durchschlafen.
© DJD/Wombambino

(DJD). Eltern zu werden, ist ein großartiges, wundervolles Abenteuer – aber bedeutet auch eine enorme Umstellung. Bevor unser Baby zur Welt kommt, sind wir weitgehend selbstbestimmt. Doch kaum ist es da, richtet sich erst einmal alles nach den Bedürfnissen des kleinen Neuankömmlings. Die größte Herausforderung für junge Mütter und Väter ist dabei Babys Schlaf. Wenn das Kind schlecht einschläft, nächtelang durchschreit und den Tag-Nacht-Rhythmus auf den Kopf stellt, kommen Eltern oft an ihre Grenzen. Für viele beginnt neben der riesigen Freude über den Nachwuchs eine emotionale Achterbahnfahrt voller Unsicherheit, Ängste und Müdigkeit.

Begrenzung gibt Geborgenheit

Doch auch für die Babys ändert sich mit der Geburt alles. Rund neun Monate waren sie geborgen in Mamas Bauch, nahmen Eindrücke in einer geschützten Umgebung wahr – und plötzlich geht es hinaus in die große weite Welt. Gerade im Schlaf fehlen ihnen dann die Sicherheit und die Begrenzung, die sie so lange gewohnt waren. Schön wäre es also, wenn man dem Kind ein Gefühl vermitteln könnte, das dem Mutterleib nahekommt und ihm hilft, ruhig und sicher zu schlafen. Das ist die Idee, die beispielsweise hinter dem Wombi steckt. Durch die geschlossenen Ärmel und Füße ist dieser Babyschlafsack wie eine natürliche Hülle und vermittelt Sicherheit und Geborgenheit, bei voller Bewegungsfreiheit - somit vereint er die Vorteile eng anliegender Pucksäcke und klassischer geöffneter Schlafsäcke. Das Ergebnis sind meist deutlich ruhigere Nächte, damit steigt auch die Lebensqualität der Eltern. Unter www.wombambino.de/pages/winter23 ist die aktuelle Wombi-Winterkollektion zu entdecken. Durch das geschlossene Design unterstützt er zudem dabei, Babys das Pucken abzugewöhnen und Kleinkinder mit Neurodermitis vom Kratzen abzuhalten.

Abendroutinen für einen guten Schlaf

Um den Sprösslingen das Schlummern zu erleichtern, können auch noch weitere Maßnahmen helfen. Bewährt haben sich feste Rituale. Sie können beispielsweise so aussehen: Erst Stillen oder Fläschchen geben, dann Waschen, Wickeln und Kuscheln, um zur Ruhe zu kommen. Anschließend wird der Schlafsack angezogen. Singen, Erzählen oder ein Lichtspiel läuten die Einschlafphase ein. Zum Abschluss der Abendroutine ein Küsschen, eventuell Schnuller, Schmusetier und Nachtlicht anschalten und sich neben das Kind legen, für einen erholsamen guten Schlaf.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen