Schlummern wie im Mutterleib - Von Schlafsack bis Kuschelritual: Was Babys zu ruhigeren Nächten verhilft

Sonntag, 07.01.2024 |
Geborgen und kuschelig umhüllt können Babys erfahrungsgemäß viel besser ein- und durchschlafen.
Geborgen und kuschelig umhüllt können Babys erfahrungsgemäß viel besser ein- und durchschlafen.
© DJD/Wombambino

(DJD). Eltern zu werden, ist ein großartiges, wundervolles Abenteuer – aber bedeutet auch eine enorme Umstellung. Bevor unser Baby zur Welt kommt, sind wir weitgehend selbstbestimmt. Doch kaum ist es da, richtet sich erst einmal alles nach den Bedürfnissen des kleinen Neuankömmlings. Die größte Herausforderung für junge Mütter und Väter ist dabei Babys Schlaf. Wenn das Kind schlecht einschläft, nächtelang durchschreit und den Tag-Nacht-Rhythmus auf den Kopf stellt, kommen Eltern oft an ihre Grenzen. Für viele beginnt neben der riesigen Freude über den Nachwuchs eine emotionale Achterbahnfahrt voller Unsicherheit, Ängste und Müdigkeit.

Begrenzung gibt Geborgenheit

Doch auch für die Babys ändert sich mit der Geburt alles. Rund neun Monate waren sie geborgen in Mamas Bauch, nahmen Eindrücke in einer geschützten Umgebung wahr – und plötzlich geht es hinaus in die große weite Welt. Gerade im Schlaf fehlen ihnen dann die Sicherheit und die Begrenzung, die sie so lange gewohnt waren. Schön wäre es also, wenn man dem Kind ein Gefühl vermitteln könnte, das dem Mutterleib nahekommt und ihm hilft, ruhig und sicher zu schlafen. Das ist die Idee, die beispielsweise hinter dem Wombi steckt. Durch die geschlossenen Ärmel und Füße ist dieser Babyschlafsack wie eine natürliche Hülle und vermittelt Sicherheit und Geborgenheit, bei voller Bewegungsfreiheit - somit vereint er die Vorteile eng anliegender Pucksäcke und klassischer geöffneter Schlafsäcke. Das Ergebnis sind meist deutlich ruhigere Nächte, damit steigt auch die Lebensqualität der Eltern. Unter www.wombambino.de/pages/winter23 ist die aktuelle Wombi-Winterkollektion zu entdecken. Durch das geschlossene Design unterstützt er zudem dabei, Babys das Pucken abzugewöhnen und Kleinkinder mit Neurodermitis vom Kratzen abzuhalten.

Abendroutinen für einen guten Schlaf

Um den Sprösslingen das Schlummern zu erleichtern, können auch noch weitere Maßnahmen helfen. Bewährt haben sich feste Rituale. Sie können beispielsweise so aussehen: Erst Stillen oder Fläschchen geben, dann Waschen, Wickeln und Kuscheln, um zur Ruhe zu kommen. Anschließend wird der Schlafsack angezogen. Singen, Erzählen oder ein Lichtspiel läuten die Einschlafphase ein. Zum Abschluss der Abendroutine ein Küsschen, eventuell Schnuller, Schmusetier und Nachtlicht anschalten und sich neben das Kind legen, für einen erholsamen guten Schlaf.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen