Schlummern wie im Mutterleib - Von Schlafsack bis Kuschelritual: Was Babys zu ruhigeren Nächten verhilft

Sonntag, 07.01.2024 |
Geborgen und kuschelig umhüllt können Babys erfahrungsgemäß viel besser ein- und durchschlafen.
Geborgen und kuschelig umhüllt können Babys erfahrungsgemäß viel besser ein- und durchschlafen.
© DJD/Wombambino

(DJD). Eltern zu werden, ist ein großartiges, wundervolles Abenteuer – aber bedeutet auch eine enorme Umstellung. Bevor unser Baby zur Welt kommt, sind wir weitgehend selbstbestimmt. Doch kaum ist es da, richtet sich erst einmal alles nach den Bedürfnissen des kleinen Neuankömmlings. Die größte Herausforderung für junge Mütter und Väter ist dabei Babys Schlaf. Wenn das Kind schlecht einschläft, nächtelang durchschreit und den Tag-Nacht-Rhythmus auf den Kopf stellt, kommen Eltern oft an ihre Grenzen. Für viele beginnt neben der riesigen Freude über den Nachwuchs eine emotionale Achterbahnfahrt voller Unsicherheit, Ängste und Müdigkeit.

Begrenzung gibt Geborgenheit

Doch auch für die Babys ändert sich mit der Geburt alles. Rund neun Monate waren sie geborgen in Mamas Bauch, nahmen Eindrücke in einer geschützten Umgebung wahr – und plötzlich geht es hinaus in die große weite Welt. Gerade im Schlaf fehlen ihnen dann die Sicherheit und die Begrenzung, die sie so lange gewohnt waren. Schön wäre es also, wenn man dem Kind ein Gefühl vermitteln könnte, das dem Mutterleib nahekommt und ihm hilft, ruhig und sicher zu schlafen. Das ist die Idee, die beispielsweise hinter dem Wombi steckt. Durch die geschlossenen Ärmel und Füße ist dieser Babyschlafsack wie eine natürliche Hülle und vermittelt Sicherheit und Geborgenheit, bei voller Bewegungsfreiheit - somit vereint er die Vorteile eng anliegender Pucksäcke und klassischer geöffneter Schlafsäcke. Das Ergebnis sind meist deutlich ruhigere Nächte, damit steigt auch die Lebensqualität der Eltern. Unter www.wombambino.de/pages/winter23 ist die aktuelle Wombi-Winterkollektion zu entdecken. Durch das geschlossene Design unterstützt er zudem dabei, Babys das Pucken abzugewöhnen und Kleinkinder mit Neurodermitis vom Kratzen abzuhalten.

Abendroutinen für einen guten Schlaf

Um den Sprösslingen das Schlummern zu erleichtern, können auch noch weitere Maßnahmen helfen. Bewährt haben sich feste Rituale. Sie können beispielsweise so aussehen: Erst Stillen oder Fläschchen geben, dann Waschen, Wickeln und Kuscheln, um zur Ruhe zu kommen. Anschließend wird der Schlafsack angezogen. Singen, Erzählen oder ein Lichtspiel läuten die Einschlafphase ein. Zum Abschluss der Abendroutine ein Küsschen, eventuell Schnuller, Schmusetier und Nachtlicht anschalten und sich neben das Kind legen, für einen erholsamen guten Schlaf.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen