• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Schluck für Schluck verzaubern lassen - Geschenkidee zu Ostern: handgemachter Apotheken-Amaro mit Ginseng und Maca

Schluck für Schluck verzaubern lassen - Geschenkidee zu Ostern: handgemachter Apotheken-Amaro mit Ginseng und Maca

Das Maca-Ginseng-Elixier verspricht Amaro-Liebhabern ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Das Maca-Ginseng-Elixier verspricht Amaro-Liebhabern ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
© djd/www.dr-jaglas.de

(djd). Enzianwurzel, Tausendgüldenkraut, Pomeranzenschalen, Kardamomfrüchte und vieles mehr: In hochwertigen Kräuter-Elixieren entfalten sich die charakteristischen Nuancen von über 30 Bitterkräutern, Blüten und Wurzeln. Pur als Digestif oder mit ein paar Eiswürfeln als Aperitif sind die feinen Spirituosen ein wahres Erlebnis für die Geschmacksknospen - und eine schöne Geschenkidee.

Spiel mit den Aromen

Echte Handarbeit steckt beispielsweise hinter den Amari der Apothekerfamilie Jagla. Aus erlesenen Bitterkräutern, feinen Gewürzen und ätherischen Ölen mazerieren die Jaglas per Hand sorgsam gereifte Spirituosen. Zur Manufaktur der hochprozentigen Kräuterbitter nutzen die Apotheker seit Jahrzehnten eine mittelalterliche Klosterrezeptur. Von Generation zu Generation wurde diese Rezeptur geschmacklich verfeinert und zu einem Artischocken-, Ginseng- und Maca-Ginseng-Elixier ausdifferenziert. Feinschmecker haben nun die Wahl zwischen diesen drei Amari. Immer gilt: Die verwendeten Kräuter sind so rein und ihr Gehalt an Inhaltsstoffen wie ätherischen Ölen ist so hoch, dass sie den Anforderungen des Deutschen Arzneibuchs entsprechen. Wahre Geschmacksexplosionen rufen diese in Kombination mit bestimmten Speisen und Lebensmitteln hervor. Während das Artischockenelixier etwa hervorragend nach einem schwäbischen Rahmkäse oder einem Steak mundet, findet das Ginseng-Elixier mit Roque-Blue-Käse, Fisch und Zartbitterschokolade seine Traumpartner. Außergewöhnlich auch das Maca-Ginseng-Elixier, das man zu einer Käseplatte mit Allgäuer Landkäse, einer Nussschokolade oder einem Espresso versuchen sollte.

Mit mundgeblasenem Glasdosierer verschenken

Macawurzeln sind auch als Peru-Ginseng bekannt und in den oberen Höhenlagen der peruanischen Anden beheimatet. Sie haben ähnliche Eigenschaften wie der Koreanische Ginseng. Das Resultat? Der Amaro liegt kraftvoll und fein ausbalanciert auf der Zunge. Seine Note ist bittersüß, der lange Abgang wird durch die nussige Nuance unterstrichen. Das Elixier lässt sich als Digestif oder als Aperitif genießen, macht sich aber ebenso toll als Basis von Drinks - etwa mit Ginger-Ale oder statt Campari im Negroni. Wichtig beim Verkosten: Das langsame „Roulieren“ im Mund, damit alle Geschmacksknospen benetzt und Aromen optimal entfaltet werden. Die Elixiere werden in traditionellen Apothekerflaschen aus Braunglas abgefüllt und in einer schönen Geschenkverpackung geliefert. Eine perfekte Ergänzung ist der mundgeblasene Glasdosierer in Form eines kleinen Rundkolbens, der auch als Korkenersatz verwendet werden kann. Erhältlich ist die Geschenkidee im Onlineshop www.dr-jaglas.de und unter Telefon 030-4699-5560 sowie in Feinkostläden.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen