• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Schluck für Schluck verzaubern lassen - Geschenkidee zu Ostern: handgemachter Apotheken-Amaro mit Ginseng und Maca

Schluck für Schluck verzaubern lassen - Geschenkidee zu Ostern: handgemachter Apotheken-Amaro mit Ginseng und Maca

Das Maca-Ginseng-Elixier verspricht Amaro-Liebhabern ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Das Maca-Ginseng-Elixier verspricht Amaro-Liebhabern ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
© djd/www.dr-jaglas.de

(djd). Enzianwurzel, Tausendgüldenkraut, Pomeranzenschalen, Kardamomfrüchte und vieles mehr: In hochwertigen Kräuter-Elixieren entfalten sich die charakteristischen Nuancen von über 30 Bitterkräutern, Blüten und Wurzeln. Pur als Digestif oder mit ein paar Eiswürfeln als Aperitif sind die feinen Spirituosen ein wahres Erlebnis für die Geschmacksknospen - und eine schöne Geschenkidee.

Spiel mit den Aromen

Echte Handarbeit steckt beispielsweise hinter den Amari der Apothekerfamilie Jagla. Aus erlesenen Bitterkräutern, feinen Gewürzen und ätherischen Ölen mazerieren die Jaglas per Hand sorgsam gereifte Spirituosen. Zur Manufaktur der hochprozentigen Kräuterbitter nutzen die Apotheker seit Jahrzehnten eine mittelalterliche Klosterrezeptur. Von Generation zu Generation wurde diese Rezeptur geschmacklich verfeinert und zu einem Artischocken-, Ginseng- und Maca-Ginseng-Elixier ausdifferenziert. Feinschmecker haben nun die Wahl zwischen diesen drei Amari. Immer gilt: Die verwendeten Kräuter sind so rein und ihr Gehalt an Inhaltsstoffen wie ätherischen Ölen ist so hoch, dass sie den Anforderungen des Deutschen Arzneibuchs entsprechen. Wahre Geschmacksexplosionen rufen diese in Kombination mit bestimmten Speisen und Lebensmitteln hervor. Während das Artischockenelixier etwa hervorragend nach einem schwäbischen Rahmkäse oder einem Steak mundet, findet das Ginseng-Elixier mit Roque-Blue-Käse, Fisch und Zartbitterschokolade seine Traumpartner. Außergewöhnlich auch das Maca-Ginseng-Elixier, das man zu einer Käseplatte mit Allgäuer Landkäse, einer Nussschokolade oder einem Espresso versuchen sollte.

Mit mundgeblasenem Glasdosierer verschenken

Macawurzeln sind auch als Peru-Ginseng bekannt und in den oberen Höhenlagen der peruanischen Anden beheimatet. Sie haben ähnliche Eigenschaften wie der Koreanische Ginseng. Das Resultat? Der Amaro liegt kraftvoll und fein ausbalanciert auf der Zunge. Seine Note ist bittersüß, der lange Abgang wird durch die nussige Nuance unterstrichen. Das Elixier lässt sich als Digestif oder als Aperitif genießen, macht sich aber ebenso toll als Basis von Drinks - etwa mit Ginger-Ale oder statt Campari im Negroni. Wichtig beim Verkosten: Das langsame „Roulieren“ im Mund, damit alle Geschmacksknospen benetzt und Aromen optimal entfaltet werden. Die Elixiere werden in traditionellen Apothekerflaschen aus Braunglas abgefüllt und in einer schönen Geschenkverpackung geliefert. Eine perfekte Ergänzung ist der mundgeblasene Glasdosierer in Form eines kleinen Rundkolbens, der auch als Korkenersatz verwendet werden kann. Erhältlich ist die Geschenkidee im Onlineshop www.dr-jaglas.de und unter Telefon 030-4699-5560 sowie in Feinkostläden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen