• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Schlösser und Klöster mitten im Grünen: Das Calenberger Land in der Urlaubsregion Hannover lädt zu Entdeckungen ein

Schlösser und Klöster mitten im Grünen: Das Calenberger Land in der Urlaubsregion Hannover lädt zu Entdeckungen ein

Im Kloster Wennigsen kann man regelmäßig Konzerte genießen.
Im Kloster Wennigsen kann man regelmäßig Konzerte genießen.
© djd/Hannover Marketing und Tourismus

(djd). Wie im Märchen thront das prunkvolle Schloss Marienburg auf einem bewaldeten Hügel. Wer seine reich verzierten Türmchen besteigt, kann einen weiten Ausblick über das historische Calenberger Land genießen. Das Welfenschloss ist unbestritten der "Star" in der Urlaubsregion vor den Toren Hannovers: Auf einem Rundgang lassen sich seine fürstlichen Säle bestaunen, mit Silbermöbeln aus dem 18. Jahrhundert, einer voll ausgestatteten Schlossküche und der Bibliothek der Königin mit einem aufwendig bemalten und mit Blattgold verzierten Gewölbe. Auch das Schlossrestaurant in den ehemaligen Pferdeställen und der Kutschenremise lohnt einen Besuch. Doch das Calenberger Land mit seinen sanften Hügeln und dichten Wäldern, uralten Burgen und beeindruckenden Klöstern bietet weit mehr: Auch Wanderer und Radfahrer finden hier beste Bedingungen für einen abwechslungsreichen Aktivurlaub mit vielen kulturellen Höhepunkten.

Jagdschloss und Saupark

Das Calenberger Land liegt zwischen der Leine, dem Mittellandkanal und dem grünen Höhenzug Deister, der zu Wanderungen und Mountainbiketouren einlädt. Am Nordrand bietet sich das Jagdschloss Springe als Etappenziel an: Hier wohnte die königliche Familie aus Hannover im 19. Jahrhundert, wenn zur Hofjagd geblasen wurde. Heute kann man die glanzvollen Wand- und Deckenmalereien ebenso besichtigen wie den repräsentativen Kaisersaal und eine Ausstellung über einheimische Tiere. Wildschweine und Hirsche, aber auch Bären, Wölfe und Elche sind gleich nebenan im Saupark Springe zu erleben, er befindet sich im ehemaligen Jagdrevier der Könige. Alle Informationen gibt es unter www.hannover.de/urlaubsregion.

Einkehr im Kloster

"Die reizvolle Natur, die spannende Geschichte und die reiche Kultur machen das Calenberger Land zu einem abwechslungsreichen Urlaubsziel für die ganze Familie", sagt Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Das gelte auch für die bedeutenden Klöster, die im 13. Jahrhundert im damaligen Fürstentum Calenberg gegründet wurden. Fünf attraktiv gelegene Klosteranlagen sind heute noch bewohnt und laden zu Führungen oder anderen Veranstaltungen ein: So finden im Kloster Wennigsen regelmäßig Konzerte statt, es werden aber auch offene Meditationstage angeboten. Im Kloster Mariensee werden alte Kulturtechniken wie Kalligraphie, Sticken und Gartenkunst gepflegt, das Klostermuseum lädt zu einem Gang durch Geschichte und Gegenwart evangelischer Frauenklöster in Norddeutschland ein. Im Klostercafé lockt zudem selbstgebackener Kuchen - eine kleine kulinarische Pause für Radler, Wanderer und Spaziergänger.

Der Calenberger Landsommer

(djd). Die Gästeführerinnen der Calenberger Landfrauen bieten bis in den Oktober hinein die unterschiedlichsten Rundgänge und Touren an, zu finden unter www.hannover.de/urlaubsregion.

Eine Auswahl:

  • 9. Juli, 13. August, 10. September: Mit dem Söltjer durch Bad Münder - stadtgeschichtliche Führung über Salz, Fachwerkhäuser und Gerichtsprozesse, Treffpunkt: Kurpark Bad Münder
  • 11. Juli, 22. August: Das Glück der Erde....Besuch des Trakehner-Gestütes Webelsgrund in Springe
  • 24. Juli, 23. September: Eine Oase im Grünen: Rittergut Bettensen in Ihme-Roloven
  • 27. Juli, 21. September: Wildkräuter und Heilpflanzen, Spaziergang durch den Kur- und Landschaftspark in Bad Münder
  • 27. August: Burg, Schlösser und mehr: Stadtführung durch Lauenau

 


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen