Schick mit Maske: So wird aus dem Mund-Nasen-Schutz ein individuelles Accessoire

Die Mund-Nase-Masken sind für Erwachsene und Kinder erhältlich.
Die Mund-Nase-Masken sind für Erwachsene und Kinder erhältlich.
© djd/die-Bandagistin

(djd). Quirlige Innenstädte, belebte Fußgängerzonen - und Menschen, die ganz selbstverständlich mit Gesichtsmasken unterwegs sind: Solche Impressionen kannte man bisher nur aus dem asiatischen Raum. Während das Tragen von Atemmasken etwa in Japan oder China schon vor Corona üblich war, mussten wir uns in Deutschland erst an die neuen Maßgaben infolge der Virus-Pandemie gewöhnen. Die Bedeckung von Mund und Nase wird wohl noch eine Zeit lang Pflicht sein, auch wenn sie oftmals als leidig empfunden wird. Ganz abgesehen vom ästhetischen Faktor drücken viele Mund-Nase-Masken auf die Nasenspitze, sie kleben am Mund oder rutschen beim Sprechen zwischen die Lippen. Es ist keine Überraschung, dass diese Art Masken nur widerwillig getragen werden.

Nasenfalte schafft Raum zum Atmen

Wie aus einem lästigen Utensil ein komfortables und individuelles Accessoire werden kann, zeigt zum Beispiel Monika Reeh-Mehlis. In ihrer Bandagisten-Werkstatt im Rheinland stellt sie seit 25 Jahren orthopädische Bandagen für Menschen und Tiere her. Aus ihrer Erfahrung weiß sie, dass es für den Tragekomfort gewisse Details zu beachten gilt, die nicht sofort offensichtlich sind. "Egal ob für einen Erwachsenen oder ein Kind - die Maske muss ausreichend Freiraum für die Nasenspitze bieten, um hier unangenehmen Druck zu vermeiden", erläutert die Bandagisten-Meisterin. Außerdem müsse sie so gewölbt sein, dass sie beim Sprechen und Atmen wenig bis keinen Lippenkontakt hat. Eine spezielle Schnitt-Technik sorgt deshalb dafür, dass alle Modelle aus ihrer Werkstatt über eine eingearbeitete Nasenfalte verfügen. Sie schafft Raum für mehr Luft zum Atmen. Der Mund ist frei und beim Sprechen verrutscht die Maske nicht.

Über 100 verschiedene Muster und Farben

Bunt, geblümt oder mit Streifen? Wenn schon Maske, dann sollte sie zumindest den persönlichen Stil unterstreichen und zum Outfit in Beruf und Freizeit passen. Unter www.die-bandagistin.de können Interessierte deshalb aus über 100 verschiedenen Mustern und Farben ihren Baumwollstoff für eine zwei- oder dreilagige Maske wählen. Die Befestigung der Maske ist mit Baumwollbändeln oder mit elastischen Bändeln möglich - so wie es man es für sich am bequemsten findet.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen