Schick mit Maske: So wird aus dem Mund-Nasen-Schutz ein individuelles Accessoire

Die Mund-Nase-Masken sind für Erwachsene und Kinder erhältlich.
Die Mund-Nase-Masken sind für Erwachsene und Kinder erhältlich.
© djd/die-Bandagistin

(djd). Quirlige Innenstädte, belebte Fußgängerzonen - und Menschen, die ganz selbstverständlich mit Gesichtsmasken unterwegs sind: Solche Impressionen kannte man bisher nur aus dem asiatischen Raum. Während das Tragen von Atemmasken etwa in Japan oder China schon vor Corona üblich war, mussten wir uns in Deutschland erst an die neuen Maßgaben infolge der Virus-Pandemie gewöhnen. Die Bedeckung von Mund und Nase wird wohl noch eine Zeit lang Pflicht sein, auch wenn sie oftmals als leidig empfunden wird. Ganz abgesehen vom ästhetischen Faktor drücken viele Mund-Nase-Masken auf die Nasenspitze, sie kleben am Mund oder rutschen beim Sprechen zwischen die Lippen. Es ist keine Überraschung, dass diese Art Masken nur widerwillig getragen werden.

Nasenfalte schafft Raum zum Atmen

Wie aus einem lästigen Utensil ein komfortables und individuelles Accessoire werden kann, zeigt zum Beispiel Monika Reeh-Mehlis. In ihrer Bandagisten-Werkstatt im Rheinland stellt sie seit 25 Jahren orthopädische Bandagen für Menschen und Tiere her. Aus ihrer Erfahrung weiß sie, dass es für den Tragekomfort gewisse Details zu beachten gilt, die nicht sofort offensichtlich sind. "Egal ob für einen Erwachsenen oder ein Kind - die Maske muss ausreichend Freiraum für die Nasenspitze bieten, um hier unangenehmen Druck zu vermeiden", erläutert die Bandagisten-Meisterin. Außerdem müsse sie so gewölbt sein, dass sie beim Sprechen und Atmen wenig bis keinen Lippenkontakt hat. Eine spezielle Schnitt-Technik sorgt deshalb dafür, dass alle Modelle aus ihrer Werkstatt über eine eingearbeitete Nasenfalte verfügen. Sie schafft Raum für mehr Luft zum Atmen. Der Mund ist frei und beim Sprechen verrutscht die Maske nicht.

Über 100 verschiedene Muster und Farben

Bunt, geblümt oder mit Streifen? Wenn schon Maske, dann sollte sie zumindest den persönlichen Stil unterstreichen und zum Outfit in Beruf und Freizeit passen. Unter www.die-bandagistin.de können Interessierte deshalb aus über 100 verschiedenen Mustern und Farben ihren Baumwollstoff für eine zwei- oder dreilagige Maske wählen. Die Befestigung der Maske ist mit Baumwollbändeln oder mit elastischen Bändeln möglich - so wie es man es für sich am bequemsten findet.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen