Scheidentrockenheit: Sanddornextrakt kann Balance der Schleimhäute unterstützen

Sonntag, 17.05.2015 | Tags: Nahrungsergänzungsmittel
Sanddorn enthält hochwertige Omega-Fettsäuren, die den Schleimhäuten gut tun.
Sanddorn enthält hochwertige Omega-Fettsäuren, die den Schleimhäuten gut tun.
© djd/Biokanol Pharma GmbH

(djd/pt). Jedes Alter hat seine schönen Seiten - das gilt besonders für die Zeit jenseits der 50. Gerade Frauen freuen sich jetzt auf die Freiheit, von der sie so lange geträumt haben. "Kleine Einschränkungen stellen sich mit den Jahren allerdings ein", erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. "Viele Frauen müssen sich beispielsweise mit den Begleiterscheinungen der Wechseljahre auseinandersetzen." So leiden Frauen nach der Menopause häufig unter einer unangenehm trockenen Scheide. Trotzdem empfinden viele dieses Thema als Tabu, über das sie auch mit ihrem Arzt nur ungern sprechen.

Das Gleichgewicht der Schleimhäute wiederherstellen

Das häufig verschwiegene Leiden kann die Lebensqualität allerdings massiv einschränken. Befeuchtende Cremes und Gels helfen oft nur kurzfristig. Nachhaltig können dagegen aus Sanddorn gewonnene Omega-Fettsäuren in spezieller Kombination mit Mikronährstoffen wie Beta-Carotin und Vitamin E zur Herstellung des Gleichgewichts der Schleimhäute im Intimbereich beitragen. Diese Fettsäuren sind beispielsweise im Nahrungsergänzungsmittel "Femisanit" enthalten, das als Monatspackung mit 60 vegetarischen Kapseln für 29,90 Euro in der Apotheke erhältlich ist. "Es ist eine Alternative für Frauen, die keine Hormone nehmen möchten oder dürfen und die eine langfristige Lösung für ihre trockenen Schleimhäute suchen", sagt Dr. Ina Ilkhanipur, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe aus Gernsbach.

Hormonfreie Unterstützung

Betroffene Frauen sind oft froh über diese sanfte Unterstützung. Denn Symptome wie Juckreiz, Brennen und unangenehme Spannungsgefühle, die das körperliche Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können, beeinflussen alle Lebensbereiche. Sei es das Fahrradfahren, das die Symptome leicht verstärken kann, oder die körperliche Liebe, die vielen Frauen in den Wechseljahren wegen der Scheidentrockenheit nur noch wenig Freude macht.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen