Scheidentrockenheit: Sanddornextrakt kann Balance der Schleimhäute unterstützen

Sonntag, 17.05.2015 | Tags: Nahrungsergänzungsmittel
Sanddorn enthält hochwertige Omega-Fettsäuren, die den Schleimhäuten gut tun.
Sanddorn enthält hochwertige Omega-Fettsäuren, die den Schleimhäuten gut tun.
© djd/Biokanol Pharma GmbH

(djd/pt). Jedes Alter hat seine schönen Seiten - das gilt besonders für die Zeit jenseits der 50. Gerade Frauen freuen sich jetzt auf die Freiheit, von der sie so lange geträumt haben. "Kleine Einschränkungen stellen sich mit den Jahren allerdings ein", erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. "Viele Frauen müssen sich beispielsweise mit den Begleiterscheinungen der Wechseljahre auseinandersetzen." So leiden Frauen nach der Menopause häufig unter einer unangenehm trockenen Scheide. Trotzdem empfinden viele dieses Thema als Tabu, über das sie auch mit ihrem Arzt nur ungern sprechen.

Das Gleichgewicht der Schleimhäute wiederherstellen

Das häufig verschwiegene Leiden kann die Lebensqualität allerdings massiv einschränken. Befeuchtende Cremes und Gels helfen oft nur kurzfristig. Nachhaltig können dagegen aus Sanddorn gewonnene Omega-Fettsäuren in spezieller Kombination mit Mikronährstoffen wie Beta-Carotin und Vitamin E zur Herstellung des Gleichgewichts der Schleimhäute im Intimbereich beitragen. Diese Fettsäuren sind beispielsweise im Nahrungsergänzungsmittel "Femisanit" enthalten, das als Monatspackung mit 60 vegetarischen Kapseln für 29,90 Euro in der Apotheke erhältlich ist. "Es ist eine Alternative für Frauen, die keine Hormone nehmen möchten oder dürfen und die eine langfristige Lösung für ihre trockenen Schleimhäute suchen", sagt Dr. Ina Ilkhanipur, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe aus Gernsbach.

Hormonfreie Unterstützung

Betroffene Frauen sind oft froh über diese sanfte Unterstützung. Denn Symptome wie Juckreiz, Brennen und unangenehme Spannungsgefühle, die das körperliche Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können, beeinflussen alle Lebensbereiche. Sei es das Fahrradfahren, das die Symptome leicht verstärken kann, oder die körperliche Liebe, die vielen Frauen in den Wechseljahren wegen der Scheidentrockenheit nur noch wenig Freude macht.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen