Scharfe Sicht bei jedem Blick: Biometrische Gleitsichtgläser bieten den Augen passgenaue Unterstützung

Ob am Laptop, beim Lesen oder Fernsehen - biometrische Gleitsichtgläser sorgen bei allen Distanzen für einen scharfen Blick.
Ob am Laptop, beim Lesen oder Fernsehen - biometrische Gleitsichtgläser sorgen bei allen Distanzen für einen scharfen Blick.
© djd/Rodenstock

(djd). Gutes Sehen ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Den wenigsten ist bewusst, welch erstaunliche Leistung die Augen dabei täglich erbringen: Das visuelle System arbeitet kontinuierlich und bewegt sich bis zu 250.000-mal am Tag. Dabei werden nicht nur nahe, mittlere und weite Entfernungen fokussiert. Um die Orientierung sicherzustellen, ist zusätzlich das periphere Sehen aktiv, während sich die Augen bereits woanders hinbewegen. Wenn mit zunehmendem Alter die natürliche Sehfähigkeit nachlässt, können Gleitsichtgläser diese komplexe Leistung stufenlos in allen Sehdistanzen unterstützen und Fehlsichtigkeit in der Nähe ebenso wie in der Ferne korrigieren.

Exakte Vermessung der Augen

Im Hinblick auf die Qualität der Gläser gibt es allerdings große Unterschiede. Häufig werden bei der Produktion die technischen Möglichkeiten nicht voll ausgeschöpft, der überwiegende Teil aller Gleitsichtgläser wird mithilfe eines standardisierten Modells hergestellt. Nach Ansicht von Experten führt dies dazu, dass mehr als 95 Prozent der Gleitsichtbrillenträger täglich Gläser nutzen, die nicht exakt zu ihren Augen passen. Dabei ist eine individuelle Herstellung durchaus möglich. Unter www.rodenstock.de sind kompetente Partneroptiker zu finden, die eine exakte Vermessung der Augen mit moderner und innovativer Scan-Technologie durchführen. Bundesweit bieten rund 1000 Partneroptiker diese passgenauen Gleitsichtgläser an, die auf umfangreichen Datensätzen mit mehr als 7.000 Messpunkten des jeweiligen Auges basieren.

Natürlicher sehen mit individuell hergestellten Gleitsichtgläsern

Mit dem sogenannten DNEye Scanner von Rodenstock können alle relevanten Parameter eines jeden Auges ermittelt werden, woraus sich ein individuelles biometrisches Augenmodell berechnen lässt. Die auf beide Augen exakt abgestimmten Gleitsichtgläser ermöglichen dadurch ein natürliches Sehen. Denn im Unterschied zu standardisierten Gleitsichtgläsern sind die biometrischen Exemplare auf die individuellen Sehbereiche passgenau zugeschnitten. Sie können bei jedem Blick - aus allen Winkeln und Entfernungen - sowie bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen für ein scharfes Seherlebnis sorgen. Im Nah- und Zwischenbereich kann so bis zu 40 Prozent mehr Schärfe erzielt werden, bei der Nahsicht ist ein um 8,5 Grad erweiterter Schärfebereich möglich. Neben einem hohen Tragekomfort gehört auch eine geringe Eingewöhnungszeit zu den Pluspunkten, die nicht zuletzt all jene zu schätzen wissen, die sich erstmals für eine Gleitsichtbrille entscheiden.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen