Scharfe Sicht bei jedem Blick: Biometrische Gleitsichtgläser bieten den Augen passgenaue Unterstützung

Ob am Laptop, beim Lesen oder Fernsehen - biometrische Gleitsichtgläser sorgen bei allen Distanzen für einen scharfen Blick.
Ob am Laptop, beim Lesen oder Fernsehen - biometrische Gleitsichtgläser sorgen bei allen Distanzen für einen scharfen Blick.
© djd/Rodenstock

(djd). Gutes Sehen ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Den wenigsten ist bewusst, welch erstaunliche Leistung die Augen dabei täglich erbringen: Das visuelle System arbeitet kontinuierlich und bewegt sich bis zu 250.000-mal am Tag. Dabei werden nicht nur nahe, mittlere und weite Entfernungen fokussiert. Um die Orientierung sicherzustellen, ist zusätzlich das periphere Sehen aktiv, während sich die Augen bereits woanders hinbewegen. Wenn mit zunehmendem Alter die natürliche Sehfähigkeit nachlässt, können Gleitsichtgläser diese komplexe Leistung stufenlos in allen Sehdistanzen unterstützen und Fehlsichtigkeit in der Nähe ebenso wie in der Ferne korrigieren.

Exakte Vermessung der Augen

Im Hinblick auf die Qualität der Gläser gibt es allerdings große Unterschiede. Häufig werden bei der Produktion die technischen Möglichkeiten nicht voll ausgeschöpft, der überwiegende Teil aller Gleitsichtgläser wird mithilfe eines standardisierten Modells hergestellt. Nach Ansicht von Experten führt dies dazu, dass mehr als 95 Prozent der Gleitsichtbrillenträger täglich Gläser nutzen, die nicht exakt zu ihren Augen passen. Dabei ist eine individuelle Herstellung durchaus möglich. Unter www.rodenstock.de sind kompetente Partneroptiker zu finden, die eine exakte Vermessung der Augen mit moderner und innovativer Scan-Technologie durchführen. Bundesweit bieten rund 1000 Partneroptiker diese passgenauen Gleitsichtgläser an, die auf umfangreichen Datensätzen mit mehr als 7.000 Messpunkten des jeweiligen Auges basieren.

Natürlicher sehen mit individuell hergestellten Gleitsichtgläsern

Mit dem sogenannten DNEye Scanner von Rodenstock können alle relevanten Parameter eines jeden Auges ermittelt werden, woraus sich ein individuelles biometrisches Augenmodell berechnen lässt. Die auf beide Augen exakt abgestimmten Gleitsichtgläser ermöglichen dadurch ein natürliches Sehen. Denn im Unterschied zu standardisierten Gleitsichtgläsern sind die biometrischen Exemplare auf die individuellen Sehbereiche passgenau zugeschnitten. Sie können bei jedem Blick - aus allen Winkeln und Entfernungen - sowie bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen für ein scharfes Seherlebnis sorgen. Im Nah- und Zwischenbereich kann so bis zu 40 Prozent mehr Schärfe erzielt werden, bei der Nahsicht ist ein um 8,5 Grad erweiterter Schärfebereich möglich. Neben einem hohen Tragekomfort gehört auch eine geringe Eingewöhnungszeit zu den Pluspunkten, die nicht zuletzt all jene zu schätzen wissen, die sich erstmals für eine Gleitsichtbrille entscheiden.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen