Sauna und Salz tun dem Körper gut: Salzinhalationen können das Immunsystem stärken und die Gesundheit fördern

Eine Meeresbrise für zu Hause: Salzinhalationen in der Sauna sind besonders wohltuend.
Eine Meeresbrise für zu Hause: Salzinhalationen in der Sauna sind besonders wohltuend.
© djd/Klafs

(djd). Wie wichtig eine gute Gesundheit ist, haben die vergangenen Monate besonders deutlich vor Augen geführt. Viele haben daher ihren Alltag umgestellt: Mehr Bewegung, viel frische Luft, eine ausgewogene Ernährung - das sind die Bestandteile einer individuellen Gesundheitsvorsorge. Schon lange ist außerdem bekannt, dass Saunieren den Körper fit macht. So kann regelmäßiges Saunabaden das Immunsystem stärken. Nochmals vertiefen lässt sich der gesundheitsfördernde Effekt durch eine Salzinhalation - fast so wie bei einem ausgiebigen Strandspaziergang. Dieses wohltuende Erlebnis können Saunaliebhaber auch zu Hause genießen.

Tiefgehende Reinigung für Luftwege und die Haut

Eine frische Brise am Meer verteilt kleine Wasser-Salz-Partikel in der Luft und verschafft somit den Atemwegen ein natürliches Gesundheitsprogramm. In ähnlicher Weise dient auch eine Salzinhalation in der heimischen Sauna dazu, die Luftwege gründlich zu reinigen, bis in die feinsten Lungenbläschen hinein. Tiefes Einatmen kann entzündungshemmend und desinfizierend wirken. Aber auch die Haut freut sich über den reinigenden Salznebel und fühlt sich danach revitalisiert. Kompakte Geräte wie der Microsalt SaltProX machen die Anwendung zu Hause möglich. Die patentierte Zerkleinerungstechnologie sorgt für ein besonders feines Aerosol, das sich gleichmäßig in der gesamten Saunakabine verteilt. Unter saunashop.klafs.de gibt es ausführliche Informationen dazu. Regelmäßige Inhalationen können das Immunsystem unterstützen und werden unter anderem für Menschen mit Allergien, Asthma, Bronchitis, Mukoviszidose oder chronischen Lungenerkrankungen empfohlen.

Entspannung auch für die Seele

Regelmäßiges Saunieren in der entspannten Umgebung des eigenen Zuhauses tut nicht nur dem Körper gut. Gleichzeitig stellt es eine willkommene Auszeit für den Geist dar. Gerade in hektischen und unsicheren Zeiten kann man bei wohltuender Wärme abschalten und alle Stressmomente vergessen. Mit einer eigenen Sauna ist man dabei flexibel, genießt die Privatsphäre und kann sich das Entspannungsprogramm jederzeit gönnen - ganz unabhängig von Öffnungszeiten. Viel Platz braucht es dafür nicht. Saunakabinen gibt es heute von Herstellern wie Klafs in zahlreichen Varianten, sodass sich für nahezu jeden Raum und jede Wunschvorstellung eine passende Saunalösung findet, ob besonders platzsparend oder außergewöhnlich elegant.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen