Rollentausch am Wochenende: Do-it-yourself-Tipps zum schnellen und unkomplizierten Tapezieren

Tags: DIY
Mit Vliestapeten lässt sich das Interieur schnell und einfach verschönern.
Mit Vliestapeten lässt sich das Interieur schnell und einfach verschönern.
© djd/Marburger Tapetenfabrik

(djd). Mit wenig Aufwand viel bewirken: Eine neue Tapete verwandelt das Zuhause im Handumdrehen - so, als ob man gerade erst eingezogen wäre. Von der kreativen Idee bis zum Tapetenwechsel ist es nicht weit: Mit den folgenden neun Tipps können Selbermacher mit Vliestapeten dem Interieur einen neuen Look verleihen. An nur einem Wochenende lassen sich Wände modisch an- oder umkleiden.

1. Clevere Helfer bereitlegen

Viel Werkzeug braucht es nicht. Zollstock, Schere und Cutter, Bleistift, Pinsel, Tapezierspachtel und -wischer, kurzflorige Kleister- und konische Nahtrolle, Wasserwaage und Kleister bereitlegen – dann kann es losgehen.

2. Drunter und drüber

Damit es drüber schön aussieht, muss es drunter stimmen. Wer die alte Tapete sorgfältig ablöst, Risse ausbessert und Bohrlöcher verspachtelt, hat eine gute Grundlage für die neuen Tapetenbahnen.

3. Zeichen setzen 

Die erste Bahn wird ausgelotet, damit sie wie alle folgenden senkrecht verläuft. Dazu mit einem harten Bleistift von der Zimmerecke aus Tapetenbreite minus zwei Zentimeter abmessen und markieren. Anschließend mit der Wasserwaage eine dünne, senkrechte Linie ziehen.

4. Tapete zuschneiden

Die Raumhöhe messen, zehn Zentimeter dazu addieren und die erste Bahn zuschneiden. Sie bildet bei den beliebten, gemusterten Vliestapeten den Maßstab für alle weiteren. Die Folgebahnen legt man abgerollt an, sodass sich das Muster genau zusammenfügt, und schneidet sie dann zu. Praktisch: Vliestapeten müssen nicht erst einweichen, sondern können trocken an die eingekleisterte Wand gebracht werden. Das spart Zeit und Aufwand.

5. Wand einkleistern

Vlieskleister anrühren und so lange quellen lassen, bis er fast transparent ist. Mit einer kurzflorigen Rolle auf die Wand auftragen.

6. Geschickt anbahnen

Die erste Bahn ab der Markierung zur Ecke hin und mit Überstand an Boden und Decke ansetzen, ausrichten und von ihrer Mitte nach außen mit dem Tapezierwischer andrücken.

7. Einen Cut machen

Überstände der ersten Bahn an Decke und Boden mit einem scharfen Cuttermesser abschneiden – damit kein Schnitt danebengeht, an einem Tapezierspachtel entlang. Das gilt ebenso für Zimmerecken.

8. Weiter geht´s

Den Untergrund für die zweite Bahn einkleistern und diese dann „auf Stoß“, also Kante an Kante, dem Muster entsprechend, anschließen und mit einem Tapezierwischer andrücken.

9. Vliestapeten entfernen

Genauso mühelos, wie sich Vliestapeten an die Wand bringen lassen, kann man sie beim nächsten Tapetenwechsel auch entfernen: Einfach ein Stückchen lösen und die Bahn in einem Rutsch abziehen. Schon ist die Wand bereit für ein neues Outfit. Unter www.marburg.com gibt es viele Inspirationen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen