Rollentausch am Wochenende: Do-it-yourself-Tipps zum schnellen und unkomplizierten Tapezieren

Tags: DIY
Mit Vliestapeten lässt sich das Interieur schnell und einfach verschönern.
Mit Vliestapeten lässt sich das Interieur schnell und einfach verschönern.
© djd/Marburger Tapetenfabrik

(djd). Mit wenig Aufwand viel bewirken: Eine neue Tapete verwandelt das Zuhause im Handumdrehen - so, als ob man gerade erst eingezogen wäre. Von der kreativen Idee bis zum Tapetenwechsel ist es nicht weit: Mit den folgenden neun Tipps können Selbermacher mit Vliestapeten dem Interieur einen neuen Look verleihen. An nur einem Wochenende lassen sich Wände modisch an- oder umkleiden.

1. Clevere Helfer bereitlegen

Viel Werkzeug braucht es nicht. Zollstock, Schere und Cutter, Bleistift, Pinsel, Tapezierspachtel und -wischer, kurzflorige Kleister- und konische Nahtrolle, Wasserwaage und Kleister bereitlegen – dann kann es losgehen.

2. Drunter und drüber

Damit es drüber schön aussieht, muss es drunter stimmen. Wer die alte Tapete sorgfältig ablöst, Risse ausbessert und Bohrlöcher verspachtelt, hat eine gute Grundlage für die neuen Tapetenbahnen.

3. Zeichen setzen 

Die erste Bahn wird ausgelotet, damit sie wie alle folgenden senkrecht verläuft. Dazu mit einem harten Bleistift von der Zimmerecke aus Tapetenbreite minus zwei Zentimeter abmessen und markieren. Anschließend mit der Wasserwaage eine dünne, senkrechte Linie ziehen.

4. Tapete zuschneiden

Die Raumhöhe messen, zehn Zentimeter dazu addieren und die erste Bahn zuschneiden. Sie bildet bei den beliebten, gemusterten Vliestapeten den Maßstab für alle weiteren. Die Folgebahnen legt man abgerollt an, sodass sich das Muster genau zusammenfügt, und schneidet sie dann zu. Praktisch: Vliestapeten müssen nicht erst einweichen, sondern können trocken an die eingekleisterte Wand gebracht werden. Das spart Zeit und Aufwand.

5. Wand einkleistern

Vlieskleister anrühren und so lange quellen lassen, bis er fast transparent ist. Mit einer kurzflorigen Rolle auf die Wand auftragen.

6. Geschickt anbahnen

Die erste Bahn ab der Markierung zur Ecke hin und mit Überstand an Boden und Decke ansetzen, ausrichten und von ihrer Mitte nach außen mit dem Tapezierwischer andrücken.

7. Einen Cut machen

Überstände der ersten Bahn an Decke und Boden mit einem scharfen Cuttermesser abschneiden – damit kein Schnitt danebengeht, an einem Tapezierspachtel entlang. Das gilt ebenso für Zimmerecken.

8. Weiter geht´s

Den Untergrund für die zweite Bahn einkleistern und diese dann „auf Stoß“, also Kante an Kante, dem Muster entsprechend, anschließen und mit einem Tapezierwischer andrücken.

9. Vliestapeten entfernen

Genauso mühelos, wie sich Vliestapeten an die Wand bringen lassen, kann man sie beim nächsten Tapetenwechsel auch entfernen: Einfach ein Stückchen lösen und die Bahn in einem Rutsch abziehen. Schon ist die Wand bereit für ein neues Outfit. Unter www.marburg.com gibt es viele Inspirationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen