• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rheinromantik zwischen Steilhängen und Felsklippen: Auf Wandertour im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Rheinromantik zwischen Steilhängen und Felsklippen: Auf Wandertour im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Der Königsstuhl sieht aus wie ein riesiger Thron und erinnert an frühere Königswahlen, die hier stattfanden.
Der Königsstuhl sieht aus wie ein riesiger Thron und erinnert an frühere Königswahlen, die hier stattfanden.
© djd/Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen/Klaus-Peter Kappest

(djd). Wandern im Unesco-Weltkulturerbe – das klingt vielversprechend, besucht man dabei doch außergewöhnliche Stätten, die eine herausragende Bedeutung für die Menschheits- und Naturgeschichte haben. Eine solch bemerkenswerte Kulturlandschaft ist das Obere Mittelrheintal, das sich von Bingen bis Koblenz erstreckt. Besonders beeindruckend ist die Region am „Erlebnis Rheinbogen“. Hier treffen die bewaldeten Höhen des Hunsrücks auf den größten Rheinbogen im Mittelrheintal. An seinem linken Ufer liegen die historische Stadt Rhens und die reizvollen Gemeinden Brey und Spay. Gleich nebenan bildet der charmante Ort Waldesch das Tor zum Hunsrück. 

Markante Landschaft mit tollen Aussichten

Wer sich zu Fuß aufmacht, kann das markante Landschaftsbild intensiv in sich aufnehmen. Tourenvorschläge gibt es unter anderem auf www.erlebnis-rheinbogen.de oder in der Touren-App "Rheinland-Pfalz erleben" (kostenlos im App Store und bei Google play erhältlich). Alle Strecken sind mit Wegbeschreibung, Höhenprofilen und Fotos aufbereitet. Schöne Impressionen und tolle Aussichten versprechen beispielsweise diese beiden Wanderungen:

  1. Auf dem rund zehn Kilometer langen Traumpfad "Wolfsdelle" genießt man sowohl den Ausblick ins Rheintal als auch auf die Höhen von Hunsrück und Taunus. Start- und Endpunkt des Rundwegs ist das Alte Rathaus im historischen Zentrum von Rhens. Von dort aus geht es hinauf zum Rheinplateau mit Abstecher zum Königsstuhl, dem steinernen Abbild eines riesigen Throns. Über einen Wiesenpfad und enge Serpentinen windet sich der Weg bergan zu einem weiteren Aussichtspunkt. Schließlich läuft man durch den Hohlweg „Wolfsdelle“ hinab ins untere Mühlental und entlang des Mühlenbaches wieder zum Ausgangspunkt.
  2. Mit dem Rheinsteig und dem Rheinburgenweg führen auch zwei Fernwanderwege durch die Region. Für eine Tagestour bietet sich zum Beispiel Etappe 7 des Rheinburgenweges an, die auf rund 13 Kilometer von Rhens bis Koblenz führt. Durch das Viehtor verlässt man den historischen Stadtkern von Rhens und folgt einem sich schlängelnden Pfad zum Schamberg, wo sich ein weiter Blick zur Marksburg eröffnet. Ein paar Kilometer weiter hinauf durch rauschenden Mischwald lohnt ein Abstecher zum römischen Merkurtempel. Bald wartet ein weiteres kulturhistorisches Highlight auf die Wanderer: das neugotische Schloss Stolzenfels, das als Inbegriff der Rheinromantik gelten kann. Wer einen Blick in die prächtigen Schlossräume werfen möchte, kann sich einer Führung anschließen. Von dort wandert man munter auf und ab zu einem ehemaligen Keltenwall und weiter bis zum Etappenziel Koblenz. Hier gehts mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder bequem nach Rhens zurück.

Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen