Reparieren statt teuer tauschen: Dienstleister bieten professionelle Unterstützung bei der Dachfensterwartung

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme erhält das Dachfenster ein neues Dichtband.
Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme erhält das Dachfenster ein neues Dichtband.
© djd/TLS-Dachfenster

(djd). Wohnen unterm Dach ist für viele Menschen der Traum von Gemütlichkeit. Ob Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Homeoffice: Damit der Dachraum zum Lebensraum mit Wohlfühlcharakter wird, sind Luft und Licht notwendig. Dafür sorgen Dachfenster. Wenn diese in die Jahre gekommen sind, bieten sie oft keinen ausreichenden Hitze- und Kälteschutz mehr, sind undicht und unansehnlich geworden. Ein kompletter Fenstertausch verursacht hohe Kosten. Deutlich günstiger ist es, die Fenster erst einmal warten und bei Bedarf reparieren zu lassen. Durch eine hochwertige, aber bezahlbare Sanierung wird die Immobilie zudem aufgewertet. Spezielle Dienstleister bieten dabei professionelle Unterstützung und Lösungen aus einem Guss an.

Beratung am Telefon oder vor Ort

Der baden-württembergische Anbieter TLS-Dachfenster etwa beschäftigt sich mit der Wartung, Pflege, Reparatur und auch mit dem Einbau neuer Dachfenster. "Oft reicht es aus, defekte Teile wie Scheiben oder Beschläge auszutauschen", erklärt Geschäftsführer Dr. Claus-Peter Fritz. Um gezielt helfen zu können, produziere man selbst Ersatzteile, falls ein Hersteller diese nicht mehr liefern könne. In einzelnen Fällen, so Fritz, könne aber auch der Einbau neuer Fenster notwendig sein: "In der Beratung am Telefon oder vor Ort geht es dann um die konkreten Vorstellungen und Bedürfnisse der Kunden: Wollen sie einen Eins-zu-eins-Tausch oder möchten sie ihre Dachfensterfläche vergrößern und so noch mehr Licht und Luft unters Dach holen? Ist eine manuelle Bedienung oder eher eine elektrische gewünscht, die sich dann auch in die Hausautomation einbinden lässt?" Mehr Infos gibt es unter www.TLS-Dachfenster.de und unter Telefon 07127-9296111. Im Online-Shop kann man zudem passende Produkte aussuchen und den Service direkt beauftragen. Alle Maßnahmen werden ohne längere Wartezeiten von Fachleuten und fast immer an einem einzigen Termin ausgeführt.

Zubehör zum Nachrüsten

Mit passendem Zubehör lassen sich Dachfenster für die jeweilige Raumnutzung ausrüsten. Ein Kinderzimmer etwa benötigt ein Verdunklungsrollo, damit der Nachwuchs ungestört Mittagsschlaf machen kann. Wer sein Bad unterm Dach hat, möchte neugierige Blicke aussperren und braucht dazu einen feuchtigkeitsresistenten Blickschutz. In einem Büro dagegen soll es hell sein, ohne dass die Sonnenstrahlen auf dem Computerbildschirm blenden - hier hilft ein lichtdurchlässiges Rollo oder ein Plissee. Wer im Sommer die Hitze aussperren und im Winter die Wärme im Raum halten möchte, ist mit einem Außenrollladen oder einer Hitzeschutzmarkise gut beraten. Eine fehlende Außenverschattung kann bei starker Sonneneinstrahlung schlimmstenfalls zu Glasschäden führen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen