• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reisen mit leichtem Gepäck: Tipps, wie man bei Flugreisen Platz und Gewicht im Koffer sparen kann

Reisen mit leichtem Gepäck: Tipps, wie man bei Flugreisen Platz und Gewicht im Koffer sparen kann

Was bleibt zu Hause und was kommt mit? Urlauber sollten vor ihrer Flugreise die Gepäckbestimmungen genau prüfen und beim Kofferpacken auf leichtes Gepäck achten.
Was bleibt zu Hause und was kommt mit? Urlauber sollten vor ihrer Flugreise die Gepäckbestimmungen genau prüfen und beim Kofferpacken auf leichtes Gepäck achten.
© djd/www.nu-ju.eu

(djd). Ob ein Städtetrip nach London, Strandurlaub in Italien oder Wandern auf Mallorca: Im Sommer haben Flugreisen Hochkonjunktur. Wer mit dem Flugzeug verreist, kennt aber auch dieses Problem: Was bleibt zu Hause und was kommt mit? Viele Airlines lassen sich den Gepäcktransport teuer bezahlen. Jedes Kilo zusätzlich zum Handgepäck kostet häufig einen Aufpreis. Und ist der Koffer beim Einchecken zu schwer, drohen saftige Preise fürs Übergepäck. Daher sollten Urlauber vor ihrer Reise die Gepäckbestimmungen genau prüfen und beim Kofferpacken auf leichtes Gepäck achten.

Mikrofaserhandtuch: leicht und saugfähig

Inzwischen gibt es einige Hersteller, die besonders leichte Weich- und Hartschalenkoffer anbieten. Man spart sich unnötiges Gewicht und kann dann dafür lieber etwas mehr einpacken. Wer sich vor der Abreise über die Wetterlage am Urlaubsort informiert, kann vielleicht das eine oder andere Kleidungsstück zu Hause lassen. Zudem ist es sinnvoll, sich vorab zu erkundigen, wie das Hotel oder die Ferienwohnung ausgestattet sind, etwa ob ein Föhn vorhanden ist. Praktisch für den Strandurlaub sind Mikrofaser-Handtücher. Die "nu:ju-Strandhandtücher" aus der silberionisierten Mikrofaser Evolon etwa sind viel leichter und saugfähiger als Frotteetücher. Sie trocken schnell und nehmen weniger Platz im Koffer weg. Zudem setzen sich darin Schmutz und Sandkörner nicht so schnell fest. So bleiben sie - auch ohne Waschmaschine - lange sauber.

Weniger Kosmetika im Gepäck

Aus dem gleichen Material sind auch spezielle Abschminktücher erhältlich. So kann man getrost Augen-Make-Up-Entferner und andere Reinigungsmittel zurücklassen. Das Abschminktuch, das mühelos und lediglich mit Wasser das Make-Up entfernt, ist auch ideal für Reisende, die nur mit Handgepäck reisen, da hier die Mitnahme von Flüssigkeiten streng begrenzt ist. Unter www.nu-ju.eu können die Produkte bestellt werden. Generell gilt bei Kosmetika und Pflegeprodukten: Für ein paar Tage braucht man keine riesigen Kosmetikmengen. In Drogerien kann man Reisegrößen kaufen oder auch leere Fläschchen und Tiegel, in die man Shampoo & Co. umfüllt. Einsparpotenzial gibt es auch bei Büchern, die schnell mal für ein paar Kilo im Gepäck sorgen: einfach ein E-Book mitnehmen. Und statt der großen Spiegelreflexkamera tut es vielleicht auch eine kleine Bridgekamera oder das Handy.

Umweltfreundliche Faser

(djd). Ein Handtuch aus der silberionisierten Mikrofaser Evolon ist vor allem auf Reisen oder für den Sport praktisch, da es nur sehr wenig Platz in einer Tasche oder einem Koffer beansprucht und sehr leicht ist. Wer Handtücher und Abschminktuch regelmäßig und nicht nur im Urlaub verwendet, tut zudem etwas für die Umwelt. Anstatt herkömmliche Abschminktücher oder Pads in den Müll zu werfen, kann man das Mikrofaser-Abschminktuch einfach in der Waschmaschine waschen, denn es ist sehr strapazierfähig und langlebig. Darüber hinaus nehmen die Mikrofaser-Tücher, die unter www.nu-ju.eu bestellt werden können, auch fünf mal weniger Platz in der Waschmaschine ein als ein Frotteetuch. Somit kann man beim Wasser- und Energieverbrauch zusätzlich sparen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen